diese oder ähnliche Situationen kenne ich auch.
Ich wollte irgendetwas bei KiK oder Takko einkaufen und fragte eine Verkäuferin nach der Stoffart eines Kleidungsstückes und ob ich es in der Waschmaschine waschen könne. Klar - die meisten Sachen konnte man natürlich in der Waschmaschine waschen, das war nicht von der Hand zu weisen ...
Die Verkäuferin sagte mir nur, daß sie die Teile nur verkaufen sollen und nicht die Kunden beraten.
Dazu fällt mir nur ein, daß die Verkäuferin entweder gar keine Ahnung von der Ware hatte, die sie da verkaufen sollte oder daß sie aus Angst um ihren Arbeitsplatz keine Minute damit verschwenden durfte, die Kunden zu beraten.
Wie dem auch sei -
ich hab das Teil doch nicht eingekauft, was ich haben wollte und zog es lieber vor, den Laden zu verlassen, ohne mein Geld dortgelassen zu haben.
Als ich bei Karstadt etwas Vlieseline brauchte, sagte ich klipp und klar, daß ich die und die Stärke brauchte von der und der Farbe (es gibt ja nur Schwarz und Weiß. Bei manchen Stärken auch beige). Da schaute mich die Verkäuferin so

an, als ob sie sagen wollte: "Da schau her, jemand der weiß, was er will. Sowas passiert hier nicht allzu häufig. Schade, daß ich dieser Kundin nichts aufschwatzen kann." Was die Verkäuferin im Endeffekt gedacht hat, kann ich nicht wissen. Dazu müßte ich Gedanken lesen können und das kann ich nunmal nicht. Aber der Blick war schon äußerst kraß.
Ich bekam auch die Vlieseline die ich wollte, bezahlte und war zufrieden.
Ist auch schon etwas länger her, aber sowas gibt es durchaus.
Eines Tages wollte ich in einem Reformhaus Kokosöl für die Haarspitzen haben. Ich fragte eine Verkäuferin danach und sie meinte, ich solle im Kühlregal nachsehen; allerdings sei dieses Kokosöl eher was für aufs Brot zu streichen. ...
Oder ich wollte vor ein paar Jahren Jojobaöl haben. Ging also in einen Alnatura Laden und fragte dort nach. Dort bekam ich das Öl, aber mir wurde auch gesagt, daß ich das nur ganz kurz in den Spitzen einwirken lassen soll und dann wieder auswaschen müsse.
HÄÄ?? Was ergibt das denn für einen Sinn? Ich will doch langes Haar; also muß das Öl doch lange einwirken - und nicht wie bei kurzem Haar, was nur kurz einwirken soll.
So teuer war das kleine Fläschchen nicht gerade, also nahm ich es trotzdem mit, zum ausprobieren.
Dann wollte ich auch mal Seidenproteine haben und suchte einen Laden für Friseurbedarf auf. Dort verkauften die alles Andere - nur keine Seidenproteine. Die Verkäuferin schaute kurz in ihr schlaues Büchlein, fand nichts entsprechendes und versuchte mir dafür etwas anderes aufzuschwatzen, worauf ich keine Lust hatte und ging wieder.
Auch im Internet passiert es mir des öfteren, wenn ich etwas in die Suchmaschine eingebe, kommt manchmal nicht das Ergebnis, was ich mir erhofft habe und deswegen fühle ich mich ein klein wenig "verscheißert" auf gut Deutsch gesagt.
Naja - nicht so schlimm.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)