Albis

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#61 Beitrag von Albis »

Gestern waren Ignisetferrum und ich in der Schwimmhalle und somit in gechlortem Wasser. Vorher wurden die Haare richtig eingeölt und zu einem straffen Zopf geflochten. Dummerweise hab ich vergessen, sie vorher nochmal richtig auszubürsten. Als wir vom Schwimmen wieder zurück waren, ging es sofort in die Badewanne. Da sie zwischendurch natürlich nicht trockneten, bestand wieder keine Möglichkeit, sie nochmal zu kämmen oder zu bürsten.

Gewaschen hab ich dann nach langer Zeit mal wieder mit Alverde, welches ich mir nach langem Überlegen doch nochmal gekauft habe. Mit Alverde habe ich sie dann auch gespült. Leider habe ich während des Trocknens mal wieder das Öl vergessen... :?

Ergebnis: Sie sind nicht ganz so glatt wie bei den vorigen Haarwäschen mit Blütezeit und auch etwas schwerer bürstbar. Ich hoffe mal, dass es hauptsächlich am vergessenen Öl und vielleicht auch am vergessenen Bürsten liegt und beim nächsten Mal wieder besser wird. Sonst war es das endgültig mit Alverde.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#62 Beitrag von Albis »

Oh, mein Projekt war auf Seite 2 abgerutscht. Dann wirds ja mal wieder Zeit für einen Eintrag. :wink:
Seit drei Wochen wasche ich ja nun erstmal wieder mit Alverde, so auch gestern wieder. Da wir danach noch zu einem kleinen Festival wollten, war die Zeit ziemlich knapp für die Haare, um allein zu trocknen. Trotzdem hab ich auf den Fön verzichtet. Um sie vor dem Rauch, den es ja bei solchen Veranstaltungen leider in großem Maße gibt, zu schützen, habe ich sie dann ca. eine Stunde, nachdem ich aus der Wanne raus war, mit recht viel Jojobaöl eingeölt. Es war wohl etwas zuviel, denn dadurch hingen sie etwas strähnig, wie meine Freundin später feststellte.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#63 Beitrag von Albis »

Die 9-Tages-Abstände zwischen den Haarwäschen haben sich fortgesetzt und ich kann mir überlegen, ob ich dauerhaft dabei bleibe. Mit Alverde Shampoo und Spülung sind sie dieses Mal auch wieder schön weich und glatt geworden. Nur hab ich wieder vergessen, sie nach dem Waschen zu ölen. :?
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#64 Beitrag von Albis »

In Sachen Haaren gibt es nicht viel neues. Ich werde lediglich aus organisatorischen Gründen zunächst wieder zum 7-Tages-Takt beim Waschen zurückkehren.
Die Neuigkeit ist aber dennoch haarig, denn es geht um meinen Bart. Gestern abend hat mich meine Freundin einfach so gefragt, ob sie ihn etwas kürzen darf. Da er doch schon recht zottelig und nicht mehr sehr schön aussah, hab ich zugestimmt. Aus bisher 8 cm Kinnbart sind nun 2 cm geworden. Aber ich will ja auch nicht unbedingt meinen Bart züchten, dafür hab ich ja meine Kopfhaare. :wink:
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#65 Beitrag von Albis »

Gestern habe ich ich zum ersten Mal Haare gefärbt. Nein, nicht meine eigenen, sondern die meiner Freundin. :lol: Aber das ist ja echt ne ziemliche Schweinerei mit der ollen krümeligen Hennapampe! Jetzt bin ich mir noch sicherer, dass ich das bei mir nicht machen werde.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#66 Beitrag von Ignisetferrum »

Hallo mein Hase..

Leider können wir den heutigen Tag nicht miteinander verbringen, du bist wohl schon in deiner Straßenbahn und ich werde mich gleich mit meiner Familie an den Tisch setzen.
ABER: Ich wollte dir dennoch auf diesem Weg mitteilen, dass ich ganz doll an dich denke. Mach dir dann später noch einen schönen Abend und morgen einen ruhigen 1. Weihnachtsfeiertag.

So, jetzt fühl dich mal ganz lieb umarmt und :bussi: und :knuddel:.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#67 Beitrag von Albis »

Oh, wie lieb von Dir! :oops: Ich denke auch ganz viel und oft und dolle an Dich. Die ganze Welt soll ruhig wissen, dass ich Dich liebe.
:bussi: :knuddel: :bussi: :knuddel: :bussi: :knuddel:
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#68 Beitrag von Frau Axt »

Hach, ihr zwei seid ja so herzallerliebst :D

Wünsch euch beiden ein frohes Fest und nen guten Rutsch.
Fuchs
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#69 Beitrag von Albis »

Dankeschön, Fuchs! Dir auch noch ein paar schöne Feiertage und nen guten Start 2008! :D

...und noch was halbwegs haariges:
Heute hab ich seit mehreren Monaten die Haare mal wieder unter der Dusche gewaschen. Das war richtig ungewohnt. In Ignisetferrums Badewanne macht das sonst aber immer mehr Spaß.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von Yuki »

Die gute Ignis hat 'ne Badewanne? Neid! :lol: In meiner Bude gibt's nur 'ne Dusche.

Wünsch euch aber auch alles Gute. Weihnachten ist ja schon so gut wie vorbei, aber für einen guten Rutsch bin ich noch rechtzeitig dran. ;)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#71 Beitrag von Albis »

Mein erster Tagebucheintrag 2008:

Gestern musste ich miraus organisatorischen die Haare mit dem Babyshampoo Babydream waschen, das Ignisetferrum immer verwendet. Dummerweise war auch keine Spülung verfügbar. Als sie fast trocken waren, hab ich sie nochmal angefeuchtet und mit Jojobaöl eingeölt. Und ich hab gestaunt, wie gut bürstbar meine Haare danach waren. Das Babyshampoo ist also eine gute Alternative.

@Yuki: In Dresden haben wir zwei Badewannen, aber keine Dusche. Von jedem eins wäre natürlich besser.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#72 Beitrag von Albis »

Gestern war wieder Alverde dran und es ist alles wie immer. Ich habe sogar daran gedacht, sie einzuölen, als sie noch sehr feucht waren. :)
Die nächsten Haarwäschen werden dann die schönen Sachen aus dem Wanderpaket getestet, gestern war es nur ein wenig zu stressig dazu. Da bin ich jedenfalls schonmal gespannt...
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#73 Beitrag von Albis »

Es ist seltsam. Diese Woche sind meine Haare viel schwerer bürstbar als sonst. Der einzige Unterschied bei der Haarwäsche, der mir einfällt, ist, dass ich die Haare noch in sehr feuchtem Zustand eingeölt habe. Aber davon werden sie doch nicht schwerer bürstbar. Oder kann es sein, dass ich damit die raue Haaroberfläche, die ja beim Spülen mit warmem Wasser entstanden ist, konserviert habe? Spülung habe ich doch aber auch genommen. Komisch... :?
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#74 Beitrag von Albis »

Nach der Haarwäsche vorgestern sind meine Haare jetzt wieder so, wie ich es gewöhnt bin. Ignis springt mehr zwar an den Hals, wenn ich behaupte, dass damit zusammenhängt, dass ich sie bei der vorigen Wäsche zu früh und damit zu nass eingeölt habe, aber das ist der wesentliche Unterschied zwischen beiden Haarwäschen. Die einzige andere Möglichkeit wäre noch, dass ich voriges Mal die Spülung nicht anständig aufgetragen habe.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#75 Beitrag von Albis »

Jetzt habe ich mir eine neue Theorie überlegt: Offensichtlich hängt der Zustand meiner Haare doch weniger vom Öl, sondern viel mehr von der Spülung (also deren Menge) ab, die ich bei jeder Haarwäsche auftrage. Beim letzten Waschen war ich doch recht großzügig mit der Spülung und habe damit erreicht, dass meine Haare jetzt wieder so schön glatt, weich und gut bürstbar sind, wie ich mir das wünsche.

Um die für mich optimale Menge herauszufinden, habe ich mal einenneuen Thread "Wieviel Spülung?" eröffnet.
Antworten