Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#661 Beitrag von rubia »

jo, das schmiert man sich vielleicht in die haare, aber auf die kopfhaut? und wieviel man davon nimmt, ist ja jedem selbst überlassen. da gibts ja keine mengenvorgaben...ich nehme jetzt auch nur noch ganz wenig gel und von meiner kopfhaut ist das weit entfernt.

hier in deutschland gibts aber auch echt viel. als ich auf nk umgestellt hab, war ich in spanien (auslandssemester) und da gabs fast nix. da kann man froh sein, wenn man im supermarkt ein kk shampoo ohne silikon findet. von condi will ich gar nicht erst anfangen. es hat wochen gedauert, bis ich ein reformaus gefunden hab, dass ein paar überteuerte sante und urtekram produkte verkauft hat.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#662 Beitrag von LizardQueen »

Mich widert die CG Methode auch an. Nur ein bissl Condi auf meiner Haut und ich werde rot, kriege Juckreiz, durchs Kratzen nochmal Pusteln und alles brennt. Außerdem hasse ich das Gefühl zugekleisterter Haare und diese Tante von biracial hair kann mir nicht erzählen, dass sich ihre Haare natürlich geschmeidig und nicht klebrig anfühlen. Gut aussehen ist eine andere Sache.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#663 Beitrag von Serendipity »

nach cg wird mit kondi die kopfhaut gewaschen... daher


insgesamt nehm ich gern n bisschen mehr frizz in kauf und habs "ein bisschen natürlicher"


... und such weiter ;)
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#664 Beitrag von bloodflower »

Vielleicht wär das ein Gemeinschaftsprojekt wert, wenn wir jetzt schon ein paar Lockenköpfe zusammen haben, die ohne Condi auskommen wollen/müssen... Für Lockenpflege wird ja sonst Condi als absolutes Muss angepriesen, und da ich im Moment auch ohne Conditioner bin, würden mich die Erfahrungen von anderen dazu auch interessieren...
also wenn Interesse besteht ... :oops:
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Noraja
Beiträge: 5
Registriert: 25.10.2009, 02:46
Wohnort: Schweiz

#665 Beitrag von Noraja »

Huhu

ich bin ja auch ein Wellen/Lockenkopf. Bis ich den Weg hierhergefunden hab, hab ich den Sinn von Condi gar nicht gerafft und deshalb auch nie welches benutzt, Kuren, leave in, öl oder dergleichen natürlich auch nicht, hab meine Haare Null gepflegt :oops: . Meine Haare waren halt einfach recht trocken bei dieser Null-Pflege-Behandlung. Aber es ging doch...irgendwie. Hätte ich etwas Öl benutzt oder so und ab und zu gekurt, wäre es meinen Haaren vermutlich nicht schlecht ergangen.

Ich durfte halt einfach meine Haare nie bürsten oder feinzinkig kämmen, sonst verwandelten sie sich in einen Besen... .

*mal ein Bild aus der Null-Pflege Zeit organisier* (da waren sie grad extrem unordenlich, war an einem Konstruktionswettbewerb, abends erschöpft ins Bett und morge früh gleich wieder auf die Rennstrecke...die Haare wurden dabei Null beachtet...und so wurde ich gefilmt und im Fernsehen gesendet *bäh*)
Bild

Für einen Bericht ist es noch zu früh, hab jetzt in meinem Leben genau schon zweimal Condi benutzt und pflege meine Haare noch nicht so lange. Hab aber damit anfangen, da meine Haare nach einem Auslandaufenthalt mit stark chlorhaltigem Leitungswasser extremst trocken geworden sind.

Meld mich dann nochmals, sobald ich einen Vergleich von voher-nacher machen kann.

Liebe Grüsse
Noraja

edit: darf hier gleich noch fragen, sind meine Haare eigentlich 3a? (manchmal, halt je nach Luftfeuchte, Temperatur, Shampoo, .... sind sie frisch gewaschen und luftgetrocknet sogar nur gewellt, lockiger als auf dem Bild sind sie aber kaum je)
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#666 Beitrag von Veela »

@Noraja:
Die Frage nach der FIA-Bestimmung zieht sich ja durch den ganzen Thread. Meine Haare sind auch total unterschiedlich, jenachdem, wie ich sie trocknen lasse, was für Shampoo ich benutze oder wie ich sie Nachts zusammennehme. Ich hab mich für ein 2c-3a entschieden, irgendwo in dem breiten Feld kann ich mich gut einordnen.

---------

Wow!

Das meint ihr immer, wenn es hier heißt "meine Haare sind ganz weich geworden". Gestern hab ich festgestellt, was das eigentlich bedeutet

Bild
So sahen sie heut morgen aus, ohne großes Entwirren oder kämmen, daher noch ein wenig verwurschtelt.

Gestern hab ich eine Kur gemacht aus 1TL Senf, 2 TL Sheabutter-Körpercreme, 1 TL Birke/Salbei-Condi (Alverde) und einem 1EL Jojobalöl. Den Matsch hab ich 2 Stunden lang einwirken lassen, dann mit verdünntem Birke/Salbei-Condi ausgewaschen und eine Rinse mit 2 Eiswürfeln AloeVera-Saft (den hab ich auf Vorrat eingefroren) und 1 EL Zitronensaft auf 1l Wasser gemacht, die ich nicht auswusch.

Alles hochgeploppt und trocknen lassen bis heut morgen. Und jetzt?
WOW! Die Haare sind total weich, so haben sie sich noch nie angefühlt! Dazu (und das hab ich beim trocknen schon bemerkt) fühlen sie sich super leicht an. Als wären sie komplett gewichtslos. Und die Locken sind ohne Zutun hübsch definiert und springen ganz vergnügt.
Dadurch wirken sie zwar auch mal wieder 10 cm kürzer, aber wenn sich Haare nicht zwischen 2c und 3a entscheiden können, dann ist das wohl so mit der gefühlten und tatsächlichen Länge. :-)
Der Oberkopf und die Seiten am Gesicht sind voller Kringellöckchen, fast könnte ich den Eindruck haben, da sei sogar etwas Glanz.

notier: Jojobalöl weiter testen. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#667 Beitrag von saarita »

Wow! Da bin ich ja richtig neidisch Veela! Freut mich, dass es deinen Locken so gut geht! :D
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#668 Beitrag von shine »

bei mir ist es mit der einteilung auch blöd: Die Deckhaare sehen manchmal fast aus wie 1c, aber wenn ich die Haare überkopf hab und die unterste Unterwolle betrachte sind sie eher 2b. Am liebsten würd ich ja die Deckhaare mit der Unterwolle tauschen... aber das geht natürlich nicht. Kennt ihr das auch?
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#669 Beitrag von Serendipity »

bloodflower hat geschrieben:Vielleicht wär das ein Gemeinschaftsprojekt wert, wenn wir jetzt schon ein paar Lockenköpfe zusammen haben, die ohne Condi auskommen wollen/müssen... Für Lockenpflege wird ja sonst Condi als absolutes Muss angepriesen, und da ich im Moment auch ohne Conditioner bin, würden mich die Erfahrungen von anderen dazu auch interessieren...
also wenn Interesse besteht ... :oops:
ich bin ne ganze weile ohne Kondi ausgekommen, eher unbewusst, also nicht gezielt die Pflege darauf ausgerichtet.

Bin in der Zeit mit reinem Aloe Vera Gel super gefahren. Ich glaub nur meine Experimentierwut grade hält mich noch davon ab (es gibt ja so geil viel Zeug zum ausprobieren) wieder in diesen Minimalismus (Shampoo, Aloe) zu verfallen.

Das Gel hab ich direkt nach der Wäsche in den Längen verteilt, alles gut durchgebürstet (oder gekämmt), lufttrocknen lassen. Das war Pflege und Lockendefinierer in einem. Die Pflege ist leicht, kein Kopfhautgezicke, fühlt sich gut an, Frizz wird deutlich reduziert... bei zu viel sieht man aus wie die Amis aus dem NC Forum :mrgreen:
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#670 Beitrag von saarita »

bloodflower hat geschrieben:Vielleicht wär das ein Gemeinschaftsprojekt wert, wenn wir jetzt schon ein paar Lockenköpfe zusammen haben, die ohne Condi auskommen wollen/müssen... Für Lockenpflege wird ja sonst Condi als absolutes Muss angepriesen, und da ich im Moment auch ohne Conditioner bin, würden mich die Erfahrungen von anderen dazu auch interessieren...
also wenn Interesse besteht ... :oops:
Ein ähnliches Projekt gibt es ja schon hier.
Zuletzt geändert von saarita am 21.02.2010, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#671 Beitrag von Sihda »

:shock: Wow, Veela, die Haar sehen total gut aus. Neid! :D Die Kur würde ich ja glatt mal ausprobieren, aber der Senf... meinst du, der muss unbedingt rein? :wink:

Zu der Condi oder Nicht-Condi Diskussion: ich muss sagen, ich wäre froh, wenn ich den Condi nicht bräuchte, ist ja schließlich auch nicht ganz billig, das Zeuch. Aber bisher habe ich dazu noch keine Alternative gefunden. Öl allein reicht mir nicht und mit Aloe bin ich bisher auch nicht klargekommen. So ein "Pflege ohne Condi"-Projekt finde ich prinzipiell schon sehr spannend, bin aber gerade nicht so in Experimentierlaune, vielleicht in einem Monat wieder (wahrscheinlich sogar ganz bestimmt dann wieder :wink: ).
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#672 Beitrag von Veela »

@Sihda: Den Senf kann man gewiss auch rauslassen. Ich hab ihn hinzugefügt, weil ich auf dessen Glanzleistung scharf war - und weil ich den Geruch mag. ;-)

Hab gerade mal in der Rohstoffecke gestöbert - für Senf gibt es keinen eigenen Thread. Ich kann mich nicht erinnern mehr als Glanz zum Thema Senf gelesen zu haben. Vielleicht kommt ja noch jemand Kluges mit einem passenden Link unter'm Arm vorbei. :D
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#673 Beitrag von katzemyrdin »

Ich liebe Condi :D Ich bin ein richtiger Conditionerjunkie!

@Noraja: Ich denke, du bist ein 3a-Typ. Deine Haare drehen sich ab und zu um sich selbst und du hast Locken in unterschiedlichen Größen, aber immer nach dem selben Muster: Spirale.
Ein paar "Nur-Wellen-Strähnen" sind wohl auch dazwischen, aber der Großteil ist spiralförmig.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#674 Beitrag von Timmy »

@Veela: Auf dem aktuellen Foto sieht es stark nach 3a aus.
Ich denke, dass du das 2c aus der Signatur wegmachen kannst.
Ich kann auf dem Bild deutliche Spiralen und Locken sehen,
also mehr als "nur" deutliche Wellen.
Und für solch tolle Locken würde ich auch auf 10 cm weniger
(zumindest optische) Länge verzichten.

Bzgl. des Condis ist es bei mir etwas problematisch:
Bei zu wenig / gar keinem Condi habe ich trockene Längen (meine "lieben Blondies :evil: )
und bei zu viel Condi sehen die Längen klätschig aus
und fühlen sich auch so an.
Plöde Feenhaare!

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#675 Beitrag von saarita »

Hat irgendwer von euch Erfahrungen mit der Paddle-Brush gemacht? Jemand meinte, die sollte bei lockigem Haar weniger Probleme mit durchbürsten machen als ne normale Bürste.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Antworten