
PrincessLeia - Schneewittchen is back!!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Heute ein bisschen S&D gemacht, und joah, wer suchet, der findet!
Gott sei Dank nicht allzu viel, aber größtenteils unten in den dickeren, borstigen Haaren. Vielleicht von der letzten Färbeaktion im Dezember? Naja, ich guck jetzt regelmäßig, ob sich was nachbildet.
Nicht vorenthalten wollte ich euch allerdings den hier:

Ein auf ca. 15 cm Länge gespaltenes Haar!!
Sowas finde ich echt selten, ein bisschen hat mich das allerdings schon geschockt. Ich hoffe mal, dass sich nicht allzu viele von der Sorte auf meinem Kopf tummeln!
Ich hab dann gleich mal ne Kur gemacht, das hat mir keine Ruhe gelassen (Alverde Zitronenblüte Aprikose).
Da die Haare ja nun mal eh nass wurden, hab ich die Gelegenheit vorher zum Waschen genutzt, und mal einen meiner Neueinkäufe getestet.
"Extracta Pflege-Shampoo Bio-Granatapfel", im Reformhaus in Bad Reichenhall erstanden.
Fazit: vom Geruch her sehr lecker, könnte mich dran gewöhnen. Die Konsistenz ist allerdings gewöhnungsbedürftig, seeehr dickflüssig und "glitschig". Ich bin da normal echt schmerzfrei, aber das werde selbst ich beim nächsten Mal verdünnen, und ich verdünne sonst nie!
Es war auch sehr schwer auszuspülen, ich habe ziemlich lange gebraucht. Die Haare am Oberkopf fühlen sich komisch an, irgendwie "voluminöser" als sonst. Mal schaun, was das gibt, wenn sie trocken sind...
Frisurentechnisch nichts neues, habe mich gestern abend mal an einem Klassikzopf versucht. Ging so, ist sehr locker geworden, aber meine Arme sind mir ziemlich eingeschlafen. Als Nachtfrisur war es aber gut (schlafe sonst meistens mit offenen Haaren). Vielleicht teste ich nachher, wenn sie trocken sind, mal was Bananenartiges.

Gott sei Dank nicht allzu viel, aber größtenteils unten in den dickeren, borstigen Haaren. Vielleicht von der letzten Färbeaktion im Dezember? Naja, ich guck jetzt regelmäßig, ob sich was nachbildet.
Nicht vorenthalten wollte ich euch allerdings den hier:

Ein auf ca. 15 cm Länge gespaltenes Haar!!

Ich hab dann gleich mal ne Kur gemacht, das hat mir keine Ruhe gelassen (Alverde Zitronenblüte Aprikose).
Da die Haare ja nun mal eh nass wurden, hab ich die Gelegenheit vorher zum Waschen genutzt, und mal einen meiner Neueinkäufe getestet.
"Extracta Pflege-Shampoo Bio-Granatapfel", im Reformhaus in Bad Reichenhall erstanden.
Fazit: vom Geruch her sehr lecker, könnte mich dran gewöhnen. Die Konsistenz ist allerdings gewöhnungsbedürftig, seeehr dickflüssig und "glitschig". Ich bin da normal echt schmerzfrei, aber das werde selbst ich beim nächsten Mal verdünnen, und ich verdünne sonst nie!
Es war auch sehr schwer auszuspülen, ich habe ziemlich lange gebraucht. Die Haare am Oberkopf fühlen sich komisch an, irgendwie "voluminöser" als sonst. Mal schaun, was das gibt, wenn sie trocken sind...
Frisurentechnisch nichts neues, habe mich gestern abend mal an einem Klassikzopf versucht. Ging so, ist sehr locker geworden, aber meine Arme sind mir ziemlich eingeschlafen. Als Nachtfrisur war es aber gut (schlafe sonst meistens mit offenen Haaren). Vielleicht teste ich nachher, wenn sie trocken sind, mal was Bananenartiges.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)

Ich hatte es auch schon, dass die Haare ziemlich weit oben gesplisst waren, allerdings nicht so in der Mitte wie bei dir, sondern auf einer Seite nur ein Stückchen (mäh, ich glaube diese Beschreibung versteht man nicht, oder

Solange das wirklich ein Einzelfall ist, würd ich mir da aber nicht so große Sorgen drum machen.
Ansonsten sehen deine Haare ja gesund aus, vor allem dieser GLANZ

-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Flap, ich weiß, was du meinst, sowas finde ich auch ab und zu (wenn auch Gott sei Dank selten).
Sooo, Shampoo hat den Test bestanden, alles schön fluffig weich geworden, Kopfhaut hats vertragen *puh*. Allerdings macht es die Haare recht schwer, kaum Volumen am Ansatz. Egal, habe mich eh mal wieder im Hochstecken versucht.
Der Bananenversuch ist kläglich gescheitert (wohl doch zu lang, schade, an anderen sieht das immer so schön aus), dafür habe ich dann einen einfachen Zopf geflochten und hochgedreht (braided Einfach-Beehive oder so...).
Hier isser:


Sooo, Shampoo hat den Test bestanden, alles schön fluffig weich geworden, Kopfhaut hats vertragen *puh*. Allerdings macht es die Haare recht schwer, kaum Volumen am Ansatz. Egal, habe mich eh mal wieder im Hochstecken versucht.
Der Bananenversuch ist kläglich gescheitert (wohl doch zu lang, schade, an anderen sieht das immer so schön aus), dafür habe ich dann einen einfachen Zopf geflochten und hochgedreht (braided Einfach-Beehive oder so...).
Hier isser:


1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Merci!
Neue Erkenntnis: ich muss längere Haarstäbe kaufen.
Ich habe heute morgen einen Chinesen ausprobieren wollen, es ist aber alles an den Seiten runtergerutscht.
Blöd. Eßstäbchen pur (unlackiert) sah scheiße aus und war dann ZU lang. Außerdem gefährlich instabil (der wäre fast gebrochen...).
Statt dessen dann in aller Eile Wickeldutt gemacht.
Sieht schon besser aus als mein 1. Versuch am Samstag!


Morgen steh ich mal was eher auf und mach Widder, fand das so geil bei Elen...

Neue Erkenntnis: ich muss längere Haarstäbe kaufen.
Ich habe heute morgen einen Chinesen ausprobieren wollen, es ist aber alles an den Seiten runtergerutscht.

Statt dessen dann in aller Eile Wickeldutt gemacht.
Sieht schon besser aus als mein 1. Versuch am Samstag!


Morgen steh ich mal was eher auf und mach Widder, fand das so geil bei Elen...
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Sooo, Fazit für heute: ich bin zu blöd für Widder.
Ich hab's mit dem Feststecken nicht gebacken gekriegt (die Enden fielen immer wieder runter), und wie Heidi wollte ich dann auch nicht arbeiten gehen. Also alles wieder aufgeflochten und in aller Eile nen Kelten gemacht.
Naja, vielleicht starte ich heute abend nochmal nen Versuch!
Zweite Erkenntnis: Extracta Granatapfel führt zu ziemlich schnellem Nachfetten. Sonntag habe ich das letzte Mal gewaschen, und heute ist der ganze Ansatz klätschig. Heute morgen gings noch, aber seit heute Mittag hab ich nen ziemlichen Fettkopp. Naja, nachher gehts eh zum Sport, danach muss ich waschen.
Demnächst werde ich mal im einzelnen berichten, welche NK-Shampoos und -Pflege sich bewährt haben und welche nicht.
Hmmm, am 31.12. habe ich zum letzten Mal färben lassen, und ich habe schon wieder fast 2 cm Ansatz. Freund wird bald wieder anfangen, mich überzeugen zu wollen, meine Naturfarbe rauswachsen zu lassen.
Aber erstens mag ich die nicht wirklich, und zweitens renne ich dann 5 Jahre mit ner Farbkante rum. Ich habe mich nun mal Ende 2005 für endgültig dunkel entschieden, aber immer dieses blöde Nachfärben... warum können die nicht einfach dunkel nachwachsen! Ein am Ansatz graues Haar habe ich auch schon wieder gefunden. Muss am Job liegen. Kann es sein, dass graue Haare dünner sind als die anderen?

Ich hab's mit dem Feststecken nicht gebacken gekriegt (die Enden fielen immer wieder runter), und wie Heidi wollte ich dann auch nicht arbeiten gehen. Also alles wieder aufgeflochten und in aller Eile nen Kelten gemacht.
Naja, vielleicht starte ich heute abend nochmal nen Versuch!
Zweite Erkenntnis: Extracta Granatapfel führt zu ziemlich schnellem Nachfetten. Sonntag habe ich das letzte Mal gewaschen, und heute ist der ganze Ansatz klätschig. Heute morgen gings noch, aber seit heute Mittag hab ich nen ziemlichen Fettkopp. Naja, nachher gehts eh zum Sport, danach muss ich waschen.
Demnächst werde ich mal im einzelnen berichten, welche NK-Shampoos und -Pflege sich bewährt haben und welche nicht.
Hmmm, am 31.12. habe ich zum letzten Mal färben lassen, und ich habe schon wieder fast 2 cm Ansatz. Freund wird bald wieder anfangen, mich überzeugen zu wollen, meine Naturfarbe rauswachsen zu lassen.

1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Bei den meisten Leuten sind sie eher dicker als die anderen.PrincessLeia hat geschrieben:Kann es sein, dass graue Haare dünner sind als die anderen?
Ich habe mich jahrelang gefragt, warum meine Haare nicht HELLER nachwachsen können.

Wie hast du die eigentlich trotz färben so schön und so lang bekommen?
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Naja, die sind halt ziemlich robust und nehmen nur wenig wirklich übel.
Hier mal noch ein paar Bilder von heute.
Blitz-Kelte (sieht besch...eiden aus, aber musste schnell gehen)

Heiiiiidi...

und doch noch ein paar Wurschtelwidder, ich konnte es ja nicht lassen! Allerdings falsch herum aufgewickelt.


Die Heidizöpfe habe ich gleich mal zum Waschen drin gelassen, gibt bestimmt schöne Flechtwellen!

Hier mal noch ein paar Bilder von heute.
Blitz-Kelte (sieht besch...eiden aus, aber musste schnell gehen)

Heiiiiidi...

und doch noch ein paar Wurschtelwidder, ich konnte es ja nicht lassen! Allerdings falsch herum aufgewickelt.


Die Heidizöpfe habe ich gleich mal zum Waschen drin gelassen, gibt bestimmt schöne Flechtwellen!
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)