Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ruddyedax

#1051 Beitrag von ruddyedax »

nefretari hat geschrieben:
ruddyedax hat geschrieben:Ich merke so langsam das das Blue Camille zu wenig reichhaltigkeit für mich hat, aber das Jay bzw Honey zuviel ist. :-k
Hast du schon mal den "Camomile Luxuriöses Volumen" Condi probiert? Selbst der ist mir zu reichhaltig :(
Hatte ich als Proben, aber irgendwie mögen sie das nicht so gerne.
Condi vertrag ich aber von AO generell nicht,
da ist das egal welchen ich teste - meine Haare sind immer strähnig und fetten sehr schnell.

Primose und Rosa Shampoo brennen auf dem Kopf und der ansatz wird extrem trocken.
Vom Camomile Luxuriöses fliegen mir die Haare.


Ich denke, ich werde mal das Island versuchen, der klingt für mich gut.

Aber ich ahne schon, das meine Haare sich immer noch nicht entscheiden,
was oder wie sie sein wollen. :lol:
Das einzige was sich rauskristalliert ist das ich mit zuviel Alkohol im Shampoo überhaupt nicht klar komme.
Mondkind

#1052 Beitrag von Mondkind »

Tanita hat geschrieben:
Mondkind hat geschrieben:Es wurde ja schon öfters darüber gemunkelt, dass die AO Shampoos basisch sein sollen.

Hat das eigentlich mal jemand nachgeprüft? Würde mich mal interessieren, wo sich der ph-Wert bewegt.
Dazu hatte ich hier etwas geschrieben: *klick*
Die anderen Shampoos hatte ich nicht gemessen (waren auch nur Proben).
Vielen Dank.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#1053 Beitrag von Barbara »

Weiss jemand ob die AO Swimmers Normalizing-Produkte Farbe ziehen? ;-)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#1054 Beitrag von Elle »

Ich benutze die Swimmers Serie, bin aber blond, da kann ich zum Farbe ziehen wohl wenig sagen :wink:

Ich kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen. Es steht auch extra drauf, dass die Produkte für gefärbtes Haar verwendet werden können.
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm

Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Benutzeravatar
Juniper
Beiträge: 7
Registriert: 19.09.2009, 22:00

#1055 Beitrag von Juniper »

Meine Haare mögen das JAY-Shampoo nicht, vermutlich aufgrund des hohen Gehalts an Sojaproteinen. Ich habe eh das Gefühl, dass meine Haare keine Proteine vertragen, und dieses Shampoo verwandelt sie in krisseliges, trockenes, brüchiges Stroh! :shock:

Mit dem Green Tea fahre ich deutlich besser und die Haare fetten weniger schnell nach. Als nächstes werde ich noch das Rosa Mosqueta (Shampoo + Conditioner) ausprobieren - lasse es mir von meinen Eltern aus dem USA-Urlaub mitbringen. 8)
2aMii
Ziel: Stufen rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#1056 Beitrag von Bastet »

Hab grad gesehen das Aubrey.de Honeysuckle Shampoo und Condi für 25Euro anbietet....falls es wen interessiert...
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Mondkind

#1057 Beitrag von Mondkind »

Meine Haare mögen das JAY auch nicht. Werden davon hart und trocken.

Ich vermute allerdings, dass es am Jojobaöl liegt. Ging mir nämlich mit anderen, jojobaöl-haltigen Shampoos genauso.

Mir hatte auch Green Tea gefallen. Aufgrund der Strähnen ist mir das jetzt aber zu wenig. Ich fahre momentan mit dem Rosa Mosqueta gut.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1058 Beitrag von lusi »

bin auch gespannt, werde demnächst AO sachen bekommen, das aloe vera gel zum sprühen und die Honeysuckle Spülung...es ist das honeysuckle geworden, weil es kein glycerin und alcohol enthält...mal schauen wie das bei mir ausschaut.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#1059 Beitrag von galaxina »

Ich hab hier ein paar Proben vom Honeysuckle Rose Shampoo & Condi und ich liebe das Zeuch! :huepf: Werd's mir wohl zu Ostern gönnen, dann hab ich wenigstens ne Ausrede zum Geld ausgeben :lol:
Benutzeravatar
Mimi
Beiträge: 80
Registriert: 14.08.2008, 18:24
Wohnort: Bayern

#1060 Beitrag von Mimi »

mit ao bin ich garnicht klargekommen. die ersten zwei haa rwäschen dachte ich wow. aber leider habe ich dann fettige haare und kopfhaut bekommen. bin jetzt super glücklich mit dem strahlend sauber von herbal. das reinigt meine fettige kopfhaut aber trocknet meine längen nicht aus. mit ner spülung habe ich richtige traumhaare. eine haarpflege die das längenwachstum nicht behindert.
Benutzeravatar
nefretari
Beiträge: 73
Registriert: 29.11.2009, 10:56

#1061 Beitrag von nefretari »

ich komme auch nicht so gut mit AO klar, wie erhofft. Mir scheinen die Shampoos stärker zu reinigen als z.B. die Urtekram Shampoos, obwohl doch so weit ich sehe nur das Tensid Coco-Glucosid enthalten ist. Nach dem Waschen sind meine Haare verklettet und wirken trocken...

Die Conditioner sind mir leider alle zu reichhaltig. Mit Wasser verdünnen finde ich nicht so leicht, weil sich der Condi dann so schwer verteilen lässt...
Zuletzt geändert von nefretari am 04.03.2010, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bMii
Länge: Taille
Umfang: 10 cm
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#1062 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Mensch bin ich froh, dass ich nicht die EInzige bin, der es so erging...
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1063 Beitrag von lusi »

ich werde nur Condis benutzen und keine shampoos weil ich mit meinen shampoos von alverde sehr glücklich bin und die shapoos von AO zum teil negativ auffallen und die condis positiv :lol:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
ruddyedax

#1064 Beitrag von ruddyedax »

Kann es sein, das das Blue Comomille nach einer weile austrocknet?

Ich nehm das ja nu seit gut 3 Wochen und hab irgendwie das Gefühl
das es meine Kopfhaut trocken macht.
Am schlimmsten fühlt es sich direkt beim Waschen an, dann
sind selbst meine schmierigen Längen voll trocken.
und die Kopfhaut juckt auch wieder mehr.

Und meine Haare sind sowas von elektrisch aufgeladen :erstaunt:

Bin schon am überlegen, mir das Island zu kaufen, das soll ja leicht
reichhaltiger sein.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#1065 Beitrag von fairypet »

Ich benutze das Blue Camomile seit einem Jahr und bin sehr zufrieden damit. Ich konnte nichts wegen Trockenheit oder statischer Aufladung bemerken.

Da ich allerdings gerne rumprobiere, hab ich neuerdings das Claguala Fern Shampoo mit im Programm. Ich finde das vergleichbar. Vielleicht ist das was für Dich.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Antworten