CWC?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Dass die Haare langsamer trocknen, das empfinde ich auch so. Geht mir aber generell immer so, wenn ich Condi benutze.
Aber fettig sehen sie hinterher nicht aus.
Aber fettig sehen sie hinterher nicht aus.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- gwendoline
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.12.2009, 16:03
Ich wasche fast nurnoch nach dieser Methode und bin zufrieden damit. Ich denke umso länger die Haare werden, desto sinnvoller ist es, die Längen und Spitzen zu schützen.
Außerdem verbraucht man mehr Condi und kann so mehr ausprobieren
(Man kann damit natürlich auch sparsam umgehen, das zweite C kann man mMn auch gut verdünnen, wirkt trotzdem. Mags aber lieber 'pur')
Außerdem verbraucht man mehr Condi und kann so mehr ausprobieren

Ne längere Trockenzeit hab ich jetzt nicht bemerkt, aber ich lasse auch meist über Nacht trocknen.
Weich werden die Haare und wie...
Anstatt dass die ersten beiden Tage nach der Wäsche keine Frisur ordentlich hält, habe ich das Problem jetzt 4-5 Tage nach der Wäsche...
Aber sie fühlen sich schööööön an
Weich werden die Haare und wie...
Anstatt dass die ersten beiden Tage nach der Wäsche keine Frisur ordentlich hält, habe ich das Problem jetzt 4-5 Tage nach der Wäsche...
Aber sie fühlen sich schööööön an

Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Haartyp: 2a-bMii/iii
Kann man (theoretisch) nicht den gleichen Effekt (Spitzenschutz) erreichen wenn man vor der Wäsche die Längen ölt?
Ich dusche immer morgens direkt nach dem Aufstehen (damit die Haare noch trocken werden bevor ich los muss), und kann dann also nicht vorher den Condi länger einwirken lassen. Über nacht mag ich ihn nicht draufpampen, und nur drauf und gleich auswaschen ist mir eigentlich zu schade.
Daher die überlegung: Abends vorm Waschtag die Längen gut ölen, alles sauber in einen Zopf verstauen und dann morgens duschen. Müsste doch auch die Spitzen vor der Shampoo schützen, oder? Dazu kommt: meine Längen saugen das Öl nicht so auf wie meine Spitzen, also wäre die Haare morgens durchaus noch kräftig ölig.
Was meint ihr dazu?
Ich dusche immer morgens direkt nach dem Aufstehen (damit die Haare noch trocken werden bevor ich los muss), und kann dann also nicht vorher den Condi länger einwirken lassen. Über nacht mag ich ihn nicht draufpampen, und nur drauf und gleich auswaschen ist mir eigentlich zu schade.
Daher die überlegung: Abends vorm Waschtag die Längen gut ölen, alles sauber in einen Zopf verstauen und dann morgens duschen. Müsste doch auch die Spitzen vor der Shampoo schützen, oder? Dazu kommt: meine Längen saugen das Öl nicht so auf wie meine Spitzen, also wäre die Haare morgens durchaus noch kräftig ölig.
Was meint ihr dazu?
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Tol-Rot
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Ich finds auch super! Meine Haare wurden vom Condi sehr schnell strähnig. Wasche ich den aber mit dem Shampoo aus, das eh die Längen runterläuft, hab ich das Problem nicht mehr
Ich mache aber nur CW.

Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Die Methode werde ich jetzt auch testen.
Sonntag war mein Test wie bei der Curly-Girl Methode - also quasi nur Conditioner ohne Shampoo - oder hab ich das falsch verstanden - und das war echt eklig
Gestern schon war die Kopfhaut irgendwie grinndig (sorry für den bayrischen Ausdruck *g*)
Heute morgen musste ich waschen vor der Arbeit weil untragbar und CWC - wird der nächste Test.
Sonntag war mein Test wie bei der Curly-Girl Methode - also quasi nur Conditioner ohne Shampoo - oder hab ich das falsch verstanden - und das war echt eklig

Heute morgen musste ich waschen vor der Arbeit weil untragbar und CWC - wird der nächste Test.
3aMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (Mitte Feb '10)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm BSL (Ende Apr '17) --> back to Forum!
Ziel:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (Mitte Feb '10)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm BSL (Ende Apr '17) --> back to Forum!
Ziel:
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 18.04.2008, 12:45
- Wohnort: Schweiz
Nachdem CO überhaupt nichts für mich war (Kopfhaut war *bäh* und voller Schuppen), habe ich mich bei der letzten Wäsche an CWC getraut.
Ich weiss nicht was ich sagen soll. Meine sonst eher "schweren" Haare sind "fluffig", leicht und geschmeidig, das kenne ich so gar nicht von ihnen. Der Nachteil ist, dass heute (2. Tag nach Wäsche) noch keine Frisur richtig hält
Muss jetzt mal weiter beobachten, werde es wohl noch ein paar Mal ausprobieren, weil ich unter anderem auch den Condi leeren will
und entscheide dann...
Ich weiss nicht was ich sagen soll. Meine sonst eher "schweren" Haare sind "fluffig", leicht und geschmeidig, das kenne ich so gar nicht von ihnen. Der Nachteil ist, dass heute (2. Tag nach Wäsche) noch keine Frisur richtig hält


2cMii
Länge: Steiss
Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Länge: Steiss
Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Kannst du, musst du aber nicht. Sind eigentlich zwei unabhängige Sachen. Mach es so, wie es deine Haare mögenMilka hat geschrieben:Macht man nach CWC eigentlich noch eine saure Rinse?

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Ich hab nen Condi mit SLS drin. Den kann ich wohl für CWC nicht verwenden.
Finde ich eh komisch, dass in nem Condi SLS drin ist - eigentlich tut man diesen doch nie auf die Kopfhaut oder? Also bringt es gar nix 


Haartyp: 2aMiii
Länge: 73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (leider mit Stufe)
Ziel: ca. Taille/Hüfte (84-90 cm)
Länge: 73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (leider mit Stufe)
Ziel: ca. Taille/Hüfte (84-90 cm)
Denke schon, dass du ihn dafür verwenden kannst. Solange du eine positive Wirkung an deinen Haaren feststellen kannst, sind die INCIs doch erstmal egal (meine Meinung).Thya hat geschrieben:Ich hab nen Condi mit SLS drin. Den kann ich wohl für CWC nicht verwenden.Finde ich eh komisch, dass in nem Condi SLS drin ist - eigentlich tut man diesen doch nie auf die Kopfhaut oder? Also bringt es gar nix
Ich mein, ob du den Condi normal nimmst oder als CWC macht ja keinen Unterschied

Für CWC brauchst du ja keinen besonderen.
The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Palmero hat geschrieben:Denke schon, dass du ihn dafür verwenden kannst. Solange du eine positive Wirkung an deinen Haaren feststellen kannst, sind die INCIs doch erstmal egal (meine Meinung).Thya hat geschrieben:Ich hab nen Condi mit SLS drin. Den kann ich wohl für CWC nicht verwenden.Finde ich eh komisch, dass in nem Condi SLS drin ist - eigentlich tut man diesen doch nie auf die Kopfhaut oder? Also bringt es gar nix
Ich mein, ob du den Condi normal nimmst oder als CWC macht ja keinen Unterschied![]()
Für CWC brauchst du ja keinen besonderen.
Na ja ich wollte den Condi eigentlich gar nicht mehr einsetzen, da es bei meinen Haaren nicht nötig ist, deshalb werde ich auch nur CW machen. Den Condi beim CW würd ich dann nur anwenden um die Haare zu schützen.
Dachte nur, wenn ich doch den Condi rein mach zum Schutz der Haare, wäre es doch unlogisch, wenn ich einen verwende mit SLS, das würde das Haar dann ja trotzdem belasten oder sehe ich das falsch?
Haartyp: 2aMiii
Länge: 73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (leider mit Stufe)
Ziel: ca. Taille/Hüfte (84-90 cm)
Länge: 73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (leider mit Stufe)
Ziel: ca. Taille/Hüfte (84-90 cm)