Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katy
Beiträge: 73
Registriert: 11.01.2010, 19:19
Wohnort: Bonn

#301 Beitrag von katy »

Ich habe mir auch eine WBB gekauft nachdem ich hier so viel Gutes darüber gelesen habe, aber leider hat es mir mehr Spliss beschert.

Und jezt bin ich überglücklich mit meinen Kämmen von Lebaolong. Ich bin süchtig danach. Ich liebe das Gefühl vom Kamm besonders am Oberkopf und kämme da gerne mal drüber im Laufe des Tages (mit Dutt).

Kann man eigentlich zuviel kämmen?

Und weniger Haare fallen bei mir mit dem Kamm aus. Da bin ich sicher, weil ich oft eine dunkle Hose anhabe und im Sitzen kämme. Ergo fällt das auf meine Hose und ich sehe das dann (echt schockierend wieviel Staub und Schuppen man in den Haaren hat).
Meine Bürste(n) sah immer furchtbar aus. Nach jedem bürsten musste ich die Haare rausziehen, da sich dann schon ein richtiges Kissen gebildet hatte (ich habe mir dabei nichts gedacht, es war ja immer so :roll: ).
1b M iii Dunkelblond
Benutzeravatar
blondi
Beiträge: 26
Registriert: 01.02.2010, 00:12
Wohnort: Zittau

#302 Beitrag von blondi »

willkommen bei den nicht bürstern katy ;-)

ich kämm mich so gut wie nie - nur mal selten mit einer holzbürste - hab oberglatte haare, wo jeder haargummi runterrutscht, auch wenn ich das nicht will ^^... noch jemand solche erfahrungen gemacht?
1aFii(8cm), aschblond mit strähnchen
1.2.10:64 cm, 1.3.10 66,5cm SSE
15.7.10 nach 5 cm trimm 69cm SSE
ziel: hüftlänge
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#303 Beitrag von Hagazussas »

katy hat geschrieben:I

Und jezt bin ich überglücklich mit meinen Kämmen von Lebaolong. Ich bin süchtig danach. Ich liebe das Gefühl vom Kamm besonders am Oberkopf und kämme da gerne mal drüber im Laufe des Tages (mit Dutt).
Kann ich nur unterschreiben. Ich bürste ja auch nun schon gefühlt ewig nicht mehr und meine Haare sind wesentlich besser drauf als früher. Glatt, kein Spliss und deutlich weniger Knoten und Spliss. Fetten tun sie auch nicht mehr als vorher.
Ich bin überzeugter "Kämmer".
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#304 Beitrag von Luellin »

Hallo zusammen!

Ich möchte hier auch mitmachen. Bin seit letztem April absolute Bürstengegnerin, nachdem ich mir davor 10 Jahre lang mit den "empfohlenen" täglichen 100 Bürstenstrichen und allem möglichen bürsten zwischendurch, in der Hoffnung die Haare gut aussehen zu lassen, so gut wie fast alle denkbaren Haar- und Kopfhautschäden zugezogen habe. Vom dauernden Abbrechen und Abreissen der Haare, über ständig fettende und gereizte Kopfhaut durch die tägliche Vergewaltigung mit der grausamen Borstenbürste... *ich denke nur noch mit Gruseln und Schaudern an diese Zeit zurück*

Meine Empfehlung an alle die irgendwelche Probleme mit Haar oder Kopfhaut haben: weg mit den Bürsten egal aus welch teurem und vielversprechendem Material sie sein mögen. Weder unsere Haare noch die Kopfhaut wurden jemals dafür vorgesehen, mit diesem Teufelszeug drangsaliert zu werden! (Meine Meinung!)

LG
Luellin
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
blondi
Beiträge: 26
Registriert: 01.02.2010, 00:12
Wohnort: Zittau

#305 Beitrag von blondi »

Luellin hat geschrieben: Weder unsere Haare noch die Kopfhaut wurden jemals dafür vorgesehen, mit diesem Teufelszeug drangsaliert zu werden! (Meine Meinung!)

LG
Luellin
kann ich nur zustimmen
1aFii(8cm), aschblond mit strähnchen
1.2.10:64 cm, 1.3.10 66,5cm SSE
15.7.10 nach 5 cm trimm 69cm SSE
ziel: hüftlänge
Benutzeravatar
Savia
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2010, 13:49

#306 Beitrag von Savia »

Ich probiere das "nicht bürsten" dank diesem Fred auch seit einer Woche aus und muss sagen, ich bin überrascht wie gut das funktioniert.

Ich dachte immer ohne bürsten sehen die Haare total unordentlich aus, verknoten usw.

Aber es funktioniert wunderbar, ich glaube auch ich verliere etwas weniger Haare als bisher beim bürsten.

Ich mach es jetzt immer so, dass ich morgens und abends kämme und nur den abend bevor ich wasche benutze ich die WBB um ne Ölkur zu verteilen.

Werde das weiter so versuchen und bin gespannt auf die Langzeitergebnisse 8)
2a Fi ZU: 4,5 - 5,2 cm
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: dunkelblond / hellbraun
sehr starker Taper
Ziel: Haarbruch und Blondierreste loswerden, fülligere Längen
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#307 Beitrag von 0815Individuum »

Ich kämme auch nur noch, WBB benutze ich allerhöchstens mal, um Puder besser verteilen zu können. Ansonsten lass ich aber schön die Finger davon, um Spliss zu vermeiden, außerdem fetten meine Haare nicht mehr so schnell nach, seitdem ich nur kämme. Hätte nie gedacht, dass das so einen Unterschied machen würde!
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
blondi
Beiträge: 26
Registriert: 01.02.2010, 00:12
Wohnort: Zittau

#308 Beitrag von blondi »

es macht wirklich einen unterschied ;-)
1aFii(8cm), aschblond mit strähnchen
1.2.10:64 cm, 1.3.10 66,5cm SSE
15.7.10 nach 5 cm trimm 69cm SSE
ziel: hüftlänge
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#309 Beitrag von Luellin »

seit genau dem 26.04.09 haben meine Haare nie wieder weder WBB noch Kamm gesehen! Und ich könnte es mir nicht mehr vorstellen mit der WBB an meine Haare zu kommen, ich glaub ich würde durchdrehen...
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#310 Beitrag von Pandorah »

Seit diesem Thread mache ich fast K.O. Ich glaube auch, dass meine Haare deswegen weniger schnell fetten. WBB kommt mir aber dennoch an die Haare - kurz vor dem Waschen nämlich, um die Kopfhaut zu massieren. Ich habe 'nen Schuppenproblem, und dank der Bürste in Verbindung mit Öl und ätherischen Ölen ist das fast gänzlich verschwunden.

Zum Frisieren nutze ich einen feinzinkigen Hornkamm - hihi, vom Papa "geklaut". :lol: Das geht alles erstaunlich gut, hätte ich nieeeeeeee gedacht!
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Savia
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2010, 13:49

#311 Beitrag von Savia »

Heute hab ich mir endlich nen guten Holzkamm geleistet (vom Kamm Weninger in München) :D

Und mit dem klappt es noch viel besser als mit dem ollen Plastikkamm den ich bisher hatte!! Ich bin sehr zuversichtlich, endlich mal nicht mehr soviele Haare zu verlieren wie bisher *freu*
2a Fi ZU: 4,5 - 5,2 cm
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: dunkelblond / hellbraun
sehr starker Taper
Ziel: Haarbruch und Blondierreste loswerden, fülligere Längen
Benutzeravatar
Sabua
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2007, 12:32
Wohnort: Aspach
Kontaktdaten:

#312 Beitrag von Sabua »

Gestern hab ich meine drei bestellten Kämme bekommen (Gier lass nach :oops: !) einen feinen und einen groben Holzkamm und einen mittleren Hornkamm. Alle drei von Lebaolong - und ich bin sowas von begeistert! Mit meinem Kunststoffkamm haben sich meine Haare immer ziemlich aufgeladen und mit den neuen Kämmen gar nicht.

Außerdem fühlen sich die Kämme so genial an, ich könnte sie die ganze Zeit streicheln :lol:
Länge 07.11.09: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm
Ziel 1: Stufen weg *erreicht*
Ziel 2: Taillenlänge mit gesunden Enden *erreicht*
Ziel 3: die absolute Haarzufriedenheit ;o) *erreicht*
neues Ziel: weiterwachsen lassen, bis ich mich langhaarig fühle
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#313 Beitrag von cassiopeia »

Ich muss mich aus diesem Projekt erst mal verabschieden.

Ich habe mir einen Tangle Teezer zugelegt und bürste daher wieder.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#314 Beitrag von Sausebraus »

Nein wie lustig - ich hab am 04.04.2008 - also genau vor 2 Jahren in diesem Thread geschrieben dass ich sehr zufrieden bin mit meiner WBB.

Jetzt möchte ich aber doch mal einige Zeit KO versuchen.
Habe so meine Pros und Contras welche hier eh schon zur genüge diskutiert worden sind. mal sehen wies läuft.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#315 Beitrag von Jemina »

So, ich möchte jetzt mal versuchsweise euch KO-tikern beitreten. ;) Seit 2 Wochen habe ich jetzt einen netten hölzernen Staubkamm und gestern wurden die Haare geschnitten - 1 cm unten an der Kante und dann noch 3 Stunden lang Spliss per S+D entfernt, den ich der Wildsau zuschreiben. Alles habe ich glaube ich nicht erwischt, aber es war auch unheimlich viel... ich hoffe, dass ich das Problem per Staubkamm statt Wildsau in den Griff kriege.
Zum Entwirren habe ich einen grobzinkigen Hornkamm, der wie Butter durch die Haare gleitet. :)
Antworten