Infos zu Bandhaaren (Haarstruktur)?

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

Infos zu Bandhaaren (Haarstruktur)?

#1 Beitrag von Kumo »

Im gesamten Forum habe ich nichts zum Begriff "Bandhaar" gefunden.
Google erbrachte nur diese Infos:
Zustand
* läßt sich nicht mit Dauerwelle behandeln
* oftmals schwer zu frisieren

Ursache
* Erbanlage
* das Haar ist im Querschnitt nicht rund, sondern flach wie ein Gürtelband

Behandlung
* keine
* ob es sich im Einzelfall um ein Bandhaar handelt, kann mit einem Haarstärkemesser festgestellt werden ( bei guten Friseuren)


Das mit der Dauerwelle und dem "schlecht frisieren"(aka in Form föhnen)
kann ich bestätigen
Das interessiert mich allerdings weniger...

Mich interessieren die Eigenheiten, Pflege, kurz : einfach weitere Infos dazu!
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Ylva Li
Beiträge: 266
Registriert: 29.06.2008, 22:38
Wohnort: R'lyeh und manchmal auch Wien (wenns ein Portal gibt)

#2 Beitrag von Ylva Li »

hihi... ein paar der baaarthaare (nur im bart sonst nirgends) meines freundes sind dann also bandhaare...

also wenn, dann treten die sporadisch auf, glaub ich. ich habe noch nie jemand gesehen, dessen haare nur aus bandhaaren bestehen..
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________

I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von habioku »

Mal ne blöde Frage: sind nicht alle gelockten Haare mehr oder weniger Bandhaare? Sonst würden sie sich doch nicht locken oder?
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#4 Beitrag von Nadeshda »

Gelockte Haare haben einen ovalen Querschnitt, aber keinen flachen.

Ich kann mir unter Bandhaaren ehrlich gesagt gar nichts vorstellen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#5 Beitrag von Kumo »

mmh, ist wirklich wenig im Netz zu finden...
Ich fasse es mal zusammen, alles einzeln zu verlinken wäre zuviel...

Bandhaare:
-können glatt, gelockt oder gewellt sein, dick oder dünn
-haben einen flachen bis nierenförmigen Querschnitt
-lassen sich durch Messungen bestimmen
(2 Werte: einmal den "flachen" Durchmesser, und einmal als Schlaufe
geformt den "breiten" Durchmesser)
-lassen sich schlecht färben / halten die Farbe nicht gut
-lassen sich nichtzwischen den Fingern rollen /drehen
-halten thermische Umformungen nicht lange (Lockenstab /glätten)

Bild

@ Bluna: nein, nicht alle gelockten Haare sind Bandhaare.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#6 Beitrag von Sommerfrost »

Ist das nicht sogar eine Haarerkrankung? Pili torti? Hierbei kann es auftreten http://en.wikipedia.org/wiki/Menkes_disease

Hier sind auch noch Infos dazu (weiter unten): http://www.merckmedicus.com/ppdocs/us/h ... .htm#f2846
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#7 Beitrag von Kumo »

Unter Haaranomalien sind Bandhaare und pili torti / gedrehte Haare gesondert aufgeführt bei den Texten, die ich gefunden habe.

Pili torti:
Einzelne gedrehte Haare im gesamten Haarschopf kommen häufiger vor und sind keine Anomalie im eigentlichen Sinn. Bei der hier beschriebenen Anomalie weisen alle Haare eine Drehung auf! Gedrehte Haare sind fast nur bei Kindern, besonders bei blonden Kindern, zu beobachten. Durch die besondere Lichtreflexion haben sie ein eigenartiges Aussehen. Sie sind trocken und störrisch.

Bandhaare sind (laut einer anderen Seite) auch nicht unbedingt als Anomalie einzuordnen.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Thya
Beiträge: 14
Registriert: 22.02.2010, 14:05
Wohnort: CH

#8 Beitrag von Thya »

Interessantes Thema. Könnte auf mich auch zutreffen. :roll:

- Haare hat Farbe nie gut angenommen und schnell ausgewaschen
- keine Frisur möglich (kein Halt)
- immer Knoten drin, kaum hat man das Haar gekämmt, sind schon wieder Knoten drin, teilweise richtige Vogelnester

Meinem Frisör ist es auch aufgefallen, dass mein Haar nix annimmt, hat aber nie irgendwas von Bandhaar erwähnt. Und mittlerweile ist es so, dass ich gerade mit dem Kämmen keine Probleme mehr habe, was auch dran liegen könnte, dass ich Haarausfall hatte und deshalb weniger Haar habe. Aber mir wurde auch gesagt, dass sich die Haarstruktur im Laufe des Lebens verändern kann, wenn die Gene dazu vorhanden sind. Ich hatte z. B. früher auch absolut glattes Haar und mittlerweile werden sie immer welliger. (mein Vater hat Locken)



Habe zum Thema Bandhaar noch was gefunden:
Bandhaar ist das absolute Stiefkind. Dauerwellen fallen bei der Haarwäsche heraus, Farben wirken blass und stumpf, Frisuren haben absolut keinen halt.

Die meisten Naturwellen sind Bandhaare, das erklärt auch warum Menschen unglücklich sind damit. Bandhaar hat eine flache und eine breite Seite, dadurch dreht es sich immer genau dort hin, wo es nicht soll. Dagegen angehen ist sinnlos. Sehr wichtig ist in diesen Fall, ein exakter Haarschnitt alle 4 Wochen, und ca. 3x jährlich einen Splisscut. Selbst 1mm ergibt bereits ein besseres Ergebnis. Keine Haarwäsche ohne Haarkur. Bandhaar braucht viel Feuchtigkeit und Pflege. Da Bandhaar sehr gerne verknotet, mit sehr viel Liebe und Sorgfalt kämmen. Es können sich sogar im einzelnen Haar Knoten bilden.
Quelle: http://www.haarschneideparadies.at/inde ... &Itemid=85

Keine Ahnung, wie seriös die Seite ist, habs nur auf die Kürze gefunden :oops:
Haartyp: 2aMiii
Länge: 73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (leider mit Stufe)
Ziel: ca. Taille/Hüfte (84-90 cm)
Benutzeravatar
geziefer
Beiträge: 273
Registriert: 25.11.2008, 11:20
Wohnort: London

#9 Beitrag von geziefer »

Hm, eine Friseurin hat mir auch mal erklaert, ich haette wohl Bandhaar. Diagnostiziert hat sie das, weil

a, die Dauerwelle (boese, boese) sich ziemlich schnell verabschiedet hat
b, meine Haare zwar total glatt sind, aber sich schon beim Stillsitzen verknoten
c, Lockenstab und Co bei meinen Haaren auch keine nennenswerte Veraenderung bewirken.

Flechtwellen und Haarfarbe halten aber einigermassen - erstere ein bis drei Tage und Haarfarben, puh, keine Ahnung.
Of course I am an angel, the horns are just to keep the halo straight!
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#10 Beitrag von Kumo »

Zum ersten Mal gehört hatte ich das auch von einerFriseurin nach einer
(starken) Dauerwelle, von der hinterher nichts mehr zu sehen war.
Das war in den 80ern...

Haarefärben ist so eine Sache.
Einige Farben hielten gar nicht, die Farbe, die ich jetzt benutze, lasse ich 2 Std. drauf. Ich muss sowieso alle 4 Wochen färben, und manchmal hält es am Ansatz auch nicht gut.

Lockenstab/ Lockenwickler etc.: vergebene Mühe.

Früher- mit kürzerem Haar- kam ich gar nicht zurecht.
Mit längeren funktionieren wenigstens richtige Frisuren!
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#11 Beitrag von Atiana »

Hm Thya....nach der Definition hab ich wahrscheinlich ausschließlich Bandhaare.... :roll:

Zu Farben kann ich nix sagen - noch nie gefärbt.

Aber Locken halten bei mir nicht. Nichtmal mit einer Tonne Haarfestiger/Haarspray/Haarlack.

Mit Frisuren hab ich keinerlei Probleme. Meine Haare sind sehr unrutschig. Schade eigentlich.

Verknoten? Ein Grund, warum ich meine Haare nicht offen trage. Teile beim Auskämmen immer in zwei Hälften und wenn ich mit der zweiten Hälfte fertig bin, ist die erste schon wieder knotig.

Knoten im einzelnen Haar? Standard... hab ich dauernd ;) Vllt sind meine Haare aber auch einfach störrische Viecher, die mich gerne ärgern, in dem sie vornehmlich brechen und splissen und nicht glänzen.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#12 Beitrag von katzemyrdin »

Wenn die Haare verknoten oder keine Farbe annehmen oder sich nicht formen lassen kann das auch immer andere Ursachen haben (z.B. raue Schuppenschicht, fest geschlossene Schuppenschicht, sehr schwere Haare,...). Bandhaar kommt auch nicht sooo häufig vor. Eine sichere Diagnose kann man nur stellen, wenn man die Haarstärke misst.
Momentan bietet das doch eine Userin hier an, oder?
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#13 Beitrag von Midwinter »

eine Mitschülerin von mir hat Bandhaare. Echt schrecklich. Also nicht ungepflegt aber sie sind schlapp, wachsen kaum, sehr sehr dünn (spaghetti sind noch dick dagegen) und man kann mit denen wirlich gar nichts machen
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#14 Beitrag von M.Sailor »

Gestern war ich beim Frisör ( das 4. mal im Leben ) weil ich Locken haben wollte für eien Hochzeit. Traurige Gewisssheit ich habe Bandhaar! meinte sie jedenfalls und zu dem Endschluß kam sie weil dann 4 frisör um mich standen und gesagt haben das sie das nur einmal hatten. ich habe eine stunde unter dem trockner ding gesessen und nach dem alle wickler draussen waren was auch keine einzige locke drin. mit lockenstab und ewig viel haarspray habe ich dann locken bekommen de ca. 3 Stunden gehalten haben.

wie meine vorredner schreiben bestätigen sich alle symtome sie wachsen langsam hängen schlaff runter usw...
ach man ist dass blöd aber jetzt weiß ich um verschiedene Probleme bescheid feenhaar und bandhaar was für ein doppel mist :-(

Bild
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Jemma

#15 Beitrag von Jemma »

Das was oben mit "Bandhaare" bezeichnet wird, würde ich einfach "Pferdehaare" nennen. Bei mir isses jedenfalls so, sie sind bisweilen störrisch wie Draht, alles was in Richtung Strukturänderung geht kann man vergessen, Stylingprodukte auch, die Haare machen eh was sie wollen, mit guter Feuchtigkeitspflege hält sich das aber in einem akzeptablen Bereich.
Bei Frisuren ist es ähnlich: So lange die Haare einigermaßen in ihrer Struktur bleiben und ich nicht zu viel Condi verwende hält's ganz gescheit, aber wenn ich irgendwelche Kunstwerke versuche, bei denen die Haare zu doll gebogen werden - forget it.
Farbe annehmen war bei mir jetzt nicht so das große Problem, Chemiefarbe ging problemlos, PHF beim zweiten oder dritten Versuch, der Ansatz hat sich allerdings teilweise ziemlich schnell entfärbt.
Und zwischen den Fingern rollen lassen sich die einzelnen Haare auch nicht wirklich.
Antworten