VanillaCokee's weg zu schönen langen Locken...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#31 Beitrag von Anthara »

Ach, mach dir keinen Kopf, die Story hat doch einen gewissen Charme :lol: . Du gehst das Zeug danach wenigstens suchen. Ich hab schon von Leuten gehört, deren Kinder früher Geschirr in den Müll geworfen haben (nein, eben KEIN Plastik, richtiges!) und das zuerst gar nicht bemerkt haben, bis zuviel fehlte. Das war übel :lol: .
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
vanillaaCokee
Beiträge: 33
Registriert: 02.01.2010, 19:35

#32 Beitrag von vanillaaCokee »

Sorryyyyyyyyyyy hihi :D

soooooooooo, nach einer woche vergeblichem suchen habe ich mein kabel immer noch nicht gefunden. im müll lag es auch nicht, obwohl ich mir ziemlich sicher war, dass es beim aufräumen da gelandet sein muss.....das hat mich so aufgeregt, dass ich keine lust hatte was neues zu berichten.

sorry, aber jez bin ich wieder da :D

zwar ohne bilder erst mal, aber was soooooooooooollllllllllllllllllllllllllsssssssssss....

ok, ich habe die haare zwischendurch wieder mit lavaerde gewaschen und war mal wieder überrascht wie weich meine haare davon werden. ich liebe sie einfach. zwar riecht der kopf einfach nur nach einer mischung aus stein und erde, aber der geruch verfliegt zum glück schnell wieder.
das einzige problem, was ich damit habe ist, dass meine kopfhaut nach 2 tagen anfängt so langsam aber sicher wieder muffelig zu riechen. wenn ich shampoo benutze ist das nicht so....oh mann, ich weiß einfach nicht, woran das liegt. ich massier die erde gut ein, so wie ich es bei shampoo machen würde.
ich werde es erst mal mit ner kamillentee-spülung nach der nächsten haarwäsche versuchen. die wirkt ja ein bisschen desinfizierend, ma sehen ob es vielleicht besser wird und die kopfhaut schön luftig zu halten und nicht zupappen, was ich eigentlich eh nicht mache. und wenn alles nix hilft, muss ich vielleicht mal zum arzt. vorher hatte ich das auch nicht, außer ich habe zu lange nicht gewaschen (so 2-3 wochen).

falls das jemand liest, der die gleichen probleme hat/hatte, dann kann er/sie mir ja mal von den eigenen erfahrungen berichten. ich hoffe ich bin nicht die einzige die das problem hat...

ach ja: ich habe mir das probedöschen der macadarmia körperbutter von alverde gekauft und habe das in die untere 5cm getan und hatte nach dem es getrocknet und eingezogen war, schöne weiche spitzen!!! das tolle gefühl super weicher spitzen hatte ich schon lange nicht mehr. kokosöl macht die haare zwar auch weich, aber die kaputten spitzen hat es nicht so weich bekommen wie die körperbutter. ich werde es aber wirklich nur für die untersten spitzen nehmen und das auch nur über dem kokosöl drüber. so vielleicht mal tagsüber für zwischendurch, wenn ich das gefühl habe, dass es mal sein muss.
wäre ich nicht in diesem forum gelandet, dann hätte ich die butter nie für meine haare ausprobiert!!

danke an euch langhaars
• 3bMii
• 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2010)
• dunkelbraun
• ♥My PP
Benutzeravatar
vanillaaCokee
Beiträge: 33
Registriert: 02.01.2010, 19:35

#33 Beitrag von vanillaaCokee »

wie ich meine haare schütze

ich bin jetzt nicht übertrieben vorsichtig mit meinen haaren, aber ich pass halt schon son bisschen auf, dass sie nicht all zu sehr leiden, da sie die letzten jahre schon mehr oder weniger viel gelitten haben.
aber ich denke nicht, dass da jetzt was neues stehen wird. es sind halt die bekannten tricks. viel spaß

• nachts einen zopf flechten, der gut mit kokosöl geölt wurde
• den pferdeschwanz an unterschiedlichen stellen ansetzten, um nicht immer die haare an der gleichen stelle zu brechen
• haarschonende haargummis verwenden
• wenn offen tragen, dann lieber auf t-shirts und offene haare auf pullovern vermeiden
• die spitzen müssen vor öl triefen, bei mir zieht das schnell ein und ich habe kaum noch spliss
• wenn ich zu hause bin versuch ich immer einen flechtzopf zu tregen, den ich zusätzlich hochstecke, damit er nicht an der kleidung reibt
• haare gut "durchfeuchtet" halten, damit die reibung der einzelnen haare untereinander gering bleibt
• einen afrokamm aus holz verwenden (für die dusche eine handgesägter aus kunststoff)
• haare möglichst nur im trockenem zustand kämmen
• statt kamm auch mal die finger zum entwirren verwenden
• keine hitze wie föhn oder glätteeisen (bringt bei meinen locken eh nix)
• möglicht natürliche haarpflege verwenden und nicht diese chemiecoctails
• die haarpflege minimal belassen (im mom bei mir nur lavaerde und kokosöl)
• versuchen einigermaßen gesund zu essen (ist ja nicht nur gut für die haare) (klappt bei mir eher mäßig als gut^^)
• haare lieb haben und länge und gesundheit visualisieren :D

falls ihr noch weitere tipps habt oder was anderes dazu sagen wollt dann immer her damit! ich freu mich schon :wink:
• 3bMii
• 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2010)
• dunkelbraun
• ♥My PP
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#34 Beitrag von orangehase07 »

nicht so oft waschen, tust du ja auch^^
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten