
Palmin
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Palmin
Ich habe eine kurze Frage zu Palmin, und zwar habe ich hier schon mehrfach gelesen, dass es aus reinem Kokosfett besteht und folglich gut für die Spitzenpflege ist. Ich habe aber jetzt mal die Inhaltsstoffe gegoogelt und dabei kam raus, ich zitiere, dass es "eine Mischung aus Sonnenblumenöl, Palmöl und Palmkernöl" ist. Also doch kein kokosfett? ich bin verwirrt
aber der preis ist ja unschlagbar, ich kann mir nur nicht vorstellen, dass es aus kokosfett besteht, weil das von logona ja auch raltiv teuer ist. oder liegt das daran, dass das von logona nativ ist?

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Palmin
Das ist "Palmin soft", das in so einer Margarinedose angeboten wird. Palmin ist reines Kokosfett und wird im Block verkauft.Delirious hat geschrieben:Ich habe aber jetzt mal die Inhaltsstoffe gegoogelt und dabei kam raus, ich zitiere, dass es "eine Mischung aus Sonnenblumenöl, Palmöl und Palmkernöl" ist.
*edit*
Und ja, das liegt daran. Unraffiniertes Kokosöl ist teurer. Und es liegt daran, dass es von einer NK-Marke als Kosmetik vertrieben wird. Schöne Verpackung drum, netter Werbetext, ein paar Duftstoffe,... Das kostet alles extra. So teuer ist unraffiniertes Kokosöl nicht.
Re: Palmin
Öhm... und es liegt vorallem an den ökologischen Rohstoffen und den besseren Arbeitsbedingungen für die Plantagenarbeiter.... nur mal so nebenbei...schnappstasse hat geschrieben:Das ist "Palmin soft", das in so einer Margarinedose angeboten wird. Palmin ist reines Kokosfett und wird im Block verkauft.Delirious hat geschrieben:Ich habe aber jetzt mal die Inhaltsstoffe gegoogelt und dabei kam raus, ich zitiere, dass es "eine Mischung aus Sonnenblumenöl, Palmöl und Palmkernöl" ist.
*edit*
Und ja, das liegt daran. Unraffiniertes Kokosöl ist teurer. Und es liegt daran, dass es von einer NK-Marke als Kosmetik vertrieben wird. Schöne Verpackung drum, netter Werbetext, ein paar Duftstoffe,... Das kostet alles extra. So teuer ist unraffiniertes Kokosöl nicht.
Gruß
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Palmin
Ernszt gemeinte Frage: Und darum ist Logona so viel teurer als Behawe?Nue hat geschrieben: Öhm... und es liegt vorallem an den ökologischen Rohstoffen und den besseren Arbeitsbedingungen für die Plantagenarbeiter.... nur mal so nebenbei...
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Im Reformhaus kostet natives Kokosfett ca. 3,-€ ... es duftet schön ... man kann damit braten und es in die Haare machen ... Logona ist mMn überteuert ... 

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Nicht das "soft" ... das ist nicht reines Kokosfett , da sind andere Fette und noch anderes zum Weichmachen drin .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Lies doch einfach mal auf der Packung nach. Hab ich neulich Interesse halber auch gemacht und es gab auch unterschiedliche Sorten mit noch anderen Fetten drin. Hat mich erst verwundert, dann habe ich aber auch noch das reine Kokosfett gefunden. Weiß leider nicht mehr, welches wie hieß...
1b F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 59cm
mittelblond
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 59cm
mittelblond
- Regenschein
- Beiträge: 66
- Registriert: 29.12.2009, 19:08
- Wohnort: Köln
Kokosfett wird bei Köpertemperatur (in den Händen) ganz schnell ölig-flüssig. Du kannst es pur ins feuchte Haar geben oder nur in die Spitzen oder mit anderen Ölen mischen (dann natürlich vorsichtig erwärmen, damit sich das Kokosfett auch verflüssigt).
Das schöne daran ist, dass es nicht ranzig wird und - wenn ich mich richtig erinnere - dem natürlichen Sebum recht ähnlich ist.
Das schöne daran ist, dass es nicht ranzig wird und - wenn ich mich richtig erinnere - dem natürlichen Sebum recht ähnlich ist.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
(grrr... erst zuende denken, dann schreiben, dann abschicken - editieren geht ja nicht...)
Hier findest Du noch eine Menge Infos zu Kokosfett, egal ob zu dem von Logona oder zu Palmin.
Hier findest Du noch eine Menge Infos zu Kokosfett, egal ob zu dem von Logona oder zu Palmin.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa