
Haare trocken kriegen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Seit unserem Umzug 2006 ist der Föhn noch immer im Keller in einem der Umzugskartons. Auch davor war er irgendwo im hintersten Eck im Bad verschwunden - aaaaaaaaaaalso ich bekenne mich zum ultimativen Lufttrocknen *g*
Haarlänge: 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand Juni 2012)
Haartyp: 2aFii; ZU grad mal so 7cm
Ziel: 85 cm bis Januar 2013
letzter Trimm: 24.06.2012
letztes Farbe: Juni 12 - Henne Colour Auburn
Haartyp: 2aFii; ZU grad mal so 7cm

Ziel: 85 cm bis Januar 2013
letzter Trimm: 24.06.2012
letztes Farbe: Juni 12 - Henne Colour Auburn
am besten zwischendurch mal die haare aufschütteln (also so headbangen-mäßig) wenn man lufttrocknet, das wirkt bei mir wunder!Gwenefar hat geschrieben:huhu,
ich bin ganz neu hier und ich föne meine Haare derzeit zu 80% noch (heiss). Wenn ich sie NICHT föne und luftrocknen lasse, sehe ich hinterher aus wie ein begossener Pudel, die Haare hängen dann einfach nur wie Schnittlauch runter, ohne Fönen krieg ich da nicht mal ansatzweise Volumen rein....

OT: verwendest du denn noch silikon-produkte? könnte sonst auch build-up sein, dass deine haare einfach zu beschwert sind.
Ich habe noch nie einen Fön besessen... Also immer Lufttrocknen, direkt nach dem Duschen drücke ich sie noch vorsichtig mit einem Handtuch aus.
Ich habe aber auch keine Probleme damit, dass das lange dauern würde... Nach ca. zwei Stunden spätestens sind die komplett trocken. Manchmal is es eben doch von Vorteil wenn man nicht sooo viele und dicke Haare hat
Ich habe aber auch keine Probleme damit, dass das lange dauern würde... Nach ca. zwei Stunden spätestens sind die komplett trocken. Manchmal is es eben doch von Vorteil wenn man nicht sooo viele und dicke Haare hat

Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. (Marc Aurel)
Ich lass meine Haare auch zu 85& an der Luft trockenen, nur ganz selten kommt mal der Fön zum Einsatz, aber nur damit es etwas schneller geht und auch nur kurz vllt 5min. Damit das Lufttrockenen nicht so lange dauert, schüttel ich die Haare kräftig durch, damit sie aufgelockert sind...das macht echt einen rießen Unterschied.
- windbluemchen
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.12.2009, 21:21
- Wohnort: Hamburg
eigentlich lufttrocknen, wobei ich letztens auch mal den fön auf kältester stufe benutzt hab und ich damit auch sehr zufrieden war... vor allem tröppel ich dann hier nicht alles voll. aber dadurch sind meine locken/wellen natürlich endgültig gekillt. werd mich wohl damit abfinden müssen, dass sich bei mir schon wieder die struktur verändert.
- Zündhütchen
- Beiträge: 911
- Registriert: 24.11.2009, 07:13
- Wohnort: Hannover & Ruhrpott
Ich wasche meist am Abend, drücke das Wasser vorsichtig aus und packe dann die Haare in ein gut sitzendes Turbanhandtuch (weiß gar nicht mehr wie ich ohne ausgekommen bin
). Damit gehe ich dann auch schlafen. Da es sich dann doch irgendwann in der Nacht vom Kopf löst trocknen die Haare an der Luft zu Ende.

2c/3aMii 90 cm
Ich wasche meine Haare meistens auch am Abend, oder sonst wenn ich weiß, dass ich an diesem Tag nicht mehr raus muss. Dann lasse ich sie immer lufttrocknen, meistens mach ich mir meinen normalen Keulenzopf zum Trocknen. Dauert dann schon einige Stunden, 6-7 Stunden ungefähr...
3a M iii
61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: im Moment Santé Maronenbraun, will aber dunkler
61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: im Moment Santé Maronenbraun, will aber dunkler
Meine brauchen Stunden zum Trocknen, außer im Sommer draußen, da geht es ruck zuck.
Wenn ich sie morgens wasche und dann dutte oder flechte, sind sie abends immer noch feucht.....
Wenn ich sie morgens wasche und dann dutte oder flechte, sind sie abends immer noch feucht.....
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Also ich lasse meine Haare auch an der Luft trocknen, waschen muss ich alle ein bis zwei Tage, weil die sehr schnell nachfetten (und ich zu faul zum rauszögern bin)..
Irgendwie hab ich aber das gefühl, dass bei mir die Haare, sofern ich nur mit Alverdeshampoo wasche, sehr schnell trocken (Haargenau eine Stunde wenn ich die Haare offen lasse und mit den Fingern bzw. groben kamm durchgehe) wenn ich allerdings Spülung reintue dauert das viel länger.
Mit geflochtenem Zopf oder Dutt dauerts dann auch die nacht über und sie sind immer noch nicht trocken..
Ich verzichte ich momentan ganz auf Spülung und bin damit voll zufrieden..
Gruß Renus
Irgendwie hab ich aber das gefühl, dass bei mir die Haare, sofern ich nur mit Alverdeshampoo wasche, sehr schnell trocken (Haargenau eine Stunde wenn ich die Haare offen lasse und mit den Fingern bzw. groben kamm durchgehe) wenn ich allerdings Spülung reintue dauert das viel länger.
Mit geflochtenem Zopf oder Dutt dauerts dann auch die nacht über und sie sind immer noch nicht trocken..
Ich verzichte ich momentan ganz auf Spülung und bin damit voll zufrieden..
Gruß Renus
2cMii : aktuell bei 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 1 :BSL (62 cm)
Ziel 2 :MIDBACK (72 cm)
Shampoo: Alverde Zitrone Aprikose
Spülung: Sante Brilliant Care

Ziel 1 :BSL (62 cm)
Ziel 2 :MIDBACK (72 cm)
Shampoo: Alverde Zitrone Aprikose
Spülung: Sante Brilliant Care

- ungluecksengel
- Beiträge: 304
- Registriert: 30.03.2008, 21:55
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Ich lasse grundsätzlich lufttrocknen. Vor nem halben Jahr musste es mal schnell gehen, morgends gewaschen, mittags zum Essen ins Restaurant wegen Familienfeier. Ich hab sie deshalb angefönt, hätts aber lieber gelassen: manche Strähnen klatschnass, andere ausgetrocknet, Ansatz war am abend schon wieder fettig (ich hab da sonst alle 4 Tage gewaschen) einfach nur gruselig.
ASls ich neulich zum ersten mal ne pre-wasch Ölkur (Palmin) gemacht hab, waren sie danach extrem schnell trocken, nichtmal 2 Stunden, wo sonst oft mein Freund noch 1 Stunde nach dem Waschen hinter mir herrennt und sagt "du tropfst", das werd ich öfter machen
Vom Fön lass ich aber lieber die Finger, ich kann absolut nich damit umgehn
ASls ich neulich zum ersten mal ne pre-wasch Ölkur (Palmin) gemacht hab, waren sie danach extrem schnell trocken, nichtmal 2 Stunden, wo sonst oft mein Freund noch 1 Stunde nach dem Waschen hinter mir herrennt und sagt "du tropfst", das werd ich öfter machen
Vom Fön lass ich aber lieber die Finger, ich kann absolut nich damit umgehn
Immer Lufttrocknen. Schon seit ca 5 Jahren. Davor habe ich manchmal einen Diffusor auf lauwarm gestellt.
Ich hasse es zu Föhnen;
meine Haare dann sehen aus als hätte ich in eine Steckdose gefasst frizzig und aufgeplustert und trocken und stehen im Halbkreis von meinem Kopf ab,..
Meine Haut verträgt das auch nicht, habe dann immer rote Flecken im Gesicht..Blöd ist das nur manchmal im Winter, wenn man schon los muss und die Haare sind noch nass.
VG
Ich hasse es zu Föhnen;
meine Haare dann sehen aus als hätte ich in eine Steckdose gefasst frizzig und aufgeplustert und trocken und stehen im Halbkreis von meinem Kopf ab,..

VG
Ich lasse meistens Lufttrocknen - ausser draussen ist es saukalt und ich muss vor die Tür...
Meistens schaff ich es aber dass ich Abends die Haare wasche wenn ich vom Pferd nach Hause komme und dann über nacht offen lassen und vor sich hintrocknen. Morgens sind sie dann zwar immer noch feucht aber das geht schon.
Meistens schaff ich es aber dass ich Abends die Haare wasche wenn ich vom Pferd nach Hause komme und dann über nacht offen lassen und vor sich hintrocknen. Morgens sind sie dann zwar immer noch feucht aber das geht schon.
3aMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (Mitte Feb '10)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm BSL (Ende Apr '17) --> back to Forum!
Ziel:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (Mitte Feb '10)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm BSL (Ende Apr '17) --> back to Forum!
Ziel: