Earthly Delight Herbal Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

Earthly Delight Herbal Shampoo

#1 Beitrag von Maureen »

Earthly Delight ist eine Naturkosmetik-Haarpflege eines kleinen Herstellers aus New York.

Bild

Im Internet gibt es leider nicht sehr viel darüber zu finden, ausser die Erfahrungsberichte einiger weniger Benutzer.

Die Inhaltstoffe des Herbal Shampoos:

Distilled water, sage, rosemary, nettles, wheatgerm soap, horsetails, essential oils of ylang ylang, neroli and sweet orange

Übersetzt:

Destilliertes Wasser, Salbei(extrakt?), Rosmarin(extrakt?), Brennessel(extrakt?), Weizenkeimseife, Ackerschachtelhalm, äther. Öle von Ylang, Ylang, Neroli und Süssorange

Inhalt: 16 OZ (= knapp 500 ml)

Das Shampoo duftet fantastisch, es reinigt sehr gut und schäumt gut.

Es enthält ein Nichttensid, Weizenkeimseife. Ihr, denke ich, habe ich es zu verdanken, dass mir beim Waschen wesentlich weniger Haare ausgehen. Ich wünschte, es gäbe auch in D NK-Shampoos mit diesem Nichttensid.

Preis: 11,60 $

Nur in USA erhältlich.

Bezugsquelle siehe hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8861

Meine Bewertung nach Schulnotensysten: 1+ :D
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#2 Beitrag von esmues »

Schade dass es das in Deutschland nicht gibt, die Inics klingen super. Aber ich finds furchtbar dass immer erst kompliziert irgendwo bestellen zu müssen. Was versteht man unter Weizenkeimseife? Verseiftes Weizenkeimöl? Ist das dann nicht wieder problematisch, wenn man hartes Wasser hat, bzw. ist es dann nicht alkalisch?
Yim
Beiträge: 35
Registriert: 26.05.2009, 16:37
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von Yim »

@esmues: das kann ich Dir ehrlich gesagt nicht beantworten. Vielleicht weiß da jemand anderes hier Bescheid.



Ich habe das Shampoo gestern zum ersten Mal getestet und unverdünnt auf der Kopfhaut angewendet.

Der Duft ist etwas gewöhnungsbedürftig, ich bin da aber auch sehr empfindlich.
Für mich liegt der Duft zwischen blumig und kräuterig, er verfliegt aber bei mir ganz schnell und wenn man zusätzlich noch den Condi anwendet, der für meinen Geschmack wesentlich besser riecht, ist der Duft zu vernachlässigen.

Das Shampoo ist sehr mild und reinigt ausgesprochen gut.
Ich hatte bereits nach einmaligem shampoonieren quietschsaubere Haare, die sich trotzdem gut durchfeuchtet angefühlt haben.
Das Shampoo lässt sich sehr einfach und gut auswaschen.

Auf jeden Fall ein absolutes Nachkaufprodukt, sofern es auch den Langzeittest besteht.
Für mich das bisher beste NK-Shampoo was ich getestet habe, bisher war ich ganz gut mit Urtekram und AO zurecht gekommen, aber ED ist definitiv besser.
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#4 Beitrag von Kim »

Das Shampoo ist toll!
Es schäumt hervorragend ( sogar stark verdünnt ) und macht alles sauber.

Es trocknet wirklich nicht aus und riecht auch noch gut.

Für mich ebenfalls eines der besten NK Shampoos!!!

Meine Haare fetten etwas langsamer nach.
2a M ii - dunkelblond/gold

Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm

Mein Tagebuch
trollkjerring

#5 Beitrag von trollkjerring »

Ich nehme die beiden Shampoos und den Condi jetzt seit einigen Monaten. Zuerst nur im Wechsel, seit circa zwei Monaten ausschließlich - also das Shampoo, nicht den Condi.

Das Shampoo ist so ultramild, dass ich es zum Schluß sogar unverdünnt genommen habe (ich öle vor der Wäsche).

Ich liebe das Shampoo, es ist mein absoluter HG. Nur hat es einen Nachteil bei mir: Die Haare werden so flutschig, fühlen sich wie Pantene-Haare an und dadurch kann ich meine Haare kaum noch hochstecken. Alles flutscht raus, nicht mal Ficcare haben mehr gehalten.

Darum nehme ich jetzt als Test diesen Monat ausschließlich Alverde Koffeinshampoo und jetzt kann ich wieder Haarschmuck tragen :?
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#6 Beitrag von orangehase07 »

ich habe es heute auch zum ersten mal verwendet. unverdünnt da meine haare dolle dreckig waren, sie sind schön sauber geworden. zur wirkung kann ich noch nichts sagen da ich danach den passenden condi benutzt habe. beider nächsten wäsche nehme ich es mal verdünnt ohne condi :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#7 Beitrag von orangehase07 »

noch ein pluspunkt meine schuppen sind auf der seite ganz weg, nur auf dem knüsel ist noch was aber auch weniger :yippee:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#8 Beitrag von Maureen »

Ich verdünne das Shampoo nur, es kommt nie pur auf meine Kopfhaut. Es reinigt trotzdem sehr gut und schäumt auch gut. Und wie gesagt, es ist Betainfrei und enthält Weizenkeimseife, das ist so mild, dass mir kaum mehr Haare beim Waschen ausgehen.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#9 Beitrag von orangehase07 »

Yim und ich haben grade überlegt was den konserviert von den inhaltsstoffen :? . weiß das hier einer?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#10 Beitrag von Maureen »

Das ist eine berechtigte Frage, orangehase07.

Ich tippe ganz stark auf Rosmarinextrakt, was ja ein natürlicher Konservierer sein soll.

Wegen der Haltbarkeit: viele haben die Produkte im warmen Bad stehen und auch nach einem Jahr waren sie noch nicht gekippt.

Wer Bedenken hat, kann auch einen Teil einfrieren. Das Auftauen funktioniert angeblich reibungslos, ohne, dass das Produkt an Wirkung einbüßt.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#11 Beitrag von orangehase07 »

extrakt bedeutet doch das alkohol enthalten ist oder geht das auch ohne :? ?

danke für die antwort maureen :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#12 Beitrag von Maureen »

Auf der Flasche steht u.a. "contains no alcohol".

In den Incis steht auch nur: rosemary

Der Extrakt war jetzt von mir geraten. Wäre aber für mich jetzt am Naheliegendsten. :?:
Youdid
Beiträge: 263
Registriert: 20.03.2010, 09:27

#13 Beitrag von Youdid »

Ich habe eine Abfüllung von dem Herbal Shampoo bekommen. Meine Haare werden dadurch nicht so ausgetrocknet, das gefällt mir.
Ich habe allerdings das Gefühl, dass sie entweder nicht richtig sauber werden oder sogar ein bisschen fettig werden durch das Shampoo?!
Mein Deckhaar wird super schön weich mit diesem Shampoo, aber die unteren Haare im Nacken fühlen sich leicht fettig an.

Ich mache zwei Waschgänge, unverdünnt.

Mache ich irgendetwas verkehrt?
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ist bei mir nach längerer Verwendung jetzt auch so. Daher kann ich das nicht jeden Tag benutzen, sondern nur jeden zweiten. Schade eigentlich!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#15 Beitrag von Maureen »

@ Youdid

Bei mir reinigt es verdünnt (200 ml Wasser + grosser Klecks Shampoo) sehr gut.

Versuche es mal verdünnt und spüle gut aus.

Es kann sein, dass es zu reichhaltig ist und wenn man dann nicht sehr gründlich ausspült, bleibt dieses "fettig"-Gefühl zurück.
Antworten