Für mich gibt's nix anderes mehr.
40 Jahre lang bin ich ohne Färben ausgekommen, bis ich beschlossen habe mal mutig zu sein und wie meine Freundinnen diese netten blonden Strähnchen auszuprobieren. Ich hätte auf diese nette innere Stimme hören sollen, die sagte: "lass es, Du wirst immer blonder werden, das willst Du gar nicht!"
Nein, ich wusste es besser. Trotz trockener feiner Haare musste das sein, natürlich auch noch mit zweimal nachfärben... und schon war ich so blond wie ich nie sein wollte (ich bin kein Engelchen

)
Mein Haar wurde brüchig und fühlte sich gummiartig an, die einzelnen Haare konnte ich plötzlich so merkwürdig lang ziehen, gräßlich.
Glücklicherweise ist der Übergang nicht so krass, das mit dem Rauswachsen klappt ganz gut, ich bin schon wieder kurz vor Ohrhöhe.
Auch wenn mein Haar nur diesen dunkelblonden Allerweltston hat, so sieht es in jedem Licht anders aus, mal ist es eher goldig, mal dunkel und manchmal sogar ein bißchen rötlich. Es ist eben meine Haarfarbe, die am besten zu mir passt. Das gefällt mir, obwohl der gefärbte Blondton schön ist, ist er eben ganz einheitlich, langweilig.
Ich möchte später mal diesen langen weißen Zopf haben, obwohl die Chancen schlecht stehen, da meine Mutter mit fast 68 noch kaum weiße Haare hat.