Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich bilde mir ein, langsam eine Verbesserung zu spüren. Ich habe Mittwoch zuletzt gewaschen, Do, Fr, Sa, So(tagsüber) hat keiner was gesagt, auch wenn ich mir seit Samstag leicht fettig vorkomme. Sonntag abend meinte mein Freund dann, ich könnte mir ruhig mal wieder die Haare waschen
da ich aber Kopfschmerzen hatte, habe ich das verschoben (einer der Gründe, warum ich seltener waschen will, ist dass ich mit nassen Haaren leichter Kopfschmerzen bekomme und mit nassen Haaren und Kopfschmerzen fast wahnsinnig werde).
Rein rechnerisch war mir Montag aber schon zu spät zum Waschen, weil ich Freitag ordentlich aussehen muss und daher Donnerstag wieder waschen muss/will. Also ist jetzt Waschen auf Donnerstag verschoben. Ich fühle mich mitlerweile ziemlich eklig, allerdings nur, wenn ich die Haare auf mache, wenn sie sicher am Kopf verstaut sind, stört es mich nicht.
Ich hoffe jetzt, dass diese extrem-Pause dann auch was für den Rhythmus bringt

Rein rechnerisch war mir Montag aber schon zu spät zum Waschen, weil ich Freitag ordentlich aussehen muss und daher Donnerstag wieder waschen muss/will. Also ist jetzt Waschen auf Donnerstag verschoben. Ich fühle mich mitlerweile ziemlich eklig, allerdings nur, wenn ich die Haare auf mache, wenn sie sicher am Kopf verstaut sind, stört es mich nicht.
Ich hoffe jetzt, dass diese extrem-Pause dann auch was für den Rhythmus bringt

Länge: ca. 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Struktur: wellig, mitteldick, ca. 8 cm Umfang (2aMii)
Ziel: schöne, gesunde Haare
Struktur: wellig, mitteldick, ca. 8 cm Umfang (2aMii)
Ziel: schöne, gesunde Haare
Ich habe mir die Haare Sonntag das letzte mal gewaschen. Sie sind ziemlich fettig, aber da bin ich irgendwie etwas abgehärtet (ok, wenn ich noch zur Schule gehen würde, würde ich das MIT SICHERHEIT anders sehen. Da hätt ich auch keine Lust, den ganzen Tag in der Klasse zu sitzen und alle lästern über mich...)
So denk ich nur manchmal "Huch, so wärst du aber vor ein paar Monaten nie im Leben auf die Straße gegangen".
Ich hab erst vor ein paar Wochen von alle 2 Tage auf alle 3 Tage gesteigert. Und jetzt hab ich keine Lust soo lange zu warten und mach es etwas radikaler. Hatte jetzt einmal waschen nach 5 Tagen, danach einmal waschen nach 7. Am Sonntag werden sie gewaschen und dann ist es das zweite mal 7 Tage.
Ich kann nur sagen, meine Haare fetten nicht mehr soo schnell nach, und auch irgendwie anders. Irgendwie ist es "weicher". Allerdings ab dem 4. Tag ist es schon recht heftig. Aber mit Dutt oder Zopf macht mir das nichts mehr aus. Sogar das Puder/Mehl hab ich seit zwei wochen nicht mehr benutzt.
Ich hoffe aber trotzdem, dass meine Haare sich schnell "richtig" dran gewöhnen und nicht mehr so fettig sind. Wäre ja blöd, wenn nur ICH mich dran gewöhne, mit FETTIGEN haaren rumzulaufen
So denk ich nur manchmal "Huch, so wärst du aber vor ein paar Monaten nie im Leben auf die Straße gegangen".
Ich hab erst vor ein paar Wochen von alle 2 Tage auf alle 3 Tage gesteigert. Und jetzt hab ich keine Lust soo lange zu warten und mach es etwas radikaler. Hatte jetzt einmal waschen nach 5 Tagen, danach einmal waschen nach 7. Am Sonntag werden sie gewaschen und dann ist es das zweite mal 7 Tage.
Ich kann nur sagen, meine Haare fetten nicht mehr soo schnell nach, und auch irgendwie anders. Irgendwie ist es "weicher". Allerdings ab dem 4. Tag ist es schon recht heftig. Aber mit Dutt oder Zopf macht mir das nichts mehr aus. Sogar das Puder/Mehl hab ich seit zwei wochen nicht mehr benutzt.
Ich hoffe aber trotzdem, dass meine Haare sich schnell "richtig" dran gewöhnen und nicht mehr so fettig sind. Wäre ja blöd, wenn nur ICH mich dran gewöhne, mit FETTIGEN haaren rumzulaufen

- gwendoline
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.12.2009, 16:03
Ich werd mal sobald ich es besorgt habe das Babylove Pflegebad ausprobieren.
Aber eigetlich mag ich Haare waschen so gerne, da müsste ich gar nicht rauszögern
Will es trotzdem auf alle 4 Tage schaffen.
Habe gestern mal wieder mit unverdünntem Shampoo gewaschen (Sante Henna Volume) und sie fetten heute schon (erst 2. Tag). Zudem tut meine Kopfhaut weh.
Die Wäsche davor waren sie auch schneller wieder fettig.
Was soll'n das?
Hoffe das gibt sich wieder.
Aber eigetlich mag ich Haare waschen so gerne, da müsste ich gar nicht rauszögern

Habe gestern mal wieder mit unverdünntem Shampoo gewaschen (Sante Henna Volume) und sie fetten heute schon (erst 2. Tag). Zudem tut meine Kopfhaut weh.

Die Wäsche davor waren sie auch schneller wieder fettig.
Was soll'n das?

Hoffe das gibt sich wieder.
Ich bin mittlerweile bei 1 x pro Woche Shampoowäsche. Hatte anfangs versucht, tageweise rauszuzögern, aber das hat nicht wirklich geklappt. Also hab ich's auf die radikale Tour versucht: 18 Tage ohne Shampoowäsche, allerdings alle 2-3 Tage mit warmem Wasser durchgespült. Wirklich nur durchgespült, nicht rumgerubbelt oder so. Dadurch hat sich bei mir das Sebum besser und gleichmäßiger verteilt, außerdem wasche ich alle 2-3 Tage meinen Pony. Dann nochmal 10 Tage das gleiche, und mittlerweile fettet meine Kopfheut deutlich weniger. Die Haare sehen heute, am 6. Tag, so aus wie früher am zweiten oder dritten.
@ gwendoline:
Hab auch immer gerne die Haare gewaschen
tu ich immer noch. Freu mich jetzt schon auf morgen, dann sind sie wieder dran
Das Babylove Pflegebad hab ich auch. Bis jetzt zwei mal benutzt. Soweit find ichs sehr gut...
@ satine:
Machst du es denn jetzt immer noch so, dass du alle 2 -3 Tage mit wasser pur wäschst? Bei mir lässt sich das sebum so auch nicht gut verteilen. Auf jeden Fall nicht bis in die spitzen...
Hab auch immer gerne die Haare gewaschen


Das Babylove Pflegebad hab ich auch. Bis jetzt zwei mal benutzt. Soweit find ichs sehr gut...
@ satine:
Machst du es denn jetzt immer noch so, dass du alle 2 -3 Tage mit wasser pur wäschst? Bei mir lässt sich das sebum so auch nicht gut verteilen. Auf jeden Fall nicht bis in die spitzen...
- St. Pauline
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.09.2008, 14:58
- Wohnort: Saint Paul
@ Gwendoline und Lilith
Auch ich liiiiiiebe Haarewaschen!
Aber glaubt mir: Wenn man nur noch alle 7 Tage wäscht, freut man sich noch viel mehr drauf.
Duschen finde ich sehr nervig, da es recht häufig sein muss. Aber Haarewaschen ist wie Spa für mich!
Auch ich liiiiiiebe Haarewaschen!
Aber glaubt mir: Wenn man nur noch alle 7 Tage wäscht, freut man sich noch viel mehr drauf.
Duschen finde ich sehr nervig, da es recht häufig sein muss. Aber Haarewaschen ist wie Spa für mich!
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
@ lovehateheroine:
da sagst du was
morgen sind die 7 Tage um (das zweite mal hintereinander geschafft *jubel* ) uuuund ich freu mich
Duschen tu ich aber im Moment auch nicht öfter
Ich wasch jeden Tag unter den Armen und untenrum... Riechen tut nix, was auch... ok, vielleicht werden die Füße auch mal gewaschen.. nö, eigentlich nicht. Ich glaub ich könnt 3 wochen die gleichen Socken anhaben und nix waschen und es würde nicht so müffeln wie bei meinem freund nach 3 stunden 
da sagst du was

Duschen tu ich aber im Moment auch nicht öfter


Warum versucht ihr das Waschen rauszuzögern, wenn ihr es so gern tut? Hilft euren Haaren das wirklich so viel? Ändert das irgendwas konkretes, oder ist es nur das wage Gefühl, den Haaren was Gutes zu tun?
Meinen ist das wirklich ziemlich egal, wie oft und womit ich sie wasche. Ok, sie sind jetzt nicht sonderlich lang, aber ich hatte auch schonmal Haare bis zur Taille, die hab ich alle 2 Tage mit "irgendwas" (also was grad im Laden gut roch) gewaschen, waren auch nicht anders als jetzt...
Das Rauszögern gilt bei mir nur meinem Unwillen meinen nassen Haaren gegenüber und meiner nervigen Kopfhaut.
Nur, damit mich jetzt keiner falsche versteht: ich frage aus Interesse, nicht um irgendwen anzugreifen oder irgendwas dergleichen!
Meinen ist das wirklich ziemlich egal, wie oft und womit ich sie wasche. Ok, sie sind jetzt nicht sonderlich lang, aber ich hatte auch schonmal Haare bis zur Taille, die hab ich alle 2 Tage mit "irgendwas" (also was grad im Laden gut roch) gewaschen, waren auch nicht anders als jetzt...
Das Rauszögern gilt bei mir nur meinem Unwillen meinen nassen Haaren gegenüber und meiner nervigen Kopfhaut.
Nur, damit mich jetzt keiner falsche versteht: ich frage aus Interesse, nicht um irgendwen anzugreifen oder irgendwas dergleichen!
Länge: ca. 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Struktur: wellig, mitteldick, ca. 8 cm Umfang (2aMii)
Ziel: schöne, gesunde Haare
Struktur: wellig, mitteldick, ca. 8 cm Umfang (2aMii)
Ziel: schöne, gesunde Haare
- St. Pauline
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.09.2008, 14:58
- Wohnort: Saint Paul
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum 7. Tag!!!
Off-Topic:
Du Glückliche!
Ich dusch fast jeden Tag. Außer Sonntags, da hat meine Haut Pause.
Dooferweise muss ich durch den Nebenjob soviel Duschen. Ich arbeite in einem seeeeehr stressigen Coffeeshop (sowas wie Starbucks) und stinke (!!!) nach der Arbeit eklig. Allerdings nicht nach Schweiß, sondern nach Kaffee und Milch. Das klingt jetzt nichtig, aber geschäumte Milch fängt nach ein paar Stunden an zu riechen wie Erbrochenes! Dazu ist mein ganzer Oberkörper mit Kaffee- und Kaffeesirupspritzern übersät.
Ohne Duschen geht nach der Arbeit gar nix.
Ansonsten würde ich wahrscheinlich auch nicht häufiger Duschen. Besitze kaum merklichen Körpergeruch (fast schade, nach nix zu riechen) und schwitze nur im Hochsommer.
Hab mir dafür angewöhnt fast nur mit Wasser zu Duschen (bis auf die pikanten Stellen) und kein Deo mehr zu nutzen.
On Topic:
Seit ich extremer Wassertrinker geworden bin, riecht auch mein Sebum kaum mehr. Früher hat mein Kopf nach 5 Tagen angefangen zu riechen.
@Leana
Solange du nicht das "schmuddel-Ihhh-Argument gebrauchst, fühl ich mich auch nicht angegriffen.
Ich versuche die mechanische Belastung meiner Haare so gering wie möglich zu halten und meine Kopfhaut (die relativ normal tickt) in Balance zu halten. Wasche ich häufiger, zickt sie und wird recht trocken.
Ein Vergleich dazu:
Einen Cashmerepullover wäscht man ja auch nur, wenn es unbedingt sein muss. Die mechanische Belastung durch Reibung und Tenside setzt der Faser zu. Wenn du deine Haare einmal die Woche wäscht, haben die Spitzen von 100cm langen Haaren ca. 400 Wäschen mitgemacht. Und ich finde den Vergleich Wolle (tierische Faser) und Haar (menschliche "Faser") nicht weit hergeholt. Haare sind eine Ausscheidung des Körpers, die genauso wie Nägel, hauptsächlich aus Horn besteht. Jede Hausfrau wird bezeugen, dass Spülen, putzen und ähliches den Nägeln zusetzt. Sie brechen ab, oder spalten sich.
Zudem wurde mir seltenes Haarewaschen quasi in die Wiege gelegt. Hab eigentl. nie öfters als alle drei vier Tage gewaschen.
Ich gehöre nicht zu denen, die das Rauszögern krampfhaft versuchen.
Ich wasche seit ca. eineinhalb Jahren so selten. Noch weiter Rauszögern halte ich auch für unnötig.
Der Rythmus fühlt sich für mich nun "richtig" an.
Belege dafür, dass das eine große Wirkung auf meine Haare hat, habe ich nicht. Brauche ich aber auch nicht.
Off-Topic:
Du Glückliche!
Ich dusch fast jeden Tag. Außer Sonntags, da hat meine Haut Pause.
Dooferweise muss ich durch den Nebenjob soviel Duschen. Ich arbeite in einem seeeeehr stressigen Coffeeshop (sowas wie Starbucks) und stinke (!!!) nach der Arbeit eklig. Allerdings nicht nach Schweiß, sondern nach Kaffee und Milch. Das klingt jetzt nichtig, aber geschäumte Milch fängt nach ein paar Stunden an zu riechen wie Erbrochenes! Dazu ist mein ganzer Oberkörper mit Kaffee- und Kaffeesirupspritzern übersät.
Ohne Duschen geht nach der Arbeit gar nix.
Ansonsten würde ich wahrscheinlich auch nicht häufiger Duschen. Besitze kaum merklichen Körpergeruch (fast schade, nach nix zu riechen) und schwitze nur im Hochsommer.
Hab mir dafür angewöhnt fast nur mit Wasser zu Duschen (bis auf die pikanten Stellen) und kein Deo mehr zu nutzen.
On Topic:
Seit ich extremer Wassertrinker geworden bin, riecht auch mein Sebum kaum mehr. Früher hat mein Kopf nach 5 Tagen angefangen zu riechen.
@Leana
Solange du nicht das "schmuddel-Ihhh-Argument gebrauchst, fühl ich mich auch nicht angegriffen.
Ich versuche die mechanische Belastung meiner Haare so gering wie möglich zu halten und meine Kopfhaut (die relativ normal tickt) in Balance zu halten. Wasche ich häufiger, zickt sie und wird recht trocken.
Ein Vergleich dazu:
Einen Cashmerepullover wäscht man ja auch nur, wenn es unbedingt sein muss. Die mechanische Belastung durch Reibung und Tenside setzt der Faser zu. Wenn du deine Haare einmal die Woche wäscht, haben die Spitzen von 100cm langen Haaren ca. 400 Wäschen mitgemacht. Und ich finde den Vergleich Wolle (tierische Faser) und Haar (menschliche "Faser") nicht weit hergeholt. Haare sind eine Ausscheidung des Körpers, die genauso wie Nägel, hauptsächlich aus Horn besteht. Jede Hausfrau wird bezeugen, dass Spülen, putzen und ähliches den Nägeln zusetzt. Sie brechen ab, oder spalten sich.
Zudem wurde mir seltenes Haarewaschen quasi in die Wiege gelegt. Hab eigentl. nie öfters als alle drei vier Tage gewaschen.
Ich gehöre nicht zu denen, die das Rauszögern krampfhaft versuchen.
Ich wasche seit ca. eineinhalb Jahren so selten. Noch weiter Rauszögern halte ich auch für unnötig.
Der Rythmus fühlt sich für mich nun "richtig" an.
Belege dafür, dass das eine große Wirkung auf meine Haare hat, habe ich nicht. Brauche ich aber auch nicht.
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
@lovehateheroine:
Oh, ok, das kann ich verstehen, dann würde ich auch öfter duschen gehen... da hab ichs in meinem job wirklich leichter... *s*
@ leana:
Früher hab ich jeden zweiten Tage gewaschen und so heiß geföhnt, wies ging und so lange bis alles knochentrocken war. Gewaschen hab ich auch mit dem, was mir so von der verpackung am besten gefallen hat, oder vom geruch oder der werbung.
Meine Haare waren manchmal etwas trocken aber ansonsten sahen sie sehr gut aus. Waren/sind ja auch relativ lang (bis Bh-Verschluss) Waren ja aber auch immer genug Silikone/Filmbildner drin.
Jetzt hab ich umgestellt und sehe langsam, dass sie doch "leicht" kaputt sind. Ich denke schon, dass es für die Haare auf Dauer weniger belastung ist, weniger gewaschen zu werden. Sind ja im Nass-zustand auch wesentlich empfindlicher.
MEIN grund, warum ich es auf 7 Tage schaffen wollte, und auch dabei bleibe, ist aber auch, dass ich meine Haare jetzt NUR noch lufttrocknen lasse und das kann gut 2-3 Stunden dauern (jetzt im Winter) da hab ich nicht jeden zweiten oder dritten Tag lust drauf
(zumal ich vom langen mit-nassen-haaren-rumlaufen auch schneller eine Erkältung bekomme)
Oh, ok, das kann ich verstehen, dann würde ich auch öfter duschen gehen... da hab ichs in meinem job wirklich leichter... *s*
@ leana:
Früher hab ich jeden zweiten Tage gewaschen und so heiß geföhnt, wies ging und so lange bis alles knochentrocken war. Gewaschen hab ich auch mit dem, was mir so von der verpackung am besten gefallen hat, oder vom geruch oder der werbung.
Meine Haare waren manchmal etwas trocken aber ansonsten sahen sie sehr gut aus. Waren/sind ja auch relativ lang (bis Bh-Verschluss) Waren ja aber auch immer genug Silikone/Filmbildner drin.
Jetzt hab ich umgestellt und sehe langsam, dass sie doch "leicht" kaputt sind. Ich denke schon, dass es für die Haare auf Dauer weniger belastung ist, weniger gewaschen zu werden. Sind ja im Nass-zustand auch wesentlich empfindlicher.
MEIN grund, warum ich es auf 7 Tage schaffen wollte, und auch dabei bleibe, ist aber auch, dass ich meine Haare jetzt NUR noch lufttrocknen lasse und das kann gut 2-3 Stunden dauern (jetzt im Winter) da hab ich nicht jeden zweiten oder dritten Tag lust drauf

@Lilith_1: Ja, mach ich immernoch so. Ich hab einfach das Gefühl, dass sich das Sebum besser verteilt, wenn ich mit warmem Wasser durchspüle. Kann aber auch Einbildung sein *g* Außerdem fühle ich mich wohler, wenn die Haare frisch "gespült" sind. Es bleibt ja doch immer mal etwas Staub drin, oder sie nehmen Gerüche an.
sodele.
ich wasche jeden mittwoch und samstag, gestern habe ich beschlossen bis mittoch durch zu halten das ist auch kein rpoblem aber ich fühle mich einfach dreckig und das ist das hauptproblem
ich werde dann einfach jeden 2 tag duschen und gut ists
ein paar tipps zum durchhalten für mich?
ich wasche jeden mittwoch und samstag, gestern habe ich beschlossen bis mittoch durch zu halten das ist auch kein rpoblem aber ich fühle mich einfach dreckig und das ist das hauptproblem

ich werde dann einfach jeden 2 tag duschen und gut ists

ein paar tipps zum durchhalten für mich?
hey wie gehts:D
Ich habe eigentlich eher trockene Haare und meine Kopfhaut fettet nicht so extrem nach - trotzdem hab ich natürlich nach einigen Tagen auch eine Art Film (Sebum) auf der Kopfhaut - das hat mich bisher dazu gebracht etwa 1x wöchtentlich zu waschen...Seit dem ich in diesem Forum mitlese versuche ich meinen Waschrythmus noch weiter hinauszuzögern - da ich nun erfahren habe, dass dieses Sebum für die Haare sehr pflegend ist.
Meine bisherigen Erfahrungen (max. "Nichtwasch-Zeit etwa 3 Wochen):
Nach dem Waschen alles wunderbar - schöne Locken, nix trocken. Verwende vorher eine Pre-Wash-Kur und versuche dannach nicht mehr allzuviel in die nassen Haare zu geben um sie nicht unnötig zu beschweren. Das heisst, nur ganz wenig Condi oder Öl/Wasser-Spray als Leave-in in die Haare, damit die Locken zusammenbleiben.
etwa am 3. Tag sind die Haare nicht mehr so schön wenn ich sie offen trage...ich beginne mit Half-up Frisuren. Kämme aber nicht. (damit die Locken bleiben) Vermehrt Leave-in auf Wasser/Öl/Condi Basis zum Auffrischen der Locken.
nach einer Woche kommen eher Hochsteckfrisuren dran....Haare offen: Katastrophe (weil Locken komplett verwirrt)
Irgendwann nach 10 Tagen kommt der Zeitpunkt und ich hole meinen grobzinkigen Kamm und kämme meine Haare aus. Sie sind nun schön wellig aber nicht mehr zu aufgeblustert (da ja nicht frisch gewaschen) und ich kann sie teilweise wieder offen tragen. Durch das nun häufige Kämmen sind die Längen sehr gepflegt und die Kopfhaut ist nicht mehr voll mit Sebum......die Haare sind schön weich und glatt - ich liebe es sie zu kämmen - und ich kann die tollsten Flechtfrisuren machen.
(die ansonsten bei Locken eher schwierig sind)
nach etwa 3 Wochen kommt der Zeitpunkt wo ich den Geruch meiner Haare nicht mehr mag - das liegt meistens an einem Lokal-Besuch (Rauch) oder an einem Sauna-Besuch - dann wasche ich um den Geruch loszuwerden. Ausserdem gehen mir dann schon die Locken ab. Vom Aussehen der Haare und Haargefühl wäre es nicht notwendig zu waschen...
Soviel zu meinen Erfahrungen dazu.
Meine bisherigen Erfahrungen (max. "Nichtwasch-Zeit etwa 3 Wochen):




(die ansonsten bei Locken eher schwierig sind)

Soviel zu meinen Erfahrungen dazu.
