CWC?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Also, bei mir ist es so, dass das 1. C ausschießlich zum Schutz vor Shampoo dient, also C drauf und dann W, womit C auch beim auswaschen ausgesült wird. Das 1. C lasse ich also nicht einwirken, so dass es kaum pflegen kann. Das 2. C aber lasse ich einwirken, so lange ich unter der Dusche eben den restlichen Krams erledige, das ist also für die Pflege und bessere Kämmbarkeit da.
(wenn das ein Außenstehender liest, kriegt der 'nen Vogel)
(wenn das ein Außenstehender liest, kriegt der 'nen Vogel)
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Wäh - warum habe ich mir das nicht schon viel früher durchgelesen?
Ich dachte, daß das für mich nicht in Frage kommt, da ich das Shampoo erst auf dem Kopf dann verdünne (Dusche) und daher das erste C zu schnell wieder abgewaschen ist.
Die Idee, daß man das ja schon ein Stündchen vorher draufmachen kann als prewash - Kur ist mir so entgangen - bis heute!
Das werde ich mal probieren, vielleicht nützt es ja dann trotzdem was.
Vielen Dank Forum, hier sammeln sich die besten Tipps...
LG, Claudia
Ich dachte, daß das für mich nicht in Frage kommt, da ich das Shampoo erst auf dem Kopf dann verdünne (Dusche) und daher das erste C zu schnell wieder abgewaschen ist.
Die Idee, daß man das ja schon ein Stündchen vorher draufmachen kann als prewash - Kur ist mir so entgangen - bis heute!
Das werde ich mal probieren, vielleicht nützt es ja dann trotzdem was.
Vielen Dank Forum, hier sammeln sich die besten Tipps...
LG, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Ich schwöre auf CWC. Meine Längen haben schon seit Ewigkeiten kein Shampoo mehr gesehen (nur das durch den Ansatz augespülte).
Früher konnte ich nach der Wäsche meine Haare kaum entwirren, heute ist das kein Problem mehr.
Da ich meine Locken zwischen den Wäschen nicht kämme, sondern nur unmittelbar nach der Wäsche im nassen Zustand ist die Methode für mich sehr passend.
Früher konnte ich nach der Wäsche meine Haare kaum entwirren, heute ist das kein Problem mehr.
Da ich meine Locken zwischen den Wäschen nicht kämme, sondern nur unmittelbar nach der Wäsche im nassen Zustand ist die Methode für mich sehr passend.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Ich mach neuerdings CWC mit Natron. Grad weil die Natronlösung so flüssig ist und die Längen so sehr aufquellen, schützt das erste C davor, wird aber zum Teil ausgewaschen und das zweite C garantiert dann die Geschmeidigkeit und die Kämmbarkeit nach der Wäsche. Ich finds supi
. Das mit dem Condi (eventuel mit Öl) als Prewash-Kur werd ich auch mal versuchen
.


CWC bei HES???
Heute hätte ich eine Frage an die Expertinnen hier im Forum,
ich wasche 1 bis 2mal die Woche meine Haare mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und komme eigentlich auch gut damit klar. Wobei ich ständig mit trocknen Längen und vor allem Spitzen zu kämpfen habe. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wäscht bei mir sehr gründlich die Haare. Meint ihr, dass zusätzlich CWC zu viel für die Haare wäre???
Bin gespannt auf eure Antworten...
liebe Grüße
Svea Reca
ich wasche 1 bis 2mal die Woche meine Haare mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und komme eigentlich auch gut damit klar. Wobei ich ständig mit trocknen Längen und vor allem Spitzen zu kämpfen habe. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wäscht bei mir sehr gründlich die Haare. Meint ihr, dass zusätzlich CWC zu viel für die Haare wäre???
Bin gespannt auf eure Antworten...
liebe Grüße
Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt

- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Für die trockenen Längen und Spitzen könnte CWC genau das richtige sein (ist es jedenfalls bei mir).
Aber ich weiß nicht genau, wie Du das meinst. Solange Du den Condi immer nur in die Längen machst, macht es für die Kopfhaut ja keinen Unterschied. Also C-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-C
Oder willst Du zusätzliche CWC-Wäschen zwischenschieben?
Aber ich weiß nicht genau, wie Du das meinst. Solange Du den Condi immer nur in die Längen machst, macht es für die Kopfhaut ja keinen Unterschied. Also C-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-C
Oder willst Du zusätzliche CWC-Wäschen zwischenschieben?
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Nein, du hast es schon richtig verstanden. Sorry, dumm ausgedrückt... So, wie du es schreibst ist es richtig
Zusätzlich brauch ich zum Glück keine Wäschen mehr... Auf 3 - 4 Tage manchmal sogar 5 Tage zwischen den Wäschen bin ich schon. Je nachdem was meine Kopfhaut sagt. Am Stirn-/Haaransatz hab ich eine Stelle, die dann zu jucken anfängt mit Schuppenbildung. Zu sehen ist eigentlich nichts... Es nervt halt nur und da hilft dann nur noch waschen... Hab Dank für deine Antwort und viele Grüße,
Svea Reca

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt

bin auch seit kurzem eine cwc-anhängerin. meine haare sind seit beginn der heizperiode (ende oktober/anfang november) einfach enorm trocken in den längen. da meine haare ohnehin eher zur trockenheit neigen, mag ich mir das nicht mit anschauen, wie sie im winter wohlmöglich anfangen zu zerbröseln... cwc ist bisher mit am effektivsten.
c1: ein ao condi (die sind so schön schwer und pappig)
w: verdünntes ao shampoo (im moment island naturals)
c2: alterra granatapfel - ist leicht, feuchtigkeitsspendend + spült sich gut wieder raus.
ich habe auch schon darüber nachgedacht, dass es schade ist, den guten und ja auch teuren ao condi "nur" zum schutz vor der wäsche zu vermatschen, aber er hält wirklich schön dicht und der alterra macht die haare toll ohne dass ich eeeewig ausspülen muss, wie beim ao.
lg,
saree
c1: ein ao condi (die sind so schön schwer und pappig)
w: verdünntes ao shampoo (im moment island naturals)
c2: alterra granatapfel - ist leicht, feuchtigkeitsspendend + spült sich gut wieder raus.
ich habe auch schon darüber nachgedacht, dass es schade ist, den guten und ja auch teuren ao condi "nur" zum schutz vor der wäsche zu vermatschen, aber er hält wirklich schön dicht und der alterra macht die haare toll ohne dass ich eeeewig ausspülen muss, wie beim ao.
lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
- Kittyworld
- Beiträge: 207
- Registriert: 28.12.2009, 16:10
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
@ Kittyworld: packst du den Condi denn auf die Kopfhaut (oder in die Nähe)?
Dann kann es vielleicht schon zu reichhaltig sein, ich traue mich das auch nicht.
Bei mir geht der Condi in die Längen, wird kurz einwirken gelassen und dann ausgespült, dann das Shampoo (Kopfhaut und auch ein bisschen von Schaum in die Längen, aber nicht allzu viel, was halt so runterläuft), wieder spülen, erneut Condi in die Längen.
Ergebnis: superweiche Haare.
Mich ärgert echt, dass ich da nicht schon viel eher drauf gekommen bin.
Dann kann es vielleicht schon zu reichhaltig sein, ich traue mich das auch nicht.
Bei mir geht der Condi in die Längen, wird kurz einwirken gelassen und dann ausgespült, dann das Shampoo (Kopfhaut und auch ein bisschen von Schaum in die Längen, aber nicht allzu viel, was halt so runterläuft), wieder spülen, erneut Condi in die Längen.
Ergebnis: superweiche Haare.
Mich ärgert echt, dass ich da nicht schon viel eher drauf gekommen bin.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY