Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
Wenn Deine Haare zur Trockenheit neigen, versuch es mal mit Olivenoel anstatt Kokos. Oder weniger Kokosanteil plus Olive. Die Seife braucht dann zwar laenger, bis sie einen schoenen Schaum gibt, ist dafuer aber milder. Es liegt nicht nur an der Ueberfettung, ob Deine Haare austrocknen, sondern auch an der Wahl der Oele.
Hast Du einen bestimmten Grund, warum Du Palmoel reingetan hast? Bei mir z. Bsp. funktionieren Seifen mit Palmoel fuer die Haare ueberhaupt nicht. Sie werden ziemlich klaetschig.
Du kannst auch mal 5% Lanolin mit reingeben, das ist sehr pflegend und gibt schoen glaenzende Haare.
Solange Dir die aetherischen Oele gruchsmaeßig nicht auf den Geist gehen, ist die Mischung mit dem Patchouly ganz okay. Patchouly soll eine Tiefenreinigung der Haare bewirken, Rosmarin hilft bei der Durchblutung der Kopfhaut, Lavandin ist antimikrobiell und antimykotisch. Wie jedoch die aetherischen Oele wirken, wenn sie mit verseift sind, weiß ich leider nicht, da scheiden sich die Geister, ob da ueberhaupt noch was wirkt. Aber wenn's gut riecht, ist es ja wurscht. 18gr auf wieviel Fettmasse?
Ich benutze manchmal aeth. Oele in der sauren Rinse und massiere auch die Kopfhaut mit der Spuelung. Einige Minuten einwirken lassen. Oder Du kannst Dir einen Kraeuterauszug herstellen.
LG, Fiona
Hast Du einen bestimmten Grund, warum Du Palmoel reingetan hast? Bei mir z. Bsp. funktionieren Seifen mit Palmoel fuer die Haare ueberhaupt nicht. Sie werden ziemlich klaetschig.
Du kannst auch mal 5% Lanolin mit reingeben, das ist sehr pflegend und gibt schoen glaenzende Haare.
Solange Dir die aetherischen Oele gruchsmaeßig nicht auf den Geist gehen, ist die Mischung mit dem Patchouly ganz okay. Patchouly soll eine Tiefenreinigung der Haare bewirken, Rosmarin hilft bei der Durchblutung der Kopfhaut, Lavandin ist antimikrobiell und antimykotisch. Wie jedoch die aetherischen Oele wirken, wenn sie mit verseift sind, weiß ich leider nicht, da scheiden sich die Geister, ob da ueberhaupt noch was wirkt. Aber wenn's gut riecht, ist es ja wurscht. 18gr auf wieviel Fettmasse?
Ich benutze manchmal aeth. Oele in der sauren Rinse und massiere auch die Kopfhaut mit der Spuelung. Einige Minuten einwirken lassen. Oder Du kannst Dir einen Kraeuterauszug herstellen.
LG, Fiona
Kleiner Tip von einem sehr ungeduldigen Menschen: Geduld bei Seife zahlt sich aus. Wirklich!Mithgarthsormr hat geschrieben:Leider hat die meine zu Trockenheit neigenden Haare ausgetrocknet deshalb werd ich die 2% Überfettete an Leute mit fettigem Haar verschenken oder verkaufen. Für meine Haare ist die nichts. Die für die Hände ist wiederum super geworden.
Ich hab neulich eine Seife rausgekramt, die ich vor 1 Jahr gesiedet habe. Die erste Seife dieser Charge hatte ich nach 6 Wochen getestet und war mäßig zufrieden. Jetzt ein Jahr später ist die Seife supertoll. Seit dem lass ich alle OHP- Seifen mindestens noch 4-6 Wochen reifen und CP- Seifen bleiben ein mind. halbes Jahr liegen.
Die Wartezeit auf die erste eigene Seife kann man sich mit gekaufter Seife und dem Produzieren von weiteren Seifen vertreiben.
1a/b, ZU 6cm
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Hmm, Olivenöl wäre mal eine günstige und interessante Variante
...
So eine reine Olivenölseife nur mit ein Bisschen Duft würde ich grade auch ganz gern machen... Macht die die Haare nicht strähnig?

So eine reine Olivenölseife nur mit ein Bisschen Duft würde ich grade auch ganz gern machen... Macht die die Haare nicht strähnig?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Oh Mist, das hab ich ganz vergessen...
@B.Eule:
Ja, ich denke auch dass ich das nicht ganz aufgeben werd und die Seife nochmal ausprobiere... Allerdings werd ich meine Unmengen davon kaum alleine aufbrauchen
...
@B.Eule:
Ja, ich denke auch dass ich das nicht ganz aufgeben werd und die Seife nochmal ausprobiere... Allerdings werd ich meine Unmengen davon kaum alleine aufbrauchen

2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Reine Olivenölseife musst Du mind. ein Jahr lagern, weil sie dazu neigt, schleimige Fäden zu bilden beim "Aufschäumen". Wobei das mit dem "Aufschäumen" bewusst in Anführungszeichen steht, weil reine Olivenölseife nicht oder nur wenig schäumt.
Diese pflastersteinartigen Olivenölseifen die man so kennt, werden anders hergestellt, als unsere CP- und OHPseifen und haben deshalb ein anderes Schaumverhalten.
Alepposeife ist zwar keine reine Olivenölseife, aber die Herstellung ist gleich, daher hab ich Dir mal was rausgesucht: klick
Im Naturseifenforum findest Du jede Menge Shampooseifenrezepte für so ziemlich jeden Haartyp. Hier gehts lang.
Diese pflastersteinartigen Olivenölseifen die man so kennt, werden anders hergestellt, als unsere CP- und OHPseifen und haben deshalb ein anderes Schaumverhalten.
Alepposeife ist zwar keine reine Olivenölseife, aber die Herstellung ist gleich, daher hab ich Dir mal was rausgesucht: klick
Im Naturseifenforum findest Du jede Menge Shampooseifenrezepte für so ziemlich jeden Haartyp. Hier gehts lang.
1a/b, ZU 6cm
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Ich denke ich werde das aber trotzdem mal probieren.
Schaum brauch ich bei den Seifen garnicht, das ist mir nicht wichtig. Wenn sie nicht schäumen, dann schmieren sie...
Notfalls muss ich halt ein Jahr auf die Seife warten, ne? :>
Schaum brauch ich bei den Seifen garnicht, das ist mir nicht wichtig. Wenn sie nicht schäumen, dann schmieren sie...
Notfalls muss ich halt ein Jahr auf die Seife warten, ne? :>
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
mal eben zwischendruch was doofes fragen will:
ich stolper immer wieder über dei sogenannte berühmte
"schwarze seife " mit olivenöl
von marius fabre oder auch als besondere hammam seife ...
mm hat da schonmal eine was von gehört ?
is da irgendwas besonderes dran ? drin?
wird immer wieder empfohlen auch für die haarwäsche ...
danke lg doerte
ich stolper immer wieder über dei sogenannte berühmte
"schwarze seife " mit olivenöl
von marius fabre oder auch als besondere hammam seife ...
mm hat da schonmal eine was von gehört ?
is da irgendwas besonderes dran ? drin?
wird immer wieder empfohlen auch für die haarwäsche ...
danke lg doerte
2b Fii 88cm
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Frau Sufu hat keine Ergebnisse geliefert, daher meine Frage:
Kennt ihr die sogenannte "Dudu Osun - Seife" (auch mit "Afrika - Seife" oder "schwarze Seife" betitelt)?
Ich hab sie mir bei PANDA bestellt und heute getestet (nachdem ihr für mich intensiver Geruch das ganze Badezimmer vernebelt hat
). Ich empfand das Duschen damit als sehr angenehm! Meine Haut war nach der Wäsche auch nicht so ausgetrocknet wie nach dem herkömmlichen Prozedere (Alverde, Terra Naturi).
Nun kann man sie anscheinend auch für die Haarwäsche einsetzen. Was sind eure Erfahrungen bei der Haarwäsche bzw. allgemein?

Kennt ihr die sogenannte "Dudu Osun - Seife" (auch mit "Afrika - Seife" oder "schwarze Seife" betitelt)?
Ich hab sie mir bei PANDA bestellt und heute getestet (nachdem ihr für mich intensiver Geruch das ganze Badezimmer vernebelt hat

Nun kann man sie anscheinend auch für die Haarwäsche einsetzen. Was sind eure Erfahrungen bei der Haarwäsche bzw. allgemein?
Fliegendes Kind, schau mal die Posts direkt über deinem an 
Jede gute kaltgesiedete Seife ist mindestens genauso gut. Palmöl ist als Inhaltsstoff aus Umweltschutzgründen problematisch, ich greife da lieber auf Seifen ohne dieses zurück.

Jede gute kaltgesiedete Seife ist mindestens genauso gut. Palmöl ist als Inhaltsstoff aus Umweltschutzgründen problematisch, ich greife da lieber auf Seifen ohne dieses zurück.
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP