Radikale Haarpflegeveränderung (für lockige Haare)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
HairMetal4Life

Radikale Haarpflegeveränderung (für lockige Haare)

#1 Beitrag von HairMetal4Life »

Hey Ihr Lieben :D

Ein anderes Forum riet mir lieber hier Hilfe zu suchen, da sich hier die Mädels wohl ziemlich gut auskennen sollen =)

Bisher habe ich mich nicht so sehr um mine Haare geschert, also hab immer irgendein Shampoo benutzt, was Mum gekauft hat, hab nie Haarkuren gemacht, keine speziellen Pflegemittel benutzt etc.. :? Naya, und das möchte ich jetzt gerne ändern, meine Haare sehen dementsprechend nicht so schön aus, wie sie hätten sein können..

Kann mir eine unter Euch, die am besten auch lockige/wellige Haare hat, ein Shampoo, eine Spülung, Pflegemittel, Haarspray, Haarschaum und eine passende Bürste empfehlen? (Bitte ohne Silikone!) Ich möchte mich nämich ab jetzt immer um meine Haare kümmern =)

Ich wäre euch wahnsinnig dankbar für ein paar Tipps =)

P.S.: Hab zwar lockige Haare, allerdings sind sie schon etwas dünn, aber an Volumen fehlt's nicht, vielleicht eher an Feuchtigkeit, fühlen sich trocken an.. Hoffe, dass das jetzt eine helfende Zusatzinformation war..
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Such mal hier im Forum nach Curly Girl und belies dich! ;D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#3 Beitrag von VermissterTraum »

ich habe keine locken, deswegen kann ich dir keine große hilfe sein. aber lies dich mal durch die persönlichen projekte und die produktbewertungen durch, da gibts einige, mit genau demselben problem wie du.
und an der stelle eine kurze zwischenfrage: wie viele threads zu dem thema hast du dir bis jetzt schon durchgelesen?
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#4 Beitrag von Copperwaves »

Hallo HairMetal4Life,

das ist aber gar nicht so einfach - jeder Kopf ist ja anders!

Der Tipp mit der Curly Girl Method dürfte der beste sein. Meine Haare sind zumindest in den Spitzen auch trocken und ich komme am besten klar mit Pflege, wo Aloe Vera mit drin enthalten ist. Das gibt dem Haar Feuchtigkeit zurück.

Du kannst es mit z. B. Alverde probieren (gibt es bei DM). Das ist auch gar nicht teuer.

lg, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#5 Beitrag von Zündhütchen »

Hallo HairMetal4Life,
es gibt hier schon mehrere Threads zu dem Thema. Ich habe auf die Schnelle drei gefunden:

Gemeinschaftsprojekt: Für Lockenköpfe: Ölfreie/-reduzierte Haarpflege finden

Der allgemeine Locken/Wellen-Thread

Das Curly-Girl-Buch

Was für seine Haare gut ist muss wie schon gesagt jeder für sich selbst herausfinden. Viel Spaß beim lesen. Ich weiß es ist viel aber da kommt keiner drum herum :wink:
2c/3aMii 90 cm
HairMetal4Life

#6 Beitrag von HairMetal4Life »

Okay :D
Danke, dass ihr mir da was rausgesucht hab, hatte echt schon Angst mich hier zu verlieren.. ;D

Muss mich da jetzt wohl oder übel durchboxen, wenn ich dann noch Fragen habe, meld ich mich!

Ganz liebe Grüße an Euch =)
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#7 Beitrag von VermissterTraum »

es gibt außerdem einen kurze frage, kurze antwort-thread, da kannst du dann deine fragen posten, das wäre doch mal ne gute idee, wa? :D die wandelnde suchfunktion kostet nämlich extra ^^
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#8 Beitrag von saarita »

Och das passiert hier vielen, wenn sie neu sind, du bist definitiv nicht die einzige. Es braucht eine Weile, bis man hier durchblickt, aber soviel kann ich aus Erfahrung sagen: Es gibt für fast alles einen Thread hier, einen neuen eröffnen lohnt sich nur, wenn du ein spezifisches persönliches Problem/Anliegen hast. Am Anfang hilfreich ist auch noch der Abkürzungen-Thread undhier erfährst du, wo du Rohstoffe, wie Öle herkriegst.

Liebe Grüsse!
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#9 Beitrag von Zündhütchen »

VermissterTraum hat geschrieben: :D die wandelnde suchfunktion kostet nämlich extra ^^
:pfeif: Und dann noch der Nachtzuschlag :D
2c/3aMii 90 cm
Inken
Beiträge: 298
Registriert: 08.08.2007, 16:00

#10 Beitrag von Inken »

Hallo HairMetal4Life,

willkommen hier im Forum!

Welches Shampoo hat Deine Mutter denn bisher so angeschleppt?

Viele hier kaufen gerne bei DM ein und etliche sind mit deren Naturkosmetik-Hausmarke Alvede sehr zufrieden. Silkonfrei, vergleichsweise sehr preiswert.
(ob die Sachen etwas für Dich sind, bleibt auszuprobieren).
Ob bei Locken ölen angesagt ist, weiß ich nicht genau, aber da haben unsere Lockenköpfe bestimmt schon allerhand zu geschrieben. meine freundin ölt und die Locken sind schön glänzend und gut definiert.

Meine beste Freundin hat Locken und die bürstet die Haare gar nicht, sondern kämmt sie nur, weil das Bürsten die Locken auseinanderfleddert udn unschön macht... und bei meinen Wellen und leich kringeligen Spitzen ist es auch so: sollen die Haare relativ glatt und homogen sein, bürste ich, sollen sie sich definiert Wellen und Kringeln, kämme ich nur mit einem grobzinkigen Kamm.

Eine gute Bürste/ein guter Kamm ist prinzipell jedes "Gerät", das keine scharfen Ecken, Kanten und Grate hat, an denen man sich das einzelne Haar kaputtmachen kann.
Wenn es dir keine probleme bereitet, tierische Produkte zu verwenden, bietet sich ein handgesägter Hornkamm an, sonst gibt es auch gute handgesägte Holzkämme. ich habe beides: der Hornkamm ist sehr breitzinkig, der Holzkamm hat eine relativ grobe und eine feine Seite.

Ob Du überhaupt noch Haarspray oder Lockenschaum brauchst, wenn die Haare erstmal ihre optimale Pflege bekommen, bleibt abzuwarten.

Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein...
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Antworten