Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#976 Beitrag von Yavanna »

Schade! :D
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#977 Beitrag von Rhiannon »

Kalienchen hat geschrieben:Ahhh sie sind gewaaachsen! :yippee:

Trotz Spitzenschnitt von ca. 2 cm habe ich die 60 cm erreicht! :yippee:
Wow und Glückwunsch , liebes Kalienchen ! :blueten:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#978 Beitrag von Luellin »

Hallo ihr lieben Feenhaars

ich wälze da grad ein problem und hoffe vielleicht mit eurer Hilfe das lösen zu können: Also, es geht um den Flechtzopf. Ich würde mir liebend gerne des öfteren einen Zopf flechten. Nur, ich hab wirklich Feenhaar und entsprechend zarte Spitzen. D.h. die letzten 2-3 cm des Zopfs, die ja nach dem Zopfgummi herausschauen, sind entsprechend ungeschützt und wohl auch extrem anfällig für mechanische Belastungen. Es ist ja bei mir nicht so, dass wie bei manch Dickhaaren :wink: die Spitzen sich quasi gegenseitig schützen. Habt ihr ne Idee wohin mit den zarten Spitzelchen, so das die nicht so ungeschützt dem Reiben auf dem Pulli und so ausgesetzt sind?

LG
Luellin
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#979 Beitrag von Luellin »

keiner eine Idee? :(
Mir ist auch noch nix hilfreiches eingefallen! Einzige Möglichkeit die mir halbwegs in den Sinn käme wäre einen falschen Zopf miteinflechten und von dem die Haare schützen lassen, aber das find ich auch irgendwie blöd...

Silbermond, dich wollte ich was fragen: Wie machst du das mit dem offen tragen? Trägst du keinen Dutt? Glaubst du dass offen tragen besser wäre als ständig dutten? Ich dutte ständig, weil ich, auch gerade jetzt im Winter mit den Jacken, Schals, Mützen usw. Angst hab.
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#980 Beitrag von Haartraum »

Mh, kann dir da nicht wirklich helfen. Habe ja eigentlich das selbe Problem,
wobei ich nur nachts flechte. Ich mache das dann so, dass ich die Spitzen
richtig schön eincreme/öle. Das sieht man doch kaum, bzw. es dürfte
kaum auffallen.. und die Spitzen können sich dann die Zeit über schön mit
Öl/Creme vollsaugen. Das vermindert die Reibung und tut gleichzeitig
was gutes. Denke ich mir. ^^
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
scarlett
Beiträge: 156
Registriert: 29.08.2009, 14:19
Wohnort: Niederösterreich

#981 Beitrag von scarlett »

Ich hab dein Post gelesen aber mir fällt keine praktikable Lösung ein, zumindest nicht für tagsüber.

Nachts kann ich mir einen Nylonstrumpf vorstellen, untertags sähe das etwas dämlich aus.
1Mi 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#982 Beitrag von ungluecksengel »

Da ich meine Haaren etwa 4 Jahre lang keine Schere gesehen haben, hab ich ein ähnliches Problem. Der Zpof wird sehr schnell dünner und unten bleibt kaum was übrig. Außerdem frag ich mich schon ne Zeit lang ob dast gut ist, wenn die Haare so eng geflochten sind (wenns unten dünner wird wirds auch enger) und es stehen ne Menge Spitzen schutzlos ab. Dazu hab ich das Gefühl, dass wenn ich oft nen Zopf trage, meine Haare am Zopfansatz brechen, hab ne ganze Menge Haare auf der Länge. Aus dirsem Grund dutte ich tagsüber und hab nachts die Haare offen. Zöpfe trag ich nur zu "besonderen" Anlässen, z.b. wenn ich weggehe, oder Valentinstag beim Essengehen. Ich finde das ok so, dein Problem löst das allerdings nicht.

liebe Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#983 Beitrag von Eilantha »

Es meldet sich mal ein Dickhaar :D

@Luellin: Wenn du auf deine Handflächen ein bischen Öl gibst, das verreibst und dann vorsichtig (!) über das Zopfende streichst? Damit düftest du etwas Öl um die Spitzen zu schützen abgeben, aber eben nicht zuviel, damit es strähnig wird.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#984 Beitrag von Luellin »

HalliHallo und einen schönen Fasching :wink:

es wird wohl letztendlich nur das Öl bleiben oder aber alles vielleicht nur eine Frage des (entsprechend gebastelten) Haargummis. Mir ist da heute in der Meditation eine Idee gekommen, die ich mal ausprobieren werde. Wenn das so werden sollte, wie ich mir das vorstelle, dann informier ich euch, d.h. ich mach dann sogar Fotos und stell sie hier rein. Mal sehen....

LG
Luellin
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#985 Beitrag von YleniaMayara »

Ich hab nicht das Gefühl, dass die Spitzen beim Flechtzopf unter der Reibung leiden. Bei mir ist eher das Haargummi unten der Feind. :D Versuche es immer so hoch wie möglich zu machen.
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
lalue

#986 Beitrag von lalue »

ich mache das haargummi auch so hoch wie möglich.

habe nur wenige haare als "spitzenhaare".

die behandle ich extrem vorsichtig, v.a. bei waschen und kämmen.
ich glaube, dass waschen und kämmen sie mehr leiden lassen, als sie zb als zopf zu tragen.

als schutz gegen trockenheit mache ich immer kokosöl in die spitzen.

lg lalue
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#987 Beitrag von Gwendolyn »

Kalienchen hat geschrieben:Ich bin wirklich kamerascheu und habe bei Fotos im I-Net totales Bauchgrummeln... hm, lieber nicht! Sorry
.... kann ich gut verstehen. Daher gibts bei mir nur noch Fotos von hinten..... :lol:
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Felis Silvestris
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2009, 14:31

#988 Beitrag von Felis Silvestris »

@ Luellin: ich meine mal irgendwo gelesen zu haben (Kupferzopf?) dass man die Spitzen am Zopf auch mit einer Nadel an den Restzopf festpinnen kann, also sozusagen umklappen und wegstecken... vllt mit einer U Nadel? Würd ich mal ausprobieren was bei dir hält.
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#989 Beitrag von Luellin »

@Felis Silvestris: Das hört sich gar nicht mal schlecht an, das muss ich mal probieren. Danke dir :D
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#990 Beitrag von Windfee »

Ich schütze meine Spitzen immer mit Sirjas Spitzenbalsam (http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=293) oder Öl. Das hilft doch ganz gut.

Allerdings meine ich aktuell zu bemerken, dass schon die Belastungen durch das Flechten meinen Zärtlingen nicht sonderlich behagen und habe daher beschlossen, vier Wochen testweise auf alles Geflochtene zu verzichten. Die weggepackten schönen Dutts sind auf jeden Fall bei mir wesentlich haarschonender.
I wander in dark robes and melancholy
Antworten