Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#2911 Beitrag von bloodflower »

Hi Veela,

Viele verwenden den Aloesaft für ihr Leave-in, den kannst du also drin lassen, wenn deine Haare die Aloe sowieso mögen. Allerdings würde ich mit der Dosierung etwas aufpassen, da die Haare fest werden, wenn man zu viel davon nimmt :)
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#2912 Beitrag von Veela »

Danke für die fixe Reaktion!

Ich hab 2 Eiswürfel genommen, die gerade in 1 EL Zitronensaft auftauen, das ganze kommt zusammen mit 1l kaltem Wasser.

Danke trotzdem für den "festere Haare durch AV-Saft"-Hinweis. Das könnte erklären, warum sie nach der letzten Joghurt-Kur mit AV-Saft so seltsam waren. Werd ich mal weiter beobachten. :)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#2913 Beitrag von Lisamaria »

@silber: Echt? :erstaunt: Ich habe schon mein Kopfkissenanzug verflucht und ihm mit Ersetzung gedroht.

Gibt es denn auch keine Möglichkeit die lang zu züchten? :nixweiss:
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#2914 Beitrag von LizArt »

Bei manchen klappt es, bei anderen nicht.
Hier wird darüber geschrieben *KLICK*
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
fetafee
Beiträge: 65
Registriert: 03.12.2009, 18:35
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b
Wohnort: Hamburg

#2915 Beitrag von fetafee »

Ich habe endlich günstiges farbloses Henna gefunden, bin mir aber wegen der Inhaltstoffe noch nicht ganz sicher.Meint ihr die sind ok???

SONG OF INDIA- Henna-Pulver

Inhaltstoffe:

-Lawsonia Inermis dried and powdered leaves(getrocknete und pulverisierte Henna-Blätter), keine chemischen Zusätze

-Amla (Emblica officinalis)

-Neem (Azadrichta Indica)

-Ghikunwar (Aloe Vera)



Dieses Produkt enthält kein PPD (Farbstoff p-Phenylendiamin)
Ombre // 1a M ii // 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#2916 Beitrag von Cassandra »

Ich weiß nicht so recht, wo ich das hinschreiben soll, das Thema ist ja zig-mal hier diskutiert worden.

Aber ein Notfall ist es eigentlich nicht und ein neues Thema zu eröffnen lohnt wohl auch nicht.

In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass mir nach Kämmen / Bürsten nicht nur lange, sondern auch kurze Haare ausgehen. An einer Seite ist eine weiße Stelle, könnte die Haarwurzel sein oder auch Spliss.

Da es nur sehr wenige (max. 3 oder 4) sind: könnten das Pony- oder kurze Schläfenhaare sein? Der Pony wird ja regelmäßig geschnitten und daher nicht länger, aber irgendwann ist die Lebensdauer der Ponyhaare ja auch zu Ende?

Ich dachte schon, es liegt an der Wildsau, aber bei vorsichtigem Kämmen sieht es nicht anders aus.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#2917 Beitrag von LadyArctica »

Cassandra hat geschrieben:In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass mir nach Kämmen / Bürsten nicht nur lange, sondern auch kurze Haare ausgehen. An einer Seite ist eine weiße Stelle, könnte die Haarwurzel sein oder auch Spliss.
Wenn an der weißen Stelle ein Knötchen mit dransitzt, dann ist es wohl die Haarwurzel, wenn nicht, dann hört sich das ziemlich nach Haarbruch an finde ich...

Ob es Ponyhaare sind kannst du ja feststellen indem du erst nur die langen Haare und dann nur den Pony kämmst und jeweils guckst wann die da sind.
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#2918 Beitrag von Cassandra »

Ich muss mal genauer schauen das nächste Mal, mal schauen, ob ich das genauer sehe.

Danke erst mal für die schnelle Antwort.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#2919 Beitrag von gillothwen »

fetafee hat geschrieben:Ich habe endlich günstiges farbloses Henna gefunden, bin mir aber wegen der Inhaltstoffe noch nicht ganz sicher.Meint ihr die sind ok???

SONG OF INDIA- Henna-Pulver

Inhaltstoffe:

-Lawsonia Inermis dried and powdered leaves(getrocknete und pulverisierte Henna-Blätter), keine chemischen Zusätze

-Amla (Emblica officinalis)

-Neem (Azadrichta Indica)

-Ghikunwar (Aloe Vera)
Ich weiß nicht ob es gut ist, ich habe noch nie Farbloses Henna getestet, aber ich habe mal Neem und Amla herausgesucht. Amla soll wohl das Haarwachstum anregen und pigmentieren, ich tippe mal auf gelb (Quelle) und Neem, oder auch Niem ist gut für die Kopfhaut und wohl auch gegen Schuppen (eine Quelle unter vielen oder auch siehe Hauschka-Neemölprodukte). *Schultern zuckt* Es könnte einen Gelbstich geben, aber gibt es den nicht eh immer?
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#2920 Beitrag von lusi »

kann mir jemand sagen wie ich selbstständig dünnes metall kürzen könnte ohne das es grossartig beschädigt wird ??? kann man da eine normale zange nehmen und das am ende glatt feilen oder polieren, oder wie würdet ihr das machen ???

die frau am telefon wusste auch nicht welches metall es war, ist aber nicht versilbert wie die senza limiti sachen.
Die dicke des metalls ist so wie z.b die senza limiti, Opera oder Norsi.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
fetafee
Beiträge: 65
Registriert: 03.12.2009, 18:35
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b
Wohnort: Hamburg

#2921 Beitrag von fetafee »

danke gillothwen

ein leichter gelbstich ist nicht so schlimm da ich eine warme haarfarbe habe, werde das henna also kaufen :)
Ombre // 1a M ii // 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#2922 Beitrag von LadyArctica »

Ich bin gerade auf der Suche nach Hornkämmen. Alles was ich bisher aber gefunden habe sind so bräunliche, da steht Schildkröte dabei. Ich weiß jetzt nicht, ob die aus Schildkrötenpanzer sind oder nur so heißen, aber da alle die so heißen aus dem gleichen Material zu sein scheinen... hat jemand schon mal davon gehört? Sind die gut / besser oder schlechter als Hornkämme und vor allem wie schauts da mit dem Artenschutz aus? Oo
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#2923 Beitrag von Jemina »

Huch, also Schildkröte würde mich auch abschrecken... :shock:
Hornkämme gibt's z.B. bei lebaolong.de oder kostkamm.de und sicher noch anderswo im Internet, da musst du mal den entsprechenden Thread durchforsten. :)
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#2924 Beitrag von Silber »

Teebaumöl ins Shampoo mischen: Wieviel würdet ihr da ungefähr nehmen - gibt es Erfahrungswerte oder Empfehlungen?
Es ist eine 250ml-Flasche, ich nehme 5-10ml Shampoo (je nach Shampoo und Fettigkeit der Haare) und der Rest ist warmes Wasser. Weiss noch nicht mal wo ich anfangen soll - 2 Tropfen? 5 Tropfen? Mehr? Weniger? Es soll ja nützen - aber gleichzeitig auch nicht schaden (in welcher Form das dann auch immer der Fall sein würde..Hautreizungen oder so, schätze ich).

Danke im Voraus!
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#2925 Beitrag von giftedgirl »

also auf meiner teebaumölpackung stand für eine wäsche 5-7 tropfen.
kommt drauf an wie arg es ist bei dir.
Wenn dus ins shampoo mischt nimmst dus ja regelmäßig, dann kann die einzelne dosierung ja geringer ausfallen evtl.

also wenns 250ml pur shampoo inner flasche sind würd ich wahrscheinlich 20 tropfen nehmen.
aber du verdünnst ja.
hmm ich denke dann würd ich 10-15 nehmen.
Notfalls kannst du ja nach 3 wäschen wenn du merkst du könntest doch mehr gebrauchen nachtröpfeln ;)
Nachträglich rausnehmen wäre dagegen schwerer

LG
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Antworten