Vor ein paar Tagen habe ich meine Haare mit Sante Maronenbraun und Schwarz gefärbt. Ich habe beide Pulver in eine Schüssel gegeben und mit Hilfe von Schwarzem Tee zu einer Masse verrührt. Noch ein wenig Walnussextrakt untergerührt, fertig wars. Der Geruch war sehr.... ähm.... gewöhnungsbedürftig.
Als es ein wenig abgekühlt ist, habe ich mit Hilfe meiner Schwester die Masse auf meinen nassen Haaren verteilt. Alleine war es extrem schwierig auch den Ansatz zu erwischen. Anschließend Haube drüber und 2 Stunden warten. Die ganze Pampe auf meinem Kopf war ganz schön schwer, besonders gegen Ende merkte ich es ganz stark im Nacken.
Nach 2 Stunden hieß es Haare auswaschen und das war schwierig (mit Babydream Pflegebad und anschließender Spülung A/H). Zuerst dachte ich, ich bekomme es nie raus, aber natürlich ging es nach einiger Zeit doch raus. Was mich total schockiert hat, war die Menge an Haaren, die ich beim Auswaschen verloren habe. Es war der totale Wahnsinn! Ich habe schon kahle Stellen erwartet, so viel war das!

Dann kam der erste Blick in den Spiegel und was sehe ich da......? Nix. Gar nix. Meine Haare haben die Farbe offenbar nicht angenommen

Im trockenem Zustand waren sie zwar schön volumniös (entgegen meiner Erwartung, besonders wegen dem starken Haarausfall), aber von Farbe war nix zu sehen.
2 Tage später habe ich meine Haar gewaschen und sie haben im nassen Zustand total eklig nach nassem Hund gerochen. Ich konnte es nicht mit Leave-Ins oder mit ein wenig Parfüm überdecken.
Ehrlich gesagt, ob ich es nochmal wiederhole weiß ich nicht. Ich habe schon zwar gelesen, dass man teilweile mehrmals färben muss, damit die Farbe greift. Aber dann kostet es mich im Endeffekt genauso viel wie beim Friseur. Nur da habe ich den ganzen Arbeitsaufwand nicht. Und wenn ich meine Haare etwa 1 1/2 Monate färben lasse ist es ansich doch auch nicht so wild, oder?