Spitzenpflege light (fettarm, viel Feuchtigkeit)
Moderator: Moderatoren
- Lysiandra
- Beiträge: 102
- Registriert: 10.01.2010, 02:03
- Wohnort: Em scheene Schwobaländle
- Kontaktdaten:
Ich würde diese Spitzenpflege auch unheimlich gerne mal ausprobieren. Allerdings weiß ich nicht so genau, wo ich die meisten Zutaten dafür herkriege, wollte ich mal fragen, wo ihr so Sachen wie Kakaobutter Haarguar, AloeVera-Gel, Fluidletcitin oder Weizenproteine herbekommt? Habe nämlich nirgendwo in meiner Umgebung ein Spinnrad und da ich bei sowas ein ziemlicher Neuling bin, hab ich da noch nicht so die Bezugsquellen rausbekommen...
Du kannst sie im Internet bestellen: z. B. hier: http://www.behawe.com/ oder hier: http://www.kosmetikmacherei.at/html/index.htm.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
ich habe gestern sowas in der Art gemacht, allerdings ohne Haarguar weil ich sowas nicht hatte (und das Rezept auch nicht gesehen hatte gestern..)
ich hab gemacht:
Ölphase: Macadamianussöl, Sheabutter, Jojobaöl
Wasserphase: Aqua Dest ca 100ml, AloeVera Gel ca 15 ml
zusätzlich: 1 Tropfen Keratin, 1 Tropfen Weizenprotein, 5 Tropfen Teebaumöl, 1 Tropfen Lysolecithin, 1 Tropfen Vitamin E
alles verrührt und in eine Sprühflasche weil sehr flüssig.. klar ich hab ja keine Gel-Bildner drinne und doch viel Wasser (Wasseranteil ca 4/5 würd ich sagen)
ich hab es gestern das erste mal verwendet, allerdings wohl doch etwas zu viel.. aber die Haare sind trotzdem nicht verklebt und auch nicht so trocken wie sonst..
mal gucken wie es sich entwickelt..
ich hab gemacht:
Ölphase: Macadamianussöl, Sheabutter, Jojobaöl
Wasserphase: Aqua Dest ca 100ml, AloeVera Gel ca 15 ml
zusätzlich: 1 Tropfen Keratin, 1 Tropfen Weizenprotein, 5 Tropfen Teebaumöl, 1 Tropfen Lysolecithin, 1 Tropfen Vitamin E
alles verrührt und in eine Sprühflasche weil sehr flüssig.. klar ich hab ja keine Gel-Bildner drinne und doch viel Wasser (Wasseranteil ca 4/5 würd ich sagen)
ich hab es gestern das erste mal verwendet, allerdings wohl doch etwas zu viel.. aber die Haare sind trotzdem nicht verklebt und auch nicht so trocken wie sonst..
mal gucken wie es sich entwickelt..
2C-3A C iii
108 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun
108 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun
Hab mir jetzt auch mal etwas zusammengeruehrt:
Fettphase: Shea, Cupuacu, Brokkolisamenoel, Lysolecithin ais Emulgator
Wasserphase: Rosenhydrolat, Haarguar, Bambuspulver
So ein pflegendes und trotzdem leichtes Fluid hatte ich noch nie, die Spitzen fuehlen sich toll an! Super Idee, Silbermond
Frage: Tragt Ihr das nur nach dem Waschen auf oder auch zwischendurch? Austrocknend wird es ja wohl nicht wirken?
Fettphase: Shea, Cupuacu, Brokkolisamenoel, Lysolecithin ais Emulgator
Wasserphase: Rosenhydrolat, Haarguar, Bambuspulver
So ein pflegendes und trotzdem leichtes Fluid hatte ich noch nie, die Spitzen fuehlen sich toll an! Super Idee, Silbermond

Frage: Tragt Ihr das nur nach dem Waschen auf oder auch zwischendurch? Austrocknend wird es ja wohl nicht wirken?
Hm....kannst Du mir begründen, weshalb Du Shea, Cupuacu und BSÖ genommen hast? Reine Neugier...
Ich denke meistens lange nach über meine Rezepte und recherchiere vorher viel. Olivenöl und Kokosöl sind deshalb drin, weil deren Moleküle klein genug sind, um in den Haarschaft einzudringen (wissenschaftlich nachgewiesen). Shea und BSÖ "coaten" nur, sind also dafür nicht so prall, Shea als Konsistenzgeber ist ok.
Der Trick an der Sache ist, daß Kokos und Olive dabei helfen, das Wasser im Haar länger zu speichern. Nur Kokos geht auch, aber das sollte schon drin sein
Guckst Du hier: http://thenaturalhaven.blogspot.com/201 ... o-far.html
Außerdem mindert Kokos das Aufquellen um 48% - bei wasserhaltigen Dingen auch recht wichtig. Ich gebe immer einen Hauch Kokosöl in die Haare nach der Wäsche - die Spitzenpflege dann nach Bedarf. Mit Kokosöl trocknet es ganz sicher nicht aus - wie es ohne ist, hm, keine Ahnung...
Lieben Gruß!
Ich denke meistens lange nach über meine Rezepte und recherchiere vorher viel. Olivenöl und Kokosöl sind deshalb drin, weil deren Moleküle klein genug sind, um in den Haarschaft einzudringen (wissenschaftlich nachgewiesen). Shea und BSÖ "coaten" nur, sind also dafür nicht so prall, Shea als Konsistenzgeber ist ok.
Der Trick an der Sache ist, daß Kokos und Olive dabei helfen, das Wasser im Haar länger zu speichern. Nur Kokos geht auch, aber das sollte schon drin sein

Guckst Du hier: http://thenaturalhaven.blogspot.com/201 ... o-far.html
Außerdem mindert Kokos das Aufquellen um 48% - bei wasserhaltigen Dingen auch recht wichtig. Ich gebe immer einen Hauch Kokosöl in die Haare nach der Wäsche - die Spitzenpflege dann nach Bedarf. Mit Kokosöl trocknet es ganz sicher nicht aus - wie es ohne ist, hm, keine Ahnung...
Lieben Gruß!
So viel recherschieren wie Du tue ich nicht, ich probiere eher aus, was meinen Haaren gut tun koennte. Cupuacu, Shea und auch Brokkolisamenoel einzeln und pur machen meine Haare nach der Waesche reingeknetet schoen weich und geschmeidig. Deswegen benutze ich sie abwechselnd, muß aber mit der Dosierung sehr vorsichtig sein, darum finde ich die Emulsion so toll.
Meine Versuche mit Kokosoel sind alle gescheitert, das vertragen meine Haare nicht, wie es scheint, sie werden dann komischerweise trocken. Das ist ja das Merkwuerdige, Kokos soll so gut sein und bei mir hats eine gegenteilige Wirkung. Auch fuer die Haut am Koerper und im Gesicht kann ich es nicht benutzen. Olive hab ich noch nicht probiert, werd ich naechstens mal. Danke fuer den Link, werd mich mal durchlesen.
Meine Versuche mit Kokosoel sind alle gescheitert, das vertragen meine Haare nicht, wie es scheint, sie werden dann komischerweise trocken. Das ist ja das Merkwuerdige, Kokos soll so gut sein und bei mir hats eine gegenteilige Wirkung. Auch fuer die Haut am Koerper und im Gesicht kann ich es nicht benutzen. Olive hab ich noch nicht probiert, werd ich naechstens mal. Danke fuer den Link, werd mich mal durchlesen.
Schade, ich hab den Link nur kurz ueberfliegen koennen, mein Browser hat die Seite geschlossen. Das tut er bei bestimmten Seiten, warum, ist mir ein Raetsel. Hoert sich aber interessant an. Ich starte wohl doch mal einen Versuch, das Fluid mit Kokos herzustellen. Was ich vorhin ueber meine Anwendungserfahrungen mit Kokosoel geschrieben habe bezieht sich ja auf pur nach der Waesche ins feuchte Haar. Schaun ma mal. In meinen selbstgemachten Haar-Seifen kann ich es hingegen gut ab, wenn andere Fette dabei sind, vor allem Lanolin (macht super glaenzende Haare) oder Shea. Aber halt nicht pur auf Haut und Haar.
Ich frage mich schon längere Zeit, welche Funktion die Kakaobutter hat? Hab' ich da etwas überlesen?
Silbermond, mich reißt es noch immer, wenn ich Deinen Ava sehe! Bin so eingeschossen auf den Alten ...
Silbermond, mich reißt es noch immer, wenn ich Deinen Ava sehe! Bin so eingeschossen auf den Alten ...

Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Kakaobutter dient als Konsistenzgeber. Sonst wirds zu schlüpfrigYavanna hat geschrieben:Ich frage mich schon längere Zeit, welche Funktion die Kakaobutter hat? Hab' ich da etwas überlesen?
Silbermond, mich reißt es noch immer, wenn ich Deinen Ava sehe! Bin so eingeschossen auf den Alten ...

Eh - Du hast ja selber einen neuen Ava! Dann musst jetzt beim Schießen halt um die Ecke ballern - solangs Dich nur reißt und nix abreißt, ist alles gut. Hihihiii
Aber warum kann man es nicht nur mit Kokosöl machen? das müßte ja eigentlich funktionieren?
Ja, das habe ich mir eh gedacht, als ich wegen Deines Avas geschrieben habe!
Ja, das habe ich mir eh gedacht, als ich wegen Deines Avas geschrieben habe!


Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille