Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#346 Beitrag von Aurinia »

Blutgruppendiät ist phyisiologisch gesehen quatsch. Die Blutgruppen enstehen durch eine genetische Variation der Oberflächenproteine von den roten Blutkörperchen - das hat mit Verdauung und Stoffwechsel gar nichts zu tun. Da kann man auch nackt ums Feuer tanzen und tut gleichviel für die Gesundheit.

@eisenmangel: Schau mal ob viel Vollkorn auf deinem Speiseplan steht. Vollkornprodukte binden Eisen und schnappen es so deiner Verdauung weg ->Mangel. Eisenhaltige Lebensmittel also nicht mit Vollkorn und auch nicht mit Milch, aber möglichst mit Vitamin C aufnehmen.

Lindsay: Das ist aber komisch! Bei verminderter Resorbtion kann alles mögliche gestört sein. Die Darmaktivität sowie die Produktion vom "Helferlein" was das Vitamin B(12?) vom Darm in den Blutkreislauf bringt, kann gestört sein. Vielleicht fragst du bei Gelegenheit noch bei nem anderen Arzt nach.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#347 Beitrag von melisande »

Aurinia hat geschrieben:@eisenmangel: Schau mal ob viel Vollkorn auf deinem Speiseplan steht. Vollkornprodukte binden Eisen und schnappen es so deiner Verdauung weg ->Mangel. Eisenhaltige Lebensmittel also nicht mit Vollkorn und auch nicht mit Milch, aber möglichst mit Vitamin C aufnehmen.
Danke, war mir neu, werde ich recherchieren. Ich esse tatsächlich sehr viel Vollkorn (+Tofu und Hummus, wenig Milch).
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Miss_Strange
Beiträge: 71
Registriert: 11.06.2009, 17:57
Wohnort: Düsseldorf

#348 Beitrag von Miss_Strange »

@Lindsay: Gehe auf jeden Fall mal zu nem anderen Arzt. Wenn Du einen Mangel hast, hast Du einen Mangel. Es ist Blödsinn mit der Therapie solange zu warten bis es einem richtig schlecht geht und massive Störungen auftreten.

@Vollkorn: Vollkorn enthält viel Eisen, Weissbrot zb hat nur einen Bruchteil an Eisen im Vgl zu Vollkornbrot. Auch wenn die Ballaststoffe _teilweise_ die Eisenresorption hemmen, ist es dem Körper immer noch möglich sich aus Vollkorn mehr Eisen zu holen als aus anderem Zeug.

Ich ernähre mich seit knapp 15 Jahren vegetarisch, ich achte dabei eigentlich auf nichts besonderes, Vollkornprodukte esse ich viel, einfach weils gesünder ist, und ich hatte noch nie Probleme mit den Eisenwerten.

Bei Wiki ist das gut erklärt mit Eisen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenmangel
2c-3a/m/iii
Schwarz gefärbt PHF
November 2010 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:optische Taille bis Ende des Jahres, dichtere Spitzen
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#349 Beitrag von Aurinia »

Kommt halt immer drauf an wieviel man von was isst. ich esse auch viel Vollkorn (praktisch nur Vollkornprodukte wenn es um Teigwaren geht) und habe kein Problem mit Eisen, esse aber auch des öfteren Fleisch.
Wenn man Probleme hat sollte man vielleicht da ansetzen bevor man sich teure Eisenpräparate kauft.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Marymaus
Beiträge: 67
Registriert: 10.03.2010, 12:00
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

#350 Beitrag von Marymaus »

Hallo zusammen, ich dachte ich beteilige mich mal mit in dieser Sitzung. :roll:

Seit ungefähr 2 Jahren nehme ich (zwar manchmal etwas unregelmäßig, jetzt aber seit 2010 regelmäßig) Kieselerde von Abtei, mein Ziel war es meine Fingernägel zu härten :P...

Nach einiger Zeit bemerkte ich, das nicht nur meine Fingernägel wuchsen, sondern auch meine Haare :D, aufgefallen war mir das, als meine Freundinnen mich baff fragten, wie meine Haare innerhalb der Osterferien so schnell wachsen konnten. :shock:
Naja, dann bin ich halt darauf gekommen, das es die Kieselerde ist :).
Seit kurzem nehme ich auch von Doppelherz "Haar Vital", da meine haare durch meine blondierten Strähnen ziemlich strapaziert waren. Bin mal gespannt auf die nächsten ergebnisse ;)...achja und manchmal nahm ich auch biotin, war auch in Ordnung, aber irgendwann war meine Schachtel leer und hab mir keine neue mehr besorgt :p.
Haartyp: 2c/C/ii
Länge: Knapp unterm BH-Verschluss
Farbe: Schwarz-Braun
Ziel: Hüfte bis Po

PS: Mein Haar ist nicht solang, wie auf dem Profilfoto ;)... nur zu Info.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 510#722510
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#351 Beitrag von Mai Glöckchen »

@Miss_Strange: Danke für den lieben Rat, aber ich weiß bei mir woher die verminderte Resorbtion kommt, ist alles schon abgeklärt und so gesehen unbedenklich. Ich möchte das hier nicht zu breittreten, da es ja um die Haare geht und weniger um individuelle Diagnosen (und die würde ich auch ungern in einem öffentlichen Forum besprechen).
Da ich sicher hier ein absoluter Spezialfall bin, wollte ich das nicht so ausweiten, nur eben generell anmerken, dass B-Vitaminmangel (insb. B-12) sich in Haarproblemen niederschlagen kann. Wie gesagt, mit viel Fleisch komme ich ganz gut zurecht, meine Verdauung steht auf Weißmehl und tierisches Eiweiß. =) Eine Individualdiät (gehört natürlich noch mehr zu...)
Damit schließe ich das dann von meiner Seite her ab, das wird sonst etwas zu OT. Ich bin ja quasi attestiert gesund und niemand muss sich sorgen, Haare sind ja ein kleines Luxusproblemchen so gesehen.
Ich beschäftige mich aber ganz gern mit diesem Luxusproblemchen, deswegen mag ich das LHN ja auch so und hab auch hier meinen Senf zu den NEMs dazugegeben. Wie gesagt, wenn meine Haare besser werden sollten, dann wehre ich mich bestimmt nicht. :wink:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#352 Beitrag von melisande »

Miss_Strange hat geschrieben:Bei Wiki ist das gut erklärt mit Eisen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenmangel
Danke für den Link - damit hätte ich mich schon längst mal wieder beschäftigen müssen.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Schneewitchen

#353 Beitrag von Schneewitchen »

Also ich halte von den ganzen Nahrungsergänzungsmitteln eher wenig. Hab mich aufgrund einer Neurodermitiserkrankung in der Familie durch viele Ernährungsbücher gelesen mit dem Grundtenor, dass diese Tabletten nicht helfen.

Zwar kann die erhöhte Konzentration des Mittels im Blut nachgewiesen werden, Biochemiker jedoch gehen davon aus, dass menschliche Zellen diese "künstlichen" Ergänzungsmittel nicht aufnehmen und verarbeiten.

Im Endeffekt heißt dass, im gesunden Maß die Lebensmittel zu essen, welche von Natur aus einen hohen Gehalt an gewünschten Stoffen verfügen.

Viele Grüße

Schneewitchen
Benutzeravatar
Phoeboe
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2010, 19:09
Wohnort: BN

#354 Beitrag von Phoeboe »

also ich habe mich hier gestern durch den thread gelesen, weil ich natürlich mit meinen schulterlangen haaren schnellstmöglichst auf lange, gesunde haare kommen möchte. ich habe auch keine probleme mit nahrungsergänzungsmitteln.

daher bin ich dann heute mal durchs internet geschlichen und habe bei beautyjunkies.de einen interessanten artikel zu kieselsäure (silicium) gelesen. viele beklagen ja, dass es durch kieselerde nix mit dem kräftigen haarwuchs wird.

was auch nicht verwunderlich ist: ich habe gelesen, dass wenn man kieselerde mit kieselsäure vergleicht, dann entspricht das verhältnis eines kieselsäureteilchen zu einem kieselerdeteilchen der größe eines sandkorns im verhältnis zu einem großen gymnastik-sitzball.

die kieselerde kann daher kaum vom körper aufgenommen werden und wird wieder ausgeschwemmt, während die kieselsäure deutlich besser vom körper aufgenommen und somit verwertet werden kann. deswegen wahrscheinlich auch die vergleichsweise hohe "einnahmeempfehlung" von kieselerdetabletten. (sorry, falls das schon einmal geschrieben wurde und ich damit was wiederhole)

von daher werde ich es jetzt mal mit kieselsäure probieren. das ist vergleichsweise billig im gegensatz zu biotin, inneov oä. außerdem verspreche ich mir von der kieselsäure einen besseren hautzustand. dann sind ja mal zwei fliegen mit einer klappe geschlagen :)

auf diesem wege möchte ich mich aber mal für das höchstinformative forum bedanken. so viel geballtes wissen auf einem haufen und der meinungsaustausch - das kann ja nur gut gehen ;o)

die phoe
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#355 Beitrag von PrincessLeia »

Ich nehme im Moment jede Menge Pillen, die Hoffnung stirbt zuletzt...

-Eisen
-Selen (beides wg. Mangel)

-Kieselerde
-Bierhefe
-Biotin.

Meine Nägel wachsen wie Unkraut, auf die Haare ist es leider noch nicht "übergesprungen".
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#356 Beitrag von Mai Glöckchen »

Bisherige Erfolge seit NEM (Dezember 2010):
* festere Nägel
* schönere Nagelbetten, Nagelhäute
* 0,5cm Zopfumpfang mehr (7 auf 7,5cm)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#357 Beitrag von Servus »

Ich habe jetzt ca. 3 Monate Kieselerdekapseln von Rossmann genommen und jetzt erst mal wieder aufgehört. Ich glaube, dass meine Nägel fester sind, aber sicher kann ich das nicht sagen. Auf die Haare konnte ich keine Auswirkungen feststellen.
Meine Haut wurde sehr picklig in der Zeit, ich will jetzt sehen, ob es ohne besser wird. Wenn nicht, werde ich wieder Ausschau nach NEM halten, schaden tun sie mir dann wohl nicht *g*
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
MissLimetta
Beiträge: 15
Registriert: 21.04.2010, 14:25

#358 Beitrag von MissLimetta »

Weiß jemand von euch, ob es bei Vitaminen ähnlich ist wie bei Pflanzendünger?
Die zeigen ja nur eine Wirkung, wenn ein Mangel vorliegt. Wenn ich also eine Pflanze, die einen Kaliummangel hat, mit Schwefel dünge, tut sich da gar nichts. Ist das beim Menschen auch so?

Falls das schon irgendwo erklärt wurde, hab ichs wohl überlesen..
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback) mit (geradem) Pony, immer noch leichte Stufen in den unteren 5 cm
Haartyp nach Fia: 1abMii
NHF: blond
Farbe: Dunkelbraun (Müller Henna Braun + extra Indigo)

Ziel: Klassische Länge, stufenlos, gesunde Spitzen
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#359 Beitrag von kitcat »

Ist das so mit dem Dünger? Du kannst eine Pflanze auch überdüngen, sie "geilt" dann - schiesst in die Höhe, aber trägt nicht oder hat keine richtigen Blüten bzw. geht irgendwann ein.

Es gibt zwei Arten von Vitaminen, die fett- und die wasserlöslichen. Die wasserlöslichen, z.b. Vitamin C, pinkelst du aus, die fettlöslichen reichern sich im Körper an und machen Dich u.U. sehr krank.

Ich kenne es nur bei Schüßler-Salzen, dass sich der Körper nimmt, was er braucht.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
MissLimetta
Beiträge: 15
Registriert: 21.04.2010, 14:25

#360 Beitrag von MissLimetta »

Ich hab das zumindest so in der Schule gelernt, "der Faktor im Minimum" muss immer ausgeglichen werden, sonst bringt alles andere an Düngen nichts. Aber ich glaub, beim Menschen ist das schon was anderes.
Trotzdem danke für deine Antwort :)
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback) mit (geradem) Pony, immer noch leichte Stufen in den unteren 5 cm
Haartyp nach Fia: 1abMii
NHF: blond
Farbe: Dunkelbraun (Müller Henna Braun + extra Indigo)

Ziel: Klassische Länge, stufenlos, gesunde Spitzen
Gesperrt