Wolkenschafs Wollpflege

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#76 Beitrag von wolkenschaf »

Ja, ihr habt ja recht, es geht wieder vorbei.
Ich muss einfach mein Mantra aus der Kleinkinder-Erziehungszeit recyclen: "Es ist nur eine Phase .... es ist nur eine Phase ... es ist nur eine Phase..."
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#77 Beitrag von Rowy »

Ich mach das vor dem Waschen. Wegen der Haare mach ich mir nicht so wirklich Sorgen. Mag sein, dass es nicht ganz so toll ist für die Haare, aber bisher haben sie keinen Schaden davongetragen.
Ich lasse das Ganze schon eine Weile drauf. So lange, wie mein Bad dauert - also vielleicht 20min.
Dann spüle ich erst das Salz mit klarem Wasser aus, bevor ich dann mit Shampoo wasche.

Probier`s doch einfach mal mit Totem Meer Salz und tauch den Kopf rein.
Vielleicht hilft das ja wirklich schon.

Berichte mal - das würde mich auch interessieren! :-)
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#78 Beitrag von wolkenschaf »

Das mach ich dann mal beim nächsten Vollbad .:) Und wenn es mit eintauchen allein nicht hilft, probiere ich auf jeden Fall auch noch deine Kur-Methode aus, Rowy!
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#79 Beitrag von freebird »

hey wolkenschaf ! wie läufts bei dir ?
fortschritte? rückschritte ? frust ? ungeduld ?
hab gelesen du willst duch an WO versuchen ..klappts?
ich lass dirn lieben gruß da
doertchen
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#80 Beitrag von wolkenschaf »

Doerte, das ist ja lieb, dass du nachfragst!

Meiner Kopfhaut geht es im Moment recht gut, Schuppen sind weg.
Mit den Haaren habe ich eher Frust. Frisch gewaschen flutschen sie aus jeder Frisur raus, offen getragen sehen sie total ausgefranst aus.

Ich war ja eine Woche im Urlaub, und im Hotel gabs eine Sauna.:D Jeden Abend in die Sauna, das hieß: jeden Abend nasse Haare. Ich wollte aber nicht jedesmal waschen, habe also nur gründlich geduscht, WO sozusagen. Und zu meiner Überraschung waren die Haare danach so schön wie frisch gewaschen. Deshalb mein Gedanke: das könnte doch auch zu Hause klappen, so könnte ich meinen Waschrhythmus ausdehnen.

Allerdings: außer dass ich den Entschluss gefasst habe,kann ich noch nichts berichten. Ich habe nämlich vorgestern zu viel Öl in die Haare getan, und am nächsten Morgen, wo ich eigentlich WO machen wollte, war immer noch alles total durchgefettet. Also doch normale Shampoo-und-Spülung-Wäsche.
Na ja, das Projekt läuft mir ja nicht davon.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#81 Beitrag von wolkenschaf »

Zum Thema Shampoo/Spülung möchte ich hier auch noch festhalten, dass mir nach allem hin und her und ausprobieren am besten die Traube/Avocado-Serie von Alverde gefällt.

Blöderweise habe ich gerade von der Sorte nur die kleinen Pröbchen gekauft, und habe nun noch viele andere große Flaschen hier rumstehen. Na ja, es ist ja nichts wirklich fieses mehr dabei, also werde ich das auch noch aufbrauchen.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#82 Beitrag von wolkenschaf »

Mein Mann hat heute gemessen: 58 cm.
Ich kanns nicht ganz glauben, aber wenn es richtig ist dann habe ich in den letzten beiden Monaten je 1,5cm Wachstum, das wäre für meine Verhältnisse ja prima.

Gestern haben wir im Garten versucht, ein Feuer zu machen->*hust, hust* und Haare völlig verraucht. Ich musste also waschen. Habe Abends noch eine Ölkür mit Traubenkernöl reingegeben und bin stinkend ins Bett gegangen. Morgens war dann natürlich wieder nichts mit WO, aber dafür CO: mit der Cien Aloe Vera Spülung. Das Ergebnis ist schön, prima durchfeuchtet und weich, mit Griff (aber wenig Volumen). Das ist zwar keine Naturkosmetik, aber auch ohne Silikone und mit viel Aloe Vera. Kein fehlkauf, würde ich sagen. Mal sehen, wie schnell das nachfettet.
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#83 Beitrag von freebird »

:shock: boah super 1,5cm per monat , toll !

das schreit nach neuen bildern :wink:
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#84 Beitrag von Rowy »

Hallo liebe Wolkenschaf!

Gratuliere! Ich schließe mich Doerte an: 1,5cm pro Monat sind super! :-)
Ich bin gespannt, was deine WO-Versuche noch so ergeben, und natürlich auf neue Fotos. :-)
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#85 Beitrag von wolkenschaf »

Gestern habe ich im Sonnenschein ganz viel Spliss entdeckt. Vorne an den Seiten bin ich dem mir S&D zu Leibe gerückt und hinten habe ich 1cm über alles geschnitten.

Ich hoffe ja nur, meine Schere taugt. Es ist eine alte Friseurschere, aber eben schon uralt. Ich kann nicht bezeugen, ob da nicht vielleicht auch schon mal Stoff (Pflegeetiketten aus der Kleidung) oder Papier oder so damit geschnitten wurden.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#86 Beitrag von wolkenschaf »

Ich habe ja schon lange nichts mehr geschrieben, obwohl ich fast täglich hier im Haarforum lese.
Zum Ausgleich mal wieder ein paar Fotos:

Das trage ich heute:
Bild

Und so sahen sie vor dem frisieren aus:
Bild

Und dieser french bun ist mir vor ein paar Tagen gelungen, allerdings abends beim Üben. Morgens, wenn ich öffentlichkeitstauglich aussehen will, gelingt mir das nicht.
Bild
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#87 Beitrag von Rowy »

Liebe Wolkenschaf,

deine Haare sehen klasse aus! :shock:
Schön sind sie geworden!

Das Problem mit den Frisuren kenne ich auch sehr gut... :roll:
Manchmal kriege ich sie beim Üben ganz passabel hin, aber wenn ich sie dann am nächsten Morgen machen will, wird`s einfach nichts mehr... :roll:
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#88 Beitrag von wolkenschaf »

Gestern habe ich mir zwei Haarstäbe gebastelt:

Bild

Der große ist mir zu lang (wie fast alle gekauften Haarstäbe auch), abe ich konnte mich nicht durchringen ihn zu kürzen.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#89 Beitrag von wolkenschaf »

61 cm habe ich gestern gemessen, langgezogen an der längsten Strähne.

Ansonsten notiere ich dass ich Avocadoöl ausprobiert habe für die Spitzen, das Ergebnis ist nicht ganzu schlecht, aber das Traubenkernöl ist besser.
Am allerbesten mag ich aber die Babylove Brustwarzensalbe (Lanonlin mit Olivenöl). Die verwende ich praktisch nach jedem Waschen. Das fühlt sich zwar beim Auftragen komisch an, aber die Haare werden davon wunderbar weich und saugen es weg wie nix.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#90 Beitrag von wolkenschaf »

Meine neue:

Bild
Antworten