Vor ein paar Tagen mußte ich mir morgens vor dem Rausgehen die Haare waschen, weil diese hoffnungslos zu fettig waren, hatte aber vergessen, mir Waschnußmatsche anzurühren, wollte mir die Haare mit dem "Notfallprogramm" Alverde Shampoo Zitronenblüte Aprikose waschen, habe dieses beim Haarewaschen aber nicht gesehen (Mann hatte es irgendwo anders hingeräumt, und ohne Kontaktlinsen und mit tropfnassem Kopf bin ich ein blindes Huhn) und hatte stattdessen die Spülung in der Hand und habe daher eine "Conditioner-Only"-Wäsche gemacht, was grundsätzlich auch funktioniert hat, aber ... die letzten 15 Zentimeter sind dadurch total ausgetrocknet! Das Auseinanderfisseln war ziemlich mühsam und strapazierend für die Spitzen

Ich habe die Haare nach dem Waschen feucht zusammengesteckt und habe sie erst am Abend richtig kämmen können und die Bescherung gesehen. Die Spitzen hatte ich vorher nicht nochmal extra geölt, denn ich dachte, durch die Spülung hätten sie ja genug Pflege abbekommen. Aber scheinbar ist meine Spülung ein echter Spitzenkiller. Oder soll man die Haare nach Spülung trotzdem ölen (aber wozu dann überhaupt eine Spülung?) Oder war das feuchte Zusammenstecken schädlich? (Das habe ich aber doch schon öfter gemacht.) Oder sind meine Haare durch das ständige Waschen mit Waschnußmatsche so empfindlich geworden?