Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#76 Beitrag von Ciara »

Gibt es eigentlich blonde PHF mit wenig bzw. keinen roten Farbpigmenten? Und wenn ja, weiß jemand wie es dann mit der Haltbarkeit aussieht?

Lg Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#77 Beitrag von schmunselhase »

@Mi-Chan: aha! danke für die antwort =) dann sollte ich mir in der apotheke doch mal einen gelbildner besorgen ^^ wieviel pulver würde man denn dann benötigen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#78 Beitrag von gillian_scott »

kann man PHF mit gelatine-plättchen gel-artig machen (also flüssig anrühren und mit diesen in wasser zu gel-artigem gedöns gemachten plättchen gelförmig machen), um sie leichter aufzutragen? ich hab nämlich langsam das gefühl, dass die PHF flüssig angerührt besser färbt (hört sich fast logisch an, weil haare flüssigkeit besser aufsaugen als was pampiges) nur dann läufts mir direkt vom kopf und daher dachte ich... vllt gehts auch so (nur um jetzt noch auf die schnelle xanthan oder sowas zu bekommen, ist's bissl knapp, will vor weihnachten noch einmal färben).

ist bissl lang geworden, aber ich denke, das passt schon hier rein, weil die antwort darauf eigentlich ziemlich kurz wäre (also einfach ja oder nein, denke ich ^^). ach ja, wie viel von dem fertigen gelatine-zeugs brauch ich dann circa? (also von dem bereits angemischten)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von Sirja »

Je flüssiger, desto besser. Das stimmt auf jeden Fall. Da muß man eben abschätzen, was einem lieber ist: Starke Färbung oder keine nerviges Gesabber :lol:

Was Du als Gelbildner nimmst, bleibt Dir überlassen. Die einzelnen Gelbildner haben verschiedene Anwendungen, danach kann man das entscheiden. Bei Gelatine ist es aber meist so, daß man sie kochen muß. Macht bei Henna jetzt wiederum nix, man gibt es dazu und kocht es ne Weile. Nur mit der Menge mußt Du immer aufpassen. Zuviel und Du hast Wackelpudding ;)
Ich glaub, wenn man es eh kocht, kann man sogar normale Stärke nehmen. Müßte auch super gehen.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#80 Beitrag von aeryss »

Also ich hab bei schwarzer PHF genau das Problem .. es lääääääuft.
Hatte nichts im Haus, ausser Soßenbinder der seit einem Fehlkauf da herusmtand. Nunja.. also einfach meinen Färbe-Tee aufgekocht und damit abgebunden, noch was kaltes Wasser dazu damit es nicht mehr allzu heiss war - voila.
:lol:
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#81 Beitrag von gillian_scott »

Sirja hat geschrieben:Macht bei Henna jetzt wiederum nix, man gibt es dazu und kocht es ne Weile. Nur mit der Menge mußt Du immer aufpassen. Zuviel und Du hast Wackelpudding ;)
Ich glaub, wenn man es eh kocht, kann man sogar normale Stärke nehmen. Müßte auch super gehen.

Gruß
Sirja
kann ich die gelatine nicht vorher kochen und dann "fertig" beimischen? oder soll ich einfach das hennapulver in das zu kochende wasser geben und zusammen mit der gelatine dann kochen?

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Sirja »

Man kann die Gelatine natürlich auch vorher alleine lösen (also kochen) und dann beimischen. Gelatine wird ja erst gelig, wenn es sich wieder abkühlt (oder hab ich da was falsch in Erinnerung? Ich koch nicht soviel mit Gelatine :lol:).

Ich denk sogar, daß das besser ist, wenn man sie nicht gleich dazugibt, weil der Gelbildner in gewisserweise die Lösung der Farbstoffe unterbindet. Man muß sich das so vorstellen, daß die Wassermoleküle, die mit dem Gelbildner diese gelige Masse bilden, nicht mehr 100%ig zum lösen in der Lage sind. Sie nehmen sozusagen etwas Platz weg. Ist aber jetzt nicht viel.
Man sollte sich dessen aber schon bewußt sein, und sowenig wie möglich verwenden.
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#83 Beitrag von Lilisha »

Mal wieder eine Frage von mir.
Kann man wirklich Condi ins Henna mischen? Zum Beispiel Sante Brilliant Care? Oder verringert das doch die Färbewirkung?
Wär ja ne gute Alternative zu dem Öl...
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#84 Beitrag von Bea »

Ich habe die letzten drei Färbungen auch Condi beigemischt, weil ich keinen Joghurt auf der Kopfhaut vertrage. Hat trotzdem super gefärbt! Weiß nicht wie es bei SBC ist - aber ich glaube, einige hier mischen sie erfolgreich in ihren Hennabrei. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#85 Beitrag von Bea »

Hab jetzt endlich meine Haarsträhnentafel fotografiert.
Hab die Belichtung schon recht hoch gestellt. Die obere Reihe ist aber immer noch zu dunkel, glaube ich.
Vielleicht könnt ihr trotzdem was mit anfangen? :wink:

Bild
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
stin
Beiträge: 78
Registriert: 27.12.2007, 01:46

#86 Beitrag von stin »

vielleicht kann ich helfen...würd sagen was in der oberen reihe als 8N (hellblond-natur) bezeichnet wird ist auf der farbkarte wenn davor steht eher ne 7N (also mittelblond-natur)...
heidewitzka das aber ein schätzchen...super alte goldwell karte...aber sie erfüllt ihren zweck...
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#87 Beitrag von Bea »

stin hat geschrieben:vielleicht kann ich helfen...würd sagen was in der oberen reihe als 8N (hellblond-natur) bezeichnet wird ist auf der farbkarte wenn davor steht eher ne 7N (also mittelblond-natur)...
heidewitzka das aber ein schätzchen...super alte goldwell karte...aber sie erfüllt ihren zweck...
Danke stin, ja ist ne alte Goldwellkarte - und ich hüte sie wie meinen Augapfel... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#88 Beitrag von Bea »

Schon wieder ich - sitze mit PHF-Turban da. Könnt ihr mir bitte nochmal sagen, für was Nelkenpulver im Färbebrei gut ist? :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
niko
Beiträge: 71
Registriert: 01.06.2007, 13:45
Wohnort: da wo die Weißwurschd wohnt

#89 Beitrag von niko »

Hallo miteinander!
Ich weiß ich war schon ewig nimmer hier (Studierstress) und es is auch schon spät... aber ich hab ein Problem mit dem Haare färben.
Ich möchte mein Haar gern dunkler haben und hab auch schon einmal mit Henna gefärbt (natur-braun gemischt mit umbra) und man hat keinen unterschied zu meiner Naturhaarfarbe bemerkt.
Heut habe ich mir die Haare nochmal gefärbt. Dazu hab ich zu Natur-Braun noch ne 3/4 Packung Henna Schwarz gemischt und es 1 1/2 Stunden drauf gelassen.
Und was ist? Wieder nichts! Man sieht gar nix!
Was soll ich jetzt machen, dass meine Haare dunkler werden? Kann es sein, dass meine Haare einfach keine Farbe annehmen? Mit Chemie hats immer geklappt, aber das will ich meinen Haaren nicht antun. Und ich kann mir ja auch schlecht 2 Packen Henna schwarz draufhaun, ich will ja schließlich keine schwarzen Haare...
Was nun?
:?:
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#90 Beitrag von Bea »

Versuche es doch mal mit der "Milch und Honig"-Methode. Bei Mi-chan z.B. hat es damit super geklappt! :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten