Lavaerde*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Jaaaaaaaaa das mit den schlecht durchkämmbaren Haaren kenn ich sooooo gut! Aus diesem Grund hatte ich bis vor kurzem auch ne Pause mit der Lavaerde eingelegt, da eben Condi oder Öl in Kombination bei mir nicht funktioniert. Aber meine zickige Kopfhaut hat beim Shampoo rebelliert und ist nur mit Lavaerde bisher richtig glücklich. Zugegeben, die Haare fühlen sich nachher sooo toll anMalika hat geschrieben:Hm, aber ohne Rinse? Die ist eigentlich erprobt und ich vertrage sie sehr gut (ca 1EL Essig auf 1l Kräuter-/ Blütensud, nicht ausgewaschen), meine grundsätzlich recht schlecht kämmbaren Haare lassen sich danach auf jeden Fall besser entwirren als mit Conditioner; wenn ich gar keine Spülung benutze, ist an Kämmen eigentlich gar nicht zu denken.. Aber vielleicht ist es ja wirklich die Kombination.. na ja, einen Versuch ist es wirklich wert! Wenn es ganz schlimm ist, lasse ich die Zotteln halt bis zum nächsten Waschen in Ruhe und laufe mit Gestrüppkopf rum

Wegen der Rinse meinte ich, dass ich auch mal ganz verklebte Haare davon hatte, aber wenn sie bei dir funktioniert, kannst ja einfach mal die Kur weglassen. Und wenns immer noch nicht besser ist, ohne alles. Wenn du danach immer noch Probleme hast, ist wohl Lavaerde einfach nix für dich.
Geil geil geil geil! Ich rufe grad mal bei unserem Reformhaus an, ob die sowas führen... dann geh ich gleich hin!Aaalso, habe mal meine Kolleginnen gefragt: Arganöl verträgt sich anscheinend gut mit Ghassoul und es wird auch traditionell zusammen verwendet. Wenn ich es richtig verstanden habe, mischt man das Öl in den Brei, die richtige Menge muss wahrscheinlich jeder für sich rausfinden (aus der Kollegin war auch nur "ein bisschen halt" rauszukriegen..), vielleicht kann man mit 1-2 Tropfen anfangen und steigern, bis es zuviel wird.

Ich werde auf jeden Fall berichten.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Der Unterschied zwischen weisser und brauner Lavaerde kenn ich nicht, aber das mit der Feinkörnigkeit stimmt so sicher nicht, da man auch die Braune gemahlen kaufen kann. Solange man nicht wie wild auf der Kopfhaut rumrubbelt, kann da nix passieren.moonbaby hat geschrieben:soweit ich weiß soll weiße lavaerde feinkörniger und milder sein und somit eher geeignet für feine haare, die von "normaler" lavaerde eher beschädigt werden würden...LizardQueen hat geschrieben:Wo liegt denn jetzt der genaue Unterschied zwischen der Braunen und der Weißen Erde? Und Patchouli?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
Lavaerde wollte ich immer schon mal testen. Wollte heute schon was bestellen. Allerdings hab ich mir gerade eine Gesichtsmaske gemacht und bin beim suchen nach Tonerde auf Ghassoul gestoßen. Das hatte ich mir bei Behawe mal für ne Haarseife gekauft die ich machen wollte ( und immer noch nicht gemacht habe
).
Wisst ihr, ob das auch Lavaerde ist? Auf der Bestellseite die hier angegen wurde, stand Ghassoul oder Rhassoul auch dabei. Meine Lavaerde ist recht hell.
Vielleicht teste ich das einfach mal am Sonntag, da muss ich eh meine Haare waschen.

Wisst ihr, ob das auch Lavaerde ist? Auf der Bestellseite die hier angegen wurde, stand Ghassoul oder Rhassoul auch dabei. Meine Lavaerde ist recht hell.
Vielleicht teste ich das einfach mal am Sonntag, da muss ich eh meine Haare waschen.

1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
- Little Princess
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.05.2008, 15:41
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
danke dir Saarita, wollte nur sicher gehen
Dann wird das ganze am Sonntag mal getestet.


Dann wird das ganze am Sonntag mal getestet.
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm
Haartagebuch
Hab mir heute die weiße Lavaerde als Waschcreme von Logona geholt.
Irgendwie finde ich hier im Forum garnichts dazu, also nichts konkretes,
nur hier und da mal nen Kommentar dazu.
Hat jemand Ahnung und kann mir sagen, wie ich zu den entsprechenden Threads komme,
falls es denn welche gibt? (war heut ein Spontankauf, hab mich noch nich damit beschäftigt)
Ansonsten: Ich will eure Erfahrungen hören!
LG.
Irgendwie finde ich hier im Forum garnichts dazu, also nichts konkretes,
nur hier und da mal nen Kommentar dazu.
Hat jemand Ahnung und kann mir sagen, wie ich zu den entsprechenden Threads komme,
falls es denn welche gibt? (war heut ein Spontankauf, hab mich noch nich damit beschäftigt)
Ansonsten: Ich will eure Erfahrungen hören!

LG.
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe
@Haartraum
Ich habe den ganzen vergangenen Sommer über mit Lavaerde "gewaschen".
Meine Erfahrungen waren sehr positiv.
Ich habe 4 gestrichene Eßlöffel Lavaerde in eine Glasschüssel gegeben und ca. 14 Eßlöffel heißes Wasser darauf geschüttet.
Das ergab nach ca. 5 Minuten Wartezeit eine gelige Masse, die ich kopfüber in der Dusche hauptsächlich auf der Kopfhaut und in geringem Maße auch in den Längen aufgetragen habe.
Nach weiteren 5 Minuten sehr gründlich(!) ausspülen.
Meinen Haaren und der Kopfhaut hat das Procedere sehr gut getan.
Nach Anbruch der Heizperiode hat das Ganze aber leider nicht mehr funktioniert.
Dier Haare wurden "elektrisch" und gleichzeitg klätschig.
Ich werde aber ganz sicher wieder darauf zurückgreifen, wenn der Sommer kommt.
Ich habe den ganzen vergangenen Sommer über mit Lavaerde "gewaschen".
Meine Erfahrungen waren sehr positiv.
Ich habe 4 gestrichene Eßlöffel Lavaerde in eine Glasschüssel gegeben und ca. 14 Eßlöffel heißes Wasser darauf geschüttet.
Das ergab nach ca. 5 Minuten Wartezeit eine gelige Masse, die ich kopfüber in der Dusche hauptsächlich auf der Kopfhaut und in geringem Maße auch in den Längen aufgetragen habe.
Nach weiteren 5 Minuten sehr gründlich(!) ausspülen.
Meinen Haaren und der Kopfhaut hat das Procedere sehr gut getan.
Nach Anbruch der Heizperiode hat das Ganze aber leider nicht mehr funktioniert.
Dier Haare wurden "elektrisch" und gleichzeitg klätschig.
Ich werde aber ganz sicher wieder darauf zurückgreifen, wenn der Sommer kommt.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Zieht Lavaerde überdurchschnittlich viel Farbe?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Langzeittest läuft noch Barbara... ich hatte den eindruck, meine Haare seien heller geworden, meine Mutter meinte, sie sehe keinen Unterschied
EDIT: Aber für deine Zwecke gibt es bessere Farbzieher, denke ich.
EDIT: Aber für deine Zwecke gibt es bessere Farbzieher, denke ich.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Sooo, ich habe mir heute die Lavaerde Waschcreme Patchouli gekauft und es zum ersten Mal benutzt. Für die Haut. An die Haare trau ich mich irgendwie nich ran damit...da sind Öle drin. Ich mag keine ölhaltigen Waschmittel für die Haare.
Ehm...wenn ich Silikone nutze, nutze ich auch Öl, da Dimethicone SilikonÖL ist. Korrekt`? Sorry für dieOfftopic Frage
Ehm...wenn ich Silikone nutze, nutze ich auch Öl, da Dimethicone SilikonÖL ist. Korrekt`? Sorry für dieOfftopic Frage

Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
mit dem Unterschied dass normales Öl das Haar richtig pflegt und Silikonöl nur eine Schicht drauflegt, so dass sie aussehen als ob sie gepflegt wären, aber eigentlich sind sie noch genau so kaputt wie vorher. Ist nen RIESEN Unterschied¨!
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...