Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#271 Beitrag von fairypet »

Ich hab mir in einem Kaufanfall die Dr. Bronners Magic Soap Shikakai Seife gekauft, da mir die Inhaltsstoffe so gut gefallen haben. Gestern Abend hab ich die auch gleich ausprobiert. Das Ergebnis ist wirklich nicht toll.

Ich hatte die Kopfhaut und die Längen geölt. Von der Seife hab ich ca. 8 ml verdünnt auf 150 ml Wasser. Die Haare hab ich ordentlich nass gemacht und dann Condi in die Längen. Die verdünnte Seife auf der Kopfhaut verteilt (geschäumt hat da nur ganz, ganz gering was), kurz einwirken lassen und gründlich ausgespült. Dann nochmal Condi verdünnt und auf den gesamten Haaren verteilt. Wieder gründlich ausgespült und ab ins Handtuch. Nach ner 3/4 Stunde hab ich das Handtuch runter und da sahen die Ansätze ganz gut aus. Bis ich ins Bett bin, waren sie noch nicht ganz trocken und ich hab sie für die Nacht geflochten. Heute Morgen waren die Ansätze schon etwas stumpfer und die Längen recht fettig. Am Schlimmsten ist eine recht große Stelle am Hinterkopf, die noch völlig fettig ist.

Die meisten meiner Fragen haben sich ja schon beantwortet (ich hab alle Seiten durchgelesen 8))

Trotzdem bin ich mir unsicher.

Also Spülung und Seife gehen wohl nur bedingt und ersetzt nicht die saure Rinse?
Seife verdünnen war wohl auch nicht der kluge Gedanke?
War es zu wenig Seife?
Hat sonst noch jemand einen Gedanken dazu? :wink:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#272 Beitrag von dajanchen »

Wenn es nicht schäumt wird es auch nicht sauber, die Erfahrung habe ich machen müssen. Ich muss die Haare auch wirklich gut einschäumen, um eine Ölkur überhaupt rauszukriegen. Es könnte daher am Verdünnen der Seife gelegen haben, aber auch an der fehlenden Rinse. Wenn ich Condi verwende, dann meist vor der Wäsche als Kur, ganz selten mal nach der Wäsche, dann aber erst nach der Rinse.
Achso wegen der fettigen Stelle am Hinterkopf, ich scheitel die Haare, damit ich hier rankomme, einfach mit der Seife ordentlich drüber reiben...
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#273 Beitrag von a-chieri »

Wieviel die Seife schaeumt liegt aber glaube ich an den verwendeten Oelen, da wuerde ich dann genauer draufschauen wenn es Probleme gibt...
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#274 Beitrag von fairypet »

Danke schon mal - gescheitelt hab ich auch - ich wasch über Kopf.

Schade ist nur, dass ich dann doch recht viel Geld ausgebe, wenn ich viel mehr Seife brauche. Aber ich möchte wenigstens diese Flasche gerne als Shampoo weiterverwenden. Grade wegen dem Shikakai.

@ a-chieri - was meinst Du mit genauer draufschauen?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#275 Beitrag von a-chieri »

Auf die verwendeten Oele. Soweit ich weiss erhoeht zB Rizinusoel die Schaumbildung...
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#276 Beitrag von fairypet »

Ah, verstanden. Danke!

In der Seife sind nur Kokos- und Olivenöl drin. Na, und eben Hanföl, dass aber nicht verseift.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#277 Beitrag von a-chieri »

Kokos waescht eigentlich ganz gut, Olivenoel gibt allerdings nur wenig Schaum. Sollte aber dennoch gehen. Allerdings kenne ich mich mit fluessiger Seife nicht aus...
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#278 Beitrag von dajanchen »

Probiere es doch mal ohne Spülung und dafür mit saurer Rinse, am besten mit dest. Wasser. Da müsste man doch sehen, ob die Seife an sich gut wäscht und es vielleicht nur an der fehlenden Rinse lag? :D
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#279 Beitrag von fairypet »

Ja, das werd ich machen. Ich benutze allerdings kein destilliertes sondern Brita-gefiltertes Wasser. Aber das ist ja auch in Ordnung.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Wändle
Beiträge: 183
Registriert: 17.01.2010, 21:52

#280 Beitrag von Wändle »

:ende:
Zuletzt geändert von Wändle am 25.03.2010, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#281 Beitrag von Brighe »

ich hab mir auch mal wieder ein Haarseifenrezept ausgedacht:


Fett . . . . . . . Gramm . . . . . . . %
------------------------------------------
Kokosnußöl . . . 150 . . . . . . . 30,00
Traubenkernöl . 100 . . . . . . . 20,00
Rizinusöl . . . . . 75 . . . . . . . . 15,00
Olivenöl . . . . . .75 . . . . . . . . 15,00
Shea Butter . . . 35 . . . . . . . . 7,00
Jojobaöl . . . . . . 25 . . . . . . . . 5,00
Lanolin . . . . . . . 25 . . . . . . . . 5,00
Zitronensäure . . 15 . . . . . . . . 3,00
----------------------
Gesamtgewicht 500g

was haltet ihr davon?
ich hab mir gedacht, ich werd noch ein wenig Seidenproteine (so einen 1/4 TL) dazugeben
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#282 Beitrag von fantatierchen »

15% Rizinus wären mir viel zu viel, das macht die Seife extrem weich... ich geh nie über 7% damit. Ich würd stattdessen mehr Olive nehmen, das sorgt wieder für genügend Härte. :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#283 Beitrag von Brighe »

ich habs jetzt angepasst, morgen kauf ich noch Lanolin und dann wird wieder geseifelt *freu*
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#284 Beitrag von Palmero »

Macht es eigentlich Sinn zwischen Shampoo- und Seifenwäschen immer zu wechseln? Oder meint ihr, die Seifenwäsche geht dann in die Hose, weil man ja sagt, dass die Haare ne Umstellungsphase für Seifen brauchen?

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#285 Beitrag von Dodo »

Also ich hab heute mit Seife gewaschen, sonst immer mit Shampoo und hatte keinerlei Probleme, auch ohne saure Rinse. Ich würde es also probieren.
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Antworten