silikonhaltige Haarpflege- eure Lieblinge

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#16 Beitrag von LizArt »

Ich weiß gar nicht, ob ich noch Silikone vertrage. Seit der Umstellung (das klingt fast so, als würde ich zu irgendeiner Religion verkonvertiert sein :shock:) habe ich keine s-haltige Produkte mehr benutzt.

Aber damals war diese teuere Reihe von Panthene mein Favorit. Ich glaub, das war Time Repair und ... das dunkelgrüne und das rote halt :D
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#17 Beitrag von Sommerfrost »

Herbal Essences Feuchtigkeitsspülung. Hmmmm...! Und neuerdings: das neue Balea Kokos Shampoo + Spülung, aber im Wechsel. Und das alte Balea Haarspitzenfluid schwarze Johannisbeere. Das neue Fluid hab ich auch ausprobiert, find ich auch nicht verkehrt, aber das alte wird mir definitiv fehlen - aber noch hab ich was davon.
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#18 Beitrag von Arianna »

was mir grad noch einfällt....
Elvital Nutri-Gloss Spitzenfluid :D
Einfach Wahnsinn war das! Hat meine Haare schön glatt und weich gemacht und gut kämmbar! :)

Die Fructis Produkte mochte ich immer gerne vom Duft her :)

Hab ziemlich viele verschiedene Shampoos, Spülungen etc. gehabt, so alles fällt mir da auch nich ein jetzt ;)
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#19 Beitrag von Sectumsempra »

Was ich in meiner früheren Langhaarzeit so benutzt habe weiss ich leider nicht mehr, ausser Fructis, aber das wurde damals schon als böse von mir abgestempelt, obwohl ich von Silis keine Ahnung hatte. :lol: Aber ich denke sowas wie Pantene oder so wirds gewesen sein. :wink:

Was ich seit meinem neu-wachsen gerne hin und wieder benutzt habe (Haare waren so BSL) war das Balea Spitzenfluid

http://www.ciao.de/Balea_Haarspitzen_Fl ... n__7753938

Bin am überlegen ob ich mir das mal wieder zulegen soll. *grübel*
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Petronella*Lillifee
Beiträge: 116
Registriert: 10.10.2007, 11:29

#20 Beitrag von Petronella*Lillifee »

soweit ich weiß gibts das balea spitzenbalsam nicht mehr seit dem sortimentswechsel, leider :( fand die ganze anti-haarbruch serie super

lg
1a-1b mi-ii
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#21 Beitrag von Cai »

So ein richtiges Lieblingsprodukt hab ich eigentlich nicht, da die silikonhaltigen Produkte, die ich verwende in den meisten Fällen Kuren in 1-Portionen-Packungen sind und ich da (aus reiner Experimentierfreude) fast jedesmal was anderes kaufe und auch eher selten bisher ein absolutes Negativ-Erlebnis hatte.

Vor meiner Forumszeit hab ich das mit allen Produkten so gemacht (also immer was neues zu nehmen), nur kurz vor dem Forum bin ich länger an Nivea hängengeblieben (und da sind bzw. waren ja keine Silikone drin).

Kann mich eigentlich nur an eine Kur erinnern, die ich mal öfter nachgekauft habe und die auch mit Sicherheit Silihaltig war - das war eine Übernachtkur von Gliss (gibt's glaub ich nicht mehr).

Jetzt grade hab ich zwei Spülungen von Herbal Essences daheim (Glamourös Glatt / Spitzen Star) die ich auch durchaus nachkaufen würde, da sie mir gut gefallen. Bei den Kuren werd ich aber wohl eher ständig springen, so oft verwende ich sowas dann aber auch nicht.
1bMii (6.5cm), Taille
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#22 Beitrag von cleobienchen »

ich mochte früher besonders das braun-shampoo und spülung von pantene und die pumpspender mit der nicht-ausspül-condi-sili-masse von gliss kur. das ist glaube die reine chemie, ohne große pflege, dafür mit viel silis. aber damals hats meinen haaren gefallen und sie dind auch mit glisskur und dove lang geworden.
von dove liebte ich jahre lang das dunkelblaue ...obwohl das shampoo dazu ziemlich scharf war.
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#23 Beitrag von Sectumsempra »

Petronella*Lillifee hat geschrieben:soweit ich weiß gibts das balea spitzenbalsam nicht mehr seit dem sortimentswechsel, leider :( fand die ganze anti-haarbruch serie super

lg
Waaaas? Das ist ja schrecklich! :shock: Das es immer wieder Sachen gibt die man selber mag die dann einfach aus dem Sortiment genommen werden. Sowas ist echt grausam. :heulend_weglauf:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Petronella*Lillifee
Beiträge: 116
Registriert: 10.10.2007, 11:29

#24 Beitrag von Petronella*Lillifee »

jaaaa das war echt bitter mit der anti-haarbruchserie. hab vor kurzem meinen letzten condi und spitzenbalsam aus der serie aufgebraucht. aber eine tube von der kur hab ich noch - ja richtig mit silikon :twisted:

lg
1a-1b mi-ii
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#25 Beitrag von Anna11 »

Ich habe jahrelang Shampoo und Spülung von Pantene genommen und geliebt. Der Duft und die Schaumbildung fand ich immer super... und ich muss gestehen, so eine Flasche fliegt auch noch in meinem Bad rum. :oops:
Hab`s zwar schon ewig nicht mehr genutzt.... aber vielleicht kann ich es ja mal "gezielt" zum Einsatz bringen. O:)
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#26 Beitrag von Trina »

Ich mag auch die HE Spülungen bzw Kuren :)
Früher habe ich das pinke Nutri-Gloss von Elvital total geliebt! Allein dieser Geruch hmmm :oops: Das Balea Haarspitzenfluid hab ich auch oft benutzt und war eigentlich ganz zufrieden, genau wie mit der got2b Schmusekatze!
Was auch noch sehr gut war meiner Meinung nach: Elvital SOS Repairpflegetübchen. 4 gelbe Tübchen für eine Monatsanwendung. Manchmal wünsch ich mir meine Silizeiten zurück, da hab ich nämlich immer nach dem Duft ausgesucht und nicht nach den INCIS :lol:
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
katy
Beiträge: 73
Registriert: 11.01.2010, 19:19
Wohnort: Bonn

#27 Beitrag von katy »

es gibt aber ein neues haarspitzenfluid von balea (ich meine aus der professional serie), ich hatte es heute in der hand und es enthält natürlich silikon. es ist in einer ganz kleinen faltschachtel.

oh, und garnier natural beauty habe ich früher immer benutzt, das vanille-balsam und das für kinder. sind beide toll und riechen sooooooo unglaublich gut. damals habe ich mir meine haare nur einmal die woche gewaschen, jetzt mit nk muss ich meine haare leider viel öfter waschen... :(
hab mir deshalb schon überlegt, ob ich es wieder benutzen sollte... :?
Zuletzt geändert von katy am 13.02.2010, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
1b M iii Dunkelblond
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#28 Beitrag von Suse »

Vor meiner Forumszeit war ich begeistert von allem, was John Frieda hergab. Hab immer die Brilliant Brunette-Produkte benutzt, dazu noch die Zauberformel Finish-Creme und natürlich die über alles geliebte Wunderkur... Die hatte ich auch lange noch im Bad stehen und brachte es nicht übers Herz, die wegzuwerfen. Als ich dann aber bemerkt hab, dass ich mit NK nicht mal mehr eine Spülung brauch, und viiiiel weniger oft waschen muss, hat mir das schon etwas zu denken gegeben, was ich mir da vorher alles in die Haare geschmiert hab... Die John Frieda-Sachen haben eine neue Besitzern gefunden... und ich würd nie mehr wechseln wollen! :)
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#29 Beitrag von katzemyrdin »

Ich liebe Redken und Tigi. Allerdings versuche ich, meistens was ohne Silis zu nehmen, aber ab und zu will ich einfach einen schnellen Weichmacher.

Mein Lieblinsprodukt ist seit Jahren eine Sprühkur von Revlon, die Equave 2 Phasen- Sprühkur für strapazierte Haare. Riecht gut, entwirrt super, beschwert nicht und ich hatte davon noch nie einen Build-up.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#30 Beitrag von lusi »

in dem Revlon sind 4 silikone bzw. filmbildner enthalten und davon hast du keinen Build up ???

klick
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Antworten