Wie macht ihr das wenn ihr ein Leave in mischt? Ich hab mal angefangen zu experementieren und habe Aloesaft (von Farfalla) und etwas Weizenkeimöl gemischt. Aber ich frage mich, ob man da noch eine Art Emulgator einmischen kann, damit das Fett nicht einfach nur oben schwimmt.
Oder schüttelt ihr das einfach nur ganz doll auf, bevor ihr es reinsprüht?
Und noch eine Frage zum Aloesaft. Hat das schonmal jemand versucht?
Wie groß ist der Unterschied zum Aloegel? Ich hab irgendwie den Eindruck, daß der Saft die Haare eher noch trockener macht...
Danke schonmal!
Lg
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Schütteln müsste eigentlich reichen, denke ich. Einfach ausprobieren, wenn du klarkommst, warum dann ändern? Zu dem Aloesaft kann ich dir nicht so viel sagen, ich weiß nur, dass zuviel Aloe die Haare hart macht, ob das dann sehr schädlich ist, weiß ich aber nicht...
Liebe Grüße
Nike
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"
2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF
Na ich finds eher nicht so gut, weil dann zuviel Fett mitkommt. Nützt da, einfach weniger Öl reinzumischen?
Was könnte man den so als Emulgator benutzen? Hier sind doch sicher viele Do it yourself Frauen, die mir das sagen können.
Nachdem ich hier einen"Anfängerfragen nerven sooooo!" Thread gelesen habe, bin ich total verunsichert was ich fragen kann... also bitte nicht steinigen, wenn ich irgendwas frage, was vielleicht schon beantwortet worden ist. Ich versuche auch klassische Standartfragen (FAQ) zu vermeiden *lach*
Lg
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Hast du nur diese beiden Dinge gemischt? Also Aloe und Weizenkeimöl? Dann kann ich dir definitiv sagen, dass es zuviel Aloe ist
Es gibt Flüssigemulgatoren, schau mal bei Spinnrad oder behawe oder baccararose. Wenn du immer nur für eine Portion mixt, reicht eigentlich schütteln.
Aloe Saft und Aloe Gel ist meines Wissens nach dasselbe. Gel ist es nur solange, wie es frisch aus der Pflanze kommt und danach verflüssigt sich das.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Aloesaft wird doch normalerweise aus dem ganzen Blatt gemacht ? ... jedenfalls benutzen hier einige lieber den saft ..den kann man auch zwecks Haltbarkeit in ner Eiswürfelform einfrieren
Als Emulgator tun viele n gaaaanz kleines bisschen Condi ins Leave-in ..im Condi sind ja auch viele Öle gebunden
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Ja, nur diese beiden Dinge und etwas Duftöl...
Na aber bei mehr Öl sprüht das nicht mehr richtig aus der Flasche und die Haare werden ziemlich fettig.... Bisher hatte ich immer gekaufte Leave ins und dachte jetzt ich probiers mal selber
Meinst du wirklich ich soll mehr Öl reinmachen?
Ich kuck mich mal bei Spinnrad um....
Lg
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Du kannst auch destilliertes Wasser/Rosenwasser/Hamameliswasser nehmen und dann die Wirkstoffe dazu. Nur Aloe und nur Öl ist von beidem zuviel, denk ich.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Condi in die Sprühflasche - einige Tropfen Öl drauf, schütteln und dann etwa die dreifache Menge Wasser drauf. Nochmals fest schütteln.
@ Aloe Vera: ich kann leider nur über das Gel sprechen (direkt aus der Pflanze) das macht bei mir die Haare zumindest scön definiert und beschwert nicht.
Danke euch!
Na klar, daß das dann falsch ist, wenn ich das Pur zusammenmische..
Ich hätte vielleicht doch erstmal eine der Anleitungen hier lesen sollen *schäm*
Kann man destilliertes Wasser aus dem Wäschetrockner nehmen?
Dann versuche ich das morgen gleich nochmal
lg
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
wie ist das eigentlich, wenn ich Conditioner als Emulgator verwende? Hat der Alkohol des Conditioners dann auch konservierende Eigenschaften auf die Zutaten, die ich selbst dazumische?
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Ich glaube, die geringe Menge Alkohol, die der Condi mit in ein Leave-In bringt, dürfte nicht zum Konservieren reichen.
Der Richtwert, der bei den Selbstrührern im Internet immer wieder auftaucht, sind 5% 96%er Alkohol als Konservierung.
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen