dann werde ich auch mal meine Haare in Druckbuchstaben fassen.
Sonntag 03.06.07
Momentan bin ich mit meiner Länge ganz zufrieden

Ich beobachte die Haare aber mit Lupe, 2 Lupen übereinander, kleine Superlupe und demnächst werde ich das Schülermikroskop mal wieder verwenden.
Spliss finde ich an den äußersten Enden, aber eher selten. Ansonsten ist da nichts in den ersten 10 cm Haarlängen. Wenn der Spliss bereits weiter fortgeschritten sein sollte, wäre das nicht so gut. Aber der Gesamtzustand der Haare sieht nicht so aus. Vielleicht habe ich dafür nicht die richtige Pespektive. Es ist mir aber auch nicht so wichtig, ich mag die Haare so wie sie sind.
Ansonsten versuche ich wenig kaputt zu machen. Das Haare- Auseinanderpulen kann schon mal eine viertel Stunde dauern (morgens) und nach dem Waschen bis zu 20, 30 Minuten.
Ich wasche jetzt alle 3 bis 4 Tage, mit Swiss O Par Shampoo. Nicht sehr intensiv, es ist mehr so eine wässerige Shampoo-Lösung, die ich über die Haare schütte.
Es scheint merkwürdige Rückstände in den Haaren zu geben, etwas schuppenartiges, (schmalzartig, fettes), das ziemlich in den Haaren drinklebt. Die können bis zu 1/2 cm Durchmesser haben. Ich muss vorsichtig sein, wenn ich das herauspule, da einzelne Haare daran kleben bleiben. Schampoo-Rückstände? Oder Fett von der Kopfhaut? Ich werde versuchen nach dem Waschen besser auszuspülen.
Ansonsten bin ich eher glücklich, wenn die Haare so bleiben und sich nicht verabschieden. Ich verliere relativ viele Babyhaare oder Haare mittlerer Länge (Haarbruch ?), die ganz langen scheinen etwas haltbarer zu sein. Das längste verlorenen Haar war 63 cm lang.
Was vielleicht nicht so gut ist, ist die Reibung mit der Kleidung. Aber ich weiß nicht wie ich das abstellen soll. Habe die Haare jetzt relativ oft offen, nach dem Waschen auch im Büro (ohne Kommentare von den Kollegen, aber gucken tun sie schon)

Verstecke sie in der U-Bahn öfter mal unter der Kleidung.
Soviel für heute
mit vielen haarigen Grüßen
Wolfgang