Tanita - lebende Haare (glutenfrei bringt es nicht)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Tanita »

Huhu Anna,

das mit dem Fruchtzucker werde ich dann auch noch mal austesten.
Bislang meine ich, dass ich Äpfel vertrage. Aber da jetzt gerade alles irgendwie durcheinander ist, mache ich den Test später, wenn die Darmschleimhaut sich etwas beruhigt hat.
Am Wochenende wird das eh noch nichts mit glutenfrei, da bin ich weg zum Frühstücken mit ganz bösen normalen Bäckerbrötchen.


Huhu Silbermond,

ja, die Haare wachsen schon besser nach ohne Blondierung. :D

*kram*
Hier ist das Bild von Serendipity noch mal: *klick*

SO sollen sie schliesslich werden. :nickt:
Richtig viele und schön voll.
Und nix mit nur 6-10 Haaren. *kicher*
(Doof, dass ich im gesperrten Thema nichts mehr rauskopieren kann.)
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Tanita »

ungekämmt ....................................................................gebürstet und langgezogen

Bild

und ein Äääääääkschtnpic der Perlenflexi in m, die ist fast schon zu klein........

Bild
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#48 Beitrag von May-Bee »

Oh, die Frisur sieht aber schön aus. Wie hast DU das gemacht? Hab leider diesbezüglich null Ahnung...

Und toll, dies Flexis, erwarte meine auch schon sehnsüchtig.

Das Haar sieht so sehr gepflegt aus!!

LG May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Tanita »

Huhu May-Bee,

danke schön.
Ich darf die Längen eigentlich nicht bürsten, wie man auf dem rechten Bild sieht. :wink:
Lockige Haare (das auf dem linken Bild war am Abend nach dem Nachtdienst, da hatte ich den ganzen Tag nichts gemacht und sogar drauf geschlafen), am besten gar nicht oder nur mit einem groben Kamm kämmen.

Am Ansatz sind sie glatter, deshalb sehen sie nach dem Bürsten auch besser aus. Der Dutt entstand direkt nach dem Bürsten.

Der Dutt ist so was ähnliches wie ein getwisteter Wickeldutt.
Ich wurschtel mir Frisuren immer irgendwie so hin, wie es gerade passt. :lol:

Im ersten Beitrag habe ich das alte PP verlinkt, wo im ersten Beitrag die Frisuren anklickbar sind.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#50 Beitrag von Ligaya »

bäääääääääääääh, siehste. Ich hab doch gesagt, bis ich aus meinen m-Flexis rausgewachsen bin, passt du da schon lange nicht mehr rein. Und meine passen mir noch :wink:
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von Tanita »

Tja, das ging nun schneller, als ich dachte. :shock:

Aber ich habe ja auch welche in l und xl hier. :lol:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Andromeda
Beiträge: 503
Registriert: 06.10.2009, 14:01

#52 Beitrag von Andromeda »

Hi,

ich bin auch mit LI "gesegnet", und finde das schon verdammt schwierig, gerade mit essen gehen. und dann noch gluten... *dich mal drück*

ich weiß ja nicht ob du käse magst, aber je nach sorte kann man den auch mit LI essen, wenn er etwas älter ist, also kein weich oder frischkäse. dann wandelt sich mit der zeit die lactose um. Das erkennt man auch, wenn man hinten draufschaut auf die nährwerte. wenn kohlenhydrate weniger als 0,1g pro 100g drinnen sind, dann kann man davon ausgehen, dass da keine lactose mehr drinnen ist. (kohlenhydrate sind ja zucker, soweit ich weiß) bei manchen sorten/firmen stehts vorn dann auch drauf. Emmentaler zb, ich glaub bei edammer gehts auch. Die "extra" lactosefreien sorten davon kosten zum teil mehr als der normale emmentaler. :roll:
Ansonsten gibts eben noch die minus L sachen, den frischkäse davon find ich zb. ganz gut, auch die kaffeesahne. schmeckt halt alles etwas süßer als normale milch

Alles gute für deine Gesundheit und deine Haare :knuddel:

LG
2aF/Mii
Silbermond

#53 Beitrag von Silbermond »

Es gibt keine falschen Flexis, nur die falsche Frisur dafür ;-)
Ich habe S, M, L und XL - kann je nach Frisur alle brauchen. Kommt immer darauf an, wieviel Haar ich damit feststecke - die Spitze der Logroll, durch die Schlaufen vom Schlaufendutt oder den kompletten Dutt.
Ich mach immer erst die Frisur und dann gugg ich, welche passt. Also keine Panik.

Schaut hübsch aus, liebe Tanita!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von Tanita »

Danke Andromeda :D

Ich habe mir vorsichtshalber in der Apo Lactrase geholt (für auswärts Essen und Familienfeiern, usw.). Da war ein ganz guter Flyer bei: Brie z.B. darf ich nach wie vor essen, Gouda mittelalt auch, Emmentaler und einige andere auch.
In Creme fraiche ist kaum Lactose drin, das geht also auch weiterhin über einen Auflauf.

Die Lactose ist auch nicht wirklich das Problem, schlimmer ist es, Gluten zu vermeiden.
Beim REWE gibt es eine Ecke mit glutenfreien Produkten von Schneekoppe. Die haben sogar Brötchen zum Aufbacken dabei. :D

Und bei mindestens zwei Bäckern in diesem Kaff kann ich mittwochs glutenfreies Brot bestellen, was freitags früh dann gebacken wird. Gar nicht teurer als andere Bäckerbrote.

Ich brauche doch noch einen neuen Kühlschrank mit größerem Gefrierteil. Und dann wird sowas auf Dauer selbst gebacken und eingefroren.

Kaffee trinke ich sowieso nur schwarz. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von Tanita »

Huhu Silbermond

Danke, gefällt mir auch gut. :D
Deshalb habe ich diese Perlenflexi ja auch in 4 Größen bestellt - irgendeine passt immer irgendwie. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Andromeda
Beiträge: 503
Registriert: 06.10.2009, 14:01

#56 Beitrag von Andromeda »

Lactase hab ich auch, allerdings hab ich entweder noch nicht die richtige menge rausgefunden oder das funktioniert einfach nicht immer. manchmal wirds mir danach richig schlecht, aber anders als von lactose :lol:

Lactose ist auch in sehr vielen sachen. Letztens saß ich auch wieder mit einem riesen kugelbauch in der arbeit und hab hin und her überlegt, was ich eigentlich gestern mit milch gegessen hab. seit langem mal wieder kroketten vom aldi, steht ganz hinten auf der zutatenliste, vor traubenzucker: lactose :roll:

cool, das mit der creme fraiche wußte ich noch gar nicht, werds mal probieren ob ichs noch vertrage. :D

meine cousine hat auch eine glutenunverträglichkeit.... hab sie aber schon länger nicht mehr gesehen, wie sie das macht mit essen.

edit: kaffee trink ich inzwischen auch schwarz. capuchino geht halt gar nicht mehr, leider :( ausser bei coffee fellows und wie sie alle heißen...
2aF/Mii
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von Tanita »

Andromeda hat geschrieben:Lactase hab ich auch, allerdings hab ich entweder noch nicht die richtige menge rausgefunden oder das funktioniert einfach nicht immer. manchmal wirds mir danach richig schlecht, aber anders als von lactose :lol:
Das habe ich Freitag bei der Arbeit auch gehabt:
Mozzarella mit Tomate auf Brot. Diesmal glutenfreies Brot und dazu 2 Kapseln Lactrase.
Gut eine Stunde später Bauchkneifen und danach Durchfall.

Hatte ich sonst bei normalem Brot ohne Lactrase nicht. :?:

Das muss ich also noch genauer austesten, woran das nun lag.
Andromeda hat geschrieben:cool, das mit der creme fraiche wußte ich noch gar nicht, werds mal probieren ob ichs noch vertrage. :D


Laut Flyer hat 100g Creme fraiche ca. 2,0-2,4g Milchzucker.
Und wenn man das auf einen kompletten Auflauf verteilt, ist die Menge pro Person so gering, dass zumindest ich davon auch noch nie Probleme hatte (trotz 2 Tüten Gratinkäse auf dem Auflauf :lol:)
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#58 Beitrag von Mithgarthsormr »

Lactrase ist vermutlich ein Enzym das den Milchzucker spaltet, oder? (wegen der Endung "-ase")
Fehlt das dem Körper zufällig bei Lactoseintoleranz? *interessiert schau*
Oder ist das damit die Lactose zerstört werden kann bevor sie deinem Körper schaden kann?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von Tanita »

Mithgarthsormr hat geschrieben:Lactrase ist vermutlich ein Enzym das den Milchzucker spaltet, oder? (wegen der Endung "-ase")
Fehlt das dem Körper zufällig bei Lactoseintoleranz? *interessiert schau*
Richtig.
Normalerweise wird der Milchzucker (Lactose, ein Doppelzucker) im Dünndarm von Lactase in Einfachzucker gespalten, die der Körper dann verwerten kann.
Gelangt der Doppelzucker ungespalten in den Dickdarm (der kommt nach dem Dünndarm), wird er dort von Darmbakerien vergoren, wobei Gase entstehen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Andromeda
Beiträge: 503
Registriert: 06.10.2009, 14:01

#60 Beitrag von Andromeda »

Durchfall hatte ich da nicht, aber eben luft im magen und schlecht wars mir, aber richtig. wenn ich am nächsten tag nicht rausmuß, weil wochenende ist oder so, dann nehm ich keine lactase, auch wenn ich mal essen gehe. das ist mir dann noch lieber, als die übelkeit nach der lactase. von lactose bekomm ich "nur" durchfall und blähungen :oops:
2aF/Mii
Antworten