Weleda Calendula Waschlotion + Shampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Weleda Calendula Waschlotion + Shampoo*
Hallo Ihr,
ich hab heute im Laden das Weleda Calendula Shampoo stehen sehen mit einem dicken "neu" Kleber drauf. Hab es auch das erste mal erspäht. Musste dann gleich mal auf die INCIs schauen und hatte spontan den Eindruck, so schlecht kann es ja nicht sein:
Water (Aqua), Coco-Glucoside, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Disodium Cocoyl Glutamate, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Glycerin, Chondrus Crispus (Carrageenan), Calendula Officinalis Flower Extract, Xanthan Gum, Lactic Acid, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*.
*from natural essential oils
(Wasser, Zuckertensid, Mandelöl, Alkohol, waschaktive Aminosäure, Sesamöl, Glyzerin, Carrageenan, Auszug aus Ringelblumen-(Calendula-)blüten, Xanthan, Milchsäure, Mischung natürlicher ätherischer Öle.)
Hat das zufällig schon mal jemand ausprobiert? Spontan klingt's ja nicht schlecht..?
Achja, die Versprechungen der Tube:
Die mild duftende Weleda Calendula Waschlotion & Shampoo reinigt Babys Haut und Haare behutsam und pflegt sanft.
Sesamöl aus kontrolliert-biologischem Anbau und wertvolles Mandelöl halten die Feuchtigkeit in der Haut, schützen vor dem Austrocknen und sorgen für ein seidig-zartes Haut- und Haargefühl.
Milde Waschsubstanzen auf pflanzlicher Basis reinigen Haut und Haare besonders schonend und sind extra mild zu den Augen.
Ein Heilpflanzenauszug aus kontrolliert-biologisch angebauter Calendula beruhigt die Haut.
· Sorgfältig ausgewählte Pflegesubstanzen aus der Natur machen das Haar leicht kämmbar.
· Weleda Calendula Waschlotion & Shampoo ist seifenfrei und eignet sich auch ideal für Erwachsene mit empfindlicher Haut.
· Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis.
· Sehr gute Hautverträglichkeit auch bei hochsensibler Haut, Neurodermitis und Milchschorf kinderärztlich und dermatologisch bestätigt.
(Quelle)
ich hab heute im Laden das Weleda Calendula Shampoo stehen sehen mit einem dicken "neu" Kleber drauf. Hab es auch das erste mal erspäht. Musste dann gleich mal auf die INCIs schauen und hatte spontan den Eindruck, so schlecht kann es ja nicht sein:
Water (Aqua), Coco-Glucoside, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Disodium Cocoyl Glutamate, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Glycerin, Chondrus Crispus (Carrageenan), Calendula Officinalis Flower Extract, Xanthan Gum, Lactic Acid, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*.
*from natural essential oils
(Wasser, Zuckertensid, Mandelöl, Alkohol, waschaktive Aminosäure, Sesamöl, Glyzerin, Carrageenan, Auszug aus Ringelblumen-(Calendula-)blüten, Xanthan, Milchsäure, Mischung natürlicher ätherischer Öle.)
Hat das zufällig schon mal jemand ausprobiert? Spontan klingt's ja nicht schlecht..?
Achja, die Versprechungen der Tube:
Die mild duftende Weleda Calendula Waschlotion & Shampoo reinigt Babys Haut und Haare behutsam und pflegt sanft.
Sesamöl aus kontrolliert-biologischem Anbau und wertvolles Mandelöl halten die Feuchtigkeit in der Haut, schützen vor dem Austrocknen und sorgen für ein seidig-zartes Haut- und Haargefühl.
Milde Waschsubstanzen auf pflanzlicher Basis reinigen Haut und Haare besonders schonend und sind extra mild zu den Augen.
Ein Heilpflanzenauszug aus kontrolliert-biologisch angebauter Calendula beruhigt die Haut.
· Sorgfältig ausgewählte Pflegesubstanzen aus der Natur machen das Haar leicht kämmbar.
· Weleda Calendula Waschlotion & Shampoo ist seifenfrei und eignet sich auch ideal für Erwachsene mit empfindlicher Haut.
· Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis.
· Sehr gute Hautverträglichkeit auch bei hochsensibler Haut, Neurodermitis und Milchschorf kinderärztlich und dermatologisch bestätigt.
(Quelle)
Ich habe es mir gerade selbst gekauft.
Die Incis klingen ja ganz gut:
+ Aqua
++ COCO GLUCOSIDE Zuckertensid
++ PRUNUS AMYGDALUS DULCIS Mandelöl
++ ALCOHOL Alkohol, Weingeist, Ethanol
++ DISODIUM COCOYL GLUTAMATE
++ SESAMUM INDICUM Sesamöl
+- GLYCERIN Glyzerin
++ CALENDULA OFFICINALIS EXTRACT Ringelblumen-Extrakt
++ XANTHAN GUM
++ LACTIC ACID Milchsäure
? FRAGRANCE NATURAL Ätherische Öle
++ LINALOOL
_____________________________________________________
++ empfehlenswert
+ unbedenklich/neutral
+- eingeschränkt empfehlenswert
- weniger empfehlenswert
-- nicht empfehlenswert
? noch keine Bewertung vorhanden [/size][/size]
______________________________________________________
Werde es morgen früh mal testen und hier posten, wie es war
Riechen tut es jeden falls ganz angenehm!
Die Incis klingen ja ganz gut:
+ Aqua
++ COCO GLUCOSIDE Zuckertensid
++ PRUNUS AMYGDALUS DULCIS Mandelöl
++ ALCOHOL Alkohol, Weingeist, Ethanol
++ DISODIUM COCOYL GLUTAMATE
++ SESAMUM INDICUM Sesamöl
+- GLYCERIN Glyzerin
++ CALENDULA OFFICINALIS EXTRACT Ringelblumen-Extrakt
++ XANTHAN GUM
++ LACTIC ACID Milchsäure
? FRAGRANCE NATURAL Ätherische Öle
++ LINALOOL
_____________________________________________________
++ empfehlenswert
+ unbedenklich/neutral
+- eingeschränkt empfehlenswert
- weniger empfehlenswert
-- nicht empfehlenswert
? noch keine Bewertung vorhanden [/size][/size]
______________________________________________________
Werde es morgen früh mal testen und hier posten, wie es war

Riechen tut es jeden falls ganz angenehm!
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Ich habe sie sofort nach dem Waschen versucht zu bürsten, sonst habe ich immer Babyshampoo benutzt und Herbal Essences Spülung danach, aber ich will von dem Zeugs wegkommen, von Silikonen ect.
Jetzt wo meine Haare trocken sind, sind sie aber wie immer,ich werds trotzdem weiter benutzen, vielleicht müssen sich meine Haare erst daran gewöhnen? Ist das vielleicht möglich?
Jetzt wo meine Haare trocken sind, sind sie aber wie immer,ich werds trotzdem weiter benutzen, vielleicht müssen sich meine Haare erst daran gewöhnen? Ist das vielleicht möglich?
Also im nassen Zustand? Das erklärt natürlich einiges. Zumal in den Herbal Essences Spülungen wohl auch Silikon war, was die Haare leichter kämmbar macht.
Die meisten hier kämmen die Haare erst, wenn sie vollständig getrocknet sind. Sind sie nass, sind sie verletzlicher. Da strapaziert man die Haare beim Entwirren.
Vielleicht magst du es nächstes mal ja auch so probieren, dass du die Haare nach dem Waschen erst mal komplett trocknen lässt und sie erst dann entwirrst?
Für eine bessere Kämmbarkeit sollte aber auch eine Spülung oder saure Rinse helfen. Wenn du nach dem Shampoo nichts anderes mehr verwendet hast - vielleicht ja doch mal in Verbindung mit Spülung/Rinse testen? Das Shampoo soll ja vorrangig die Kopfhaut säubern.
Die meisten hier kämmen die Haare erst, wenn sie vollständig getrocknet sind. Sind sie nass, sind sie verletzlicher. Da strapaziert man die Haare beim Entwirren.
Vielleicht magst du es nächstes mal ja auch so probieren, dass du die Haare nach dem Waschen erst mal komplett trocknen lässt und sie erst dann entwirrst?
Für eine bessere Kämmbarkeit sollte aber auch eine Spülung oder saure Rinse helfen. Wenn du nach dem Shampoo nichts anderes mehr verwendet hast - vielleicht ja doch mal in Verbindung mit Spülung/Rinse testen? Das Shampoo soll ja vorrangig die Kopfhaut säubern.
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich habs auch endlich!
Ich finde, es fühlt sich sehr reichhaltig an, auch nach dem Ausspülen. Ich hab es verdünnt angewendet, aber es scheint doch noch nicht überall hingekommen zu sein. Vielleicht muss es auch noch einen Tick länger einwirken? Über Kopfhautprobleme kann ich berichten, aber nicht durch dieses Shampoo! Vertrag ich ganz gut!

Ich finde, es fühlt sich sehr reichhaltig an, auch nach dem Ausspülen. Ich hab es verdünnt angewendet, aber es scheint doch noch nicht überall hingekommen zu sein. Vielleicht muss es auch noch einen Tick länger einwirken? Über Kopfhautprobleme kann ich berichten, aber nicht durch dieses Shampoo! Vertrag ich ganz gut!
ich benutze es seit längerem und bin vollends begeistert... wirklich toll!!! meine haare gewinnen an volumen und erholen sich so sichtbar, dass es sogar meinem mann auffällt. ich kann es wirklich nur empfehlen!!
lg traumtanz
lg traumtanz
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Ich hab davon eine Probetube beim dm gekauft.
Meine Kopfhaut hat davon gejuckt wie sonstwas! Normalerweise ist meine Kopfhaut nicht gerade zickig. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, wann meine Kopfhaut jemals richtig gejuckt hat (ausser vielleicht mal ein kurzes kribbeln, drüberfahren, wieder gut...).
Ich schiebe es auf die Milchsäure, bin mir aber nicht sicher.
Meine Kopfhaut hat davon gejuckt wie sonstwas! Normalerweise ist meine Kopfhaut nicht gerade zickig. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, wann meine Kopfhaut jemals richtig gejuckt hat (ausser vielleicht mal ein kurzes kribbeln, drüberfahren, wieder gut...).
Ich schiebe es auf die Milchsäure, bin mir aber nicht sicher.

Hallo,
ich kann nur an Erfahrungen an meinem Sohn (fast 3 Jahre) berichten.
Ich fand es im Vergleich zu Lavaerde viel austrocknender. Seine Kopfhautschuppen wurden noch schlimmer. Fand es für ihn zu stark.
Bin bei ihm auf Lavera Shampoo für Baby + Kleinkinder mit Mandel umgestiegen.
Grüße
Nachtelfe
ich kann nur an Erfahrungen an meinem Sohn (fast 3 Jahre) berichten.
Ich fand es im Vergleich zu Lavaerde viel austrocknender. Seine Kopfhautschuppen wurden noch schlimmer. Fand es für ihn zu stark.
Bin bei ihm auf Lavera Shampoo für Baby + Kleinkinder mit Mandel umgestiegen.
Grüße
Nachtelfe
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!
Ziel: 1. Midback 2. Taille
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!
Ziel: 1. Midback 2. Taille
Ich habs jetzt auch mal ausprobiert, ich war so neugierig und bei DM gabs grad kleine Minitübchen davon (20 ml). Ich hatte ja erst ein bisschen Angst es auszuprobieren, aber die Neugier hat gesiegt.
Es riecht sehr kräuterig-gesund wie ich finde, gefällt sicher nicht jedem. Ich finds gut. Es ist auch nicht so fest und lässt sich daher gut verteilen, schäumt für meine Bedürfnisse ausreichend.
Also meine Haare scheinen sauber geworden zu sein, die Ansätze sind trocken und fettfrei (anscheinend), aber beim Ausspülen haben sich die Haare komisch trocken angefühlt und aufgerauht (saure Rinse, Spülung usw. habe ich bewusst weggelassen). Im Vergleich zu sonst habe ich leider viele Haare verloren. Jetzt fühlen sie sich ganz normal an, weich und fluffig, gutes Volumen, etwas trockene Längen.
Hmmmm, die Kopfhaut beschwert sich auch nicht, mal sehen wie schnell sie nachfettet. Ach und meine Hände fühlen sich total ausgetrocknet an
(habe nur das verwendet und nix anderes)
Es riecht sehr kräuterig-gesund wie ich finde, gefällt sicher nicht jedem. Ich finds gut. Es ist auch nicht so fest und lässt sich daher gut verteilen, schäumt für meine Bedürfnisse ausreichend.
Also meine Haare scheinen sauber geworden zu sein, die Ansätze sind trocken und fettfrei (anscheinend), aber beim Ausspülen haben sich die Haare komisch trocken angefühlt und aufgerauht (saure Rinse, Spülung usw. habe ich bewusst weggelassen). Im Vergleich zu sonst habe ich leider viele Haare verloren. Jetzt fühlen sie sich ganz normal an, weich und fluffig, gutes Volumen, etwas trockene Längen.
Hmmmm, die Kopfhaut beschwert sich auch nicht, mal sehen wie schnell sie nachfettet. Ach und meine Hände fühlen sich total ausgetrocknet an
