Scalpwash-Methode
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Scalpwash-Methode
~*~*~ Vom Thema "Waschrhytmus" Abgetrennt. MFG Mi-chan ~*~*~
Mein neuer Trick 17:
Ich wasche alle 5 Tage. Die Längen und Spitzen wären eigentlich noch o.K. aber bis zum Kinn siehts fürchterlich aus.
Deshalb mach ich im Nacken einen lockeren Zopf denn ich mir am Rücken "festbinde" und wasche mir nur den Kopf.
Unterm Wasserhahn die Haare nass machen, in vorn über gebeugter Haltung verdünntes Shampoo überleeren, einmassieren und wieder ausspühlen. Den Handtuchturben so machen das der Zopf nicht auf den nassen Haaren liegt.
Vorteile:
schnellere Trockenzeit
weniger mechanische Belastung für die Längen und Spitzen
weniger Shampoo da nur der Kopf gewaschen wird (man sollte überhaupt nur den Kopf einshampoonieren, nicht die Längen)
Nachteile:
wenn der Zopf zu stramm ist hat man beim Shampoo einmassieren Probleme
und ebenso beim ausspülen
Mein neuer Trick 17:
Ich wasche alle 5 Tage. Die Längen und Spitzen wären eigentlich noch o.K. aber bis zum Kinn siehts fürchterlich aus.
Deshalb mach ich im Nacken einen lockeren Zopf denn ich mir am Rücken "festbinde" und wasche mir nur den Kopf.
Unterm Wasserhahn die Haare nass machen, in vorn über gebeugter Haltung verdünntes Shampoo überleeren, einmassieren und wieder ausspühlen. Den Handtuchturben so machen das der Zopf nicht auf den nassen Haaren liegt.
Vorteile:
schnellere Trockenzeit
weniger mechanische Belastung für die Längen und Spitzen
weniger Shampoo da nur der Kopf gewaschen wird (man sollte überhaupt nur den Kopf einshampoonieren, nicht die Längen)
Nachteile:
wenn der Zopf zu stramm ist hat man beim Shampoo einmassieren Probleme
und ebenso beim ausspülen
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Ich kenn die Methode aus der LHC, Sausebraus...
hab sie noch nicht ausprobiert, wollte aber schon immer mal...
hab sie noch nicht ausprobiert, wollte aber schon immer mal...
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Mi-chan hat geschrieben:Ich kenn die Methode aus der LHC, Sausebraus...
hab sie noch nicht ausprobiert, wollte aber schon immer mal...
Ach das gibts schon? :shock:
Ich dachte ich hätte eine geniale neue Entdeckung gemacht! :?
Zuletzt geändert von Sausebraus am 29.12.2007, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Sausebraus hat geschrieben:Mi-chan hat geschrieben:Ich kenn die Methode aus der LHC, Sausebraus...
hab sie noch nicht ausprobiert, wollte aber schon immer mal...
Ach das gibts schon? :shock:
Ich dachte ich hätte eine geniale neue entdeckung gemacht! :?
Nee *g* die gibts schon ewig... machen dort auch sehr viele, besonders die, die so richtig lange haare haben, also so knielang und so ;)
find ich auch sehr effizent... ôO die längen leiden da ja schon sehr beim nassmachen.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
- CocosKitty
- Beiträge: 8206
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Ich kenne die Scalpwasch Methode auch, doch ausprobiert habe ich es selbst noch nicht da ich ja schon ewig Co wasche.
Habe gelesen das sich manche eine Flechte machen und die untern BH- Verschluss klemmen damit sie beim waschen nicht nach vorn fällt oder einen hohen Dutt den sie in eine Plastiktüte einpacken möglichst wasserdicht.
Doch mit verdünntem Shampoo wäre es mal einen Versuch Wert.
Bisher hab ich mich nie getraut weil ich immer befürchte habe das ich das Shampoo nicht ganz rückstandslos ausgewaschen bekommen könnte denn das Haar zieht ja die Feuchtigkeit auch nach oben und es darunter leiden könnte b.z.w. die Kopfhaut weil ich aus vorsicht nicht gründlich genug ausgespült habe. :roll:
Also immer her mit de positiven Erfahrungsberichte falls vorhanden. :D
Habe gelesen das sich manche eine Flechte machen und die untern BH- Verschluss klemmen damit sie beim waschen nicht nach vorn fällt oder einen hohen Dutt den sie in eine Plastiktüte einpacken möglichst wasserdicht.
Doch mit verdünntem Shampoo wäre es mal einen Versuch Wert.
Bisher hab ich mich nie getraut weil ich immer befürchte habe das ich das Shampoo nicht ganz rückstandslos ausgewaschen bekommen könnte denn das Haar zieht ja die Feuchtigkeit auch nach oben und es darunter leiden könnte b.z.w. die Kopfhaut weil ich aus vorsicht nicht gründlich genug ausgespült habe. :roll:
Also immer her mit de positiven Erfahrungsberichte falls vorhanden. :D
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Philomena hat geschrieben:...Bisher hab ich mich nie getraut weil ich immer befürchte habe das ich das Shampoo nicht ganz rückstandslos ausgewaschen bekommen könnte...
Deshalb darf der Zopf nicht zu streng sein weil sonst die Haare so "eng anliegen" und man weder richtig einshamponieren kann und in folge auch Probleme hat mit dem ausspülen!
Ach ja! Unter den Bh Klemmen - soweit hab ich wieder mal nicht gedacht! *gg* Aber mit Dutt kann ichs mir gar nicht vorstellen wie man das richtig gebacken bekommt :?:
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Ich kannte die Methode auch schon von den Beautyjunkies *g*
Habs aber bisher noch nicht versucht, wegen der selben Befürchtung wie Philomena. Werds aber sicher noch mal machen, bei mir sind die Längen auch nie fettig, der Teil bis zum Ohr aber eben schon. Mit der Bürste krieg ichs auch nicht soo gut hin, sieht zwar besser aus als vorher, aber das geht bei mir nach einigen Tagen eben nicht mehr so gut.
Habs aber bisher noch nicht versucht, wegen der selben Befürchtung wie Philomena. Werds aber sicher noch mal machen, bei mir sind die Längen auch nie fettig, der Teil bis zum Ohr aber eben schon. Mit der Bürste krieg ichs auch nicht soo gut hin, sieht zwar besser aus als vorher, aber das geht bei mir nach einigen Tagen eben nicht mehr so gut.
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
- CocosKitty
- Beiträge: 8206
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Also ich mach das immer mit relativ straffem Zopf.
Funktioniert bei mir gut. Wenn ich ihn nämlich zu locker lasse, verknoten und verkrusseln die ganzen kürzeren neu gewachsenen Haare... Dadurch dass ich das ganze ja am Waschbecken Ãœberkopf mache.
Meinem Kopf reicht es auch, wenn ich das Shampoo mit flachen Händen mehrmals verstreiche (immer von Stirn Richtung Hinterkopf), die Haare werden trotzdem sauber :).
Ausspülen, damit hab ich auch kein Problem. Ich streiche dabei auch immer die kürzeren Haare nach hinten damit es nicht so ein Chaos gibt. Bei mir zumindest lässt sich das Shampoo ganz leicht auswaschen.
Funktioniert bei mir gut. Wenn ich ihn nämlich zu locker lasse, verknoten und verkrusseln die ganzen kürzeren neu gewachsenen Haare... Dadurch dass ich das ganze ja am Waschbecken Ãœberkopf mache.
Meinem Kopf reicht es auch, wenn ich das Shampoo mit flachen Händen mehrmals verstreiche (immer von Stirn Richtung Hinterkopf), die Haare werden trotzdem sauber :).
Ausspülen, damit hab ich auch kein Problem. Ich streiche dabei auch immer die kürzeren Haare nach hinten damit es nicht so ein Chaos gibt. Bei mir zumindest lässt sich das Shampoo ganz leicht auswaschen.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Ich probier das beim nächsten waschen auf jeden fall aus =)
Aber nicht mehr dieses Jahr *g* hab ja erst gestern...
Aber nicht mehr dieses Jahr *g* hab ja erst gestern...
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Irgendwie kann ich mir das schwer vorstellen. Wenn der Zopf streng oder locker am Rücken liegt und man massiert sich das Shampoo auf die Kopfhaut, reißt man sich da nicht die Haare aus? Gerade im nassen zustand, weil sie nicht ausweichen können im Zopf. Am Hinterkopf wo man nicht gut hinkommt, könnte sich das Shampoo ja sammeln und man könnte es schwer auspülen, weil ein Teil der längen wieder nass würde. Hmm...
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
@ Saturnus
ja, das habe ich mich auch gefragt... leider kann ich das noch ne halbe ewigkeit nichtmal ausprobieren, weil haare zu kurz ^^
aber wenn die von Saturnus angesprochenen "probleme" bzw. "hindernisse" gar nicht auftreten (wie auch immer ihr das regelt, bitte tipp geben), dann stelle ich mir das schon als super lösung vor!
LG
ja, das habe ich mich auch gefragt... leider kann ich das noch ne halbe ewigkeit nichtmal ausprobieren, weil haare zu kurz ^^
aber wenn die von Saturnus angesprochenen "probleme" bzw. "hindernisse" gar nicht auftreten (wie auch immer ihr das regelt, bitte tipp geben), dann stelle ich mir das schon als super lösung vor!
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Diese Methode funktioniert bei mir leider überhaupt nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich einen ziemlichen Fettkopf habe und schon nach zwei Tagen waschen muss. Und irgendwie, egal wie ich es anstelle, rutscht mir das Fett nach dieser Wäsche immer in die Haare im Bereich vom Nacken. Das ist einfach "Bah!". :/ Selbst wenn ich den Zopf während dem Waschen in die Höhe halte, das klettert einfach hoch, bzw. eigentlich runter.
:lol:
:lol:
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: Hüfte
Ziel: gesunde und splissfreie Haare
Haarlänge: Hüfte
Ziel: gesunde und splissfreie Haare