Kur mit Kokosmilch
Moderator: Moderatoren
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich hab das heute nochmals mit der eingefrorenen Kokosmilch ausprobiert. Ich kann keine Minderung bei der Pflegewirkung feststellen, aber beim Ausspülen fehlte das Glitschige wie beim letzten Mal.
Meine Kokosmilch war eingefroren, ich habe sie gestern abend ins Bad gestellt, heute morgen sah sie etwas krümelig aus. Nachdem ich sie aber in der Hand erwärmt hatte, war sie ganz glatt. Ich hab sie in einen Zerstäuber gegeben und ins Haar gesprüht. Als ich den Zerstäuber ausspülen wollte, hab ich bemerkt, dass sich die Kokosmilch wunderbar mit dem Wasser vermischt. Ein prima Leave-in, nicht so fett und reichhaltig wie pure Kokosmilch! Bestimmt auch gut als Creme Alternative nach dem Duschen.
(Ich hab schon die Eiswürfel-Gefrierbeutel rausgekramt...)
Meine Kokosmilch war eingefroren, ich habe sie gestern abend ins Bad gestellt, heute morgen sah sie etwas krümelig aus. Nachdem ich sie aber in der Hand erwärmt hatte, war sie ganz glatt. Ich hab sie in einen Zerstäuber gegeben und ins Haar gesprüht. Als ich den Zerstäuber ausspülen wollte, hab ich bemerkt, dass sich die Kokosmilch wunderbar mit dem Wasser vermischt. Ein prima Leave-in, nicht so fett und reichhaltig wie pure Kokosmilch! Bestimmt auch gut als Creme Alternative nach dem Duschen.
(Ich hab schon die Eiswürfel-Gefrierbeutel rausgekramt...)
Ich hab mir gestern reine Kokosmilch auf die Längen gegeben und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Danach mit Schampoo ausgewaschen, saure Rinse und wie immer etwas Kokosöl in die Längen.
Bisher hab ich nie eine Kur gemacht, da meine Haare das einfach nicht gebraucht haben. Aber in den letzten Wochen waren sie so trocken und immer aufgeladen durch die trockene Heizungsluft.
Joa, was soll ich sagen. Man sollte nicht gleich mit dem Reichhaltigsten anfangen
Zur Strafe durft ich meine Haare heute morgen nochmal waschen. War wohl doch zuviel des Guten, das nächste Mal probier ichs eher mit Joghurt 
Bisher hab ich nie eine Kur gemacht, da meine Haare das einfach nicht gebraucht haben. Aber in den letzten Wochen waren sie so trocken und immer aufgeladen durch die trockene Heizungsluft.
Joa, was soll ich sagen. Man sollte nicht gleich mit dem Reichhaltigsten anfangen


Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Also mir fällt noch ein, wer nicht unbedingt auf Thai-essen steht, kann sich aus der Kokosmilch ein prima Mixgetränk machen. Aber nicht zuviel nehmen, schmeckt sonst bissel fettig.
Einfach frisches Obst, je nach Jahreszeit auch noch Eiswürfelchen, dann einen Pot Buttermilch/Dickmilch (Sauermilchprodukt, wie man möchte) und ab in den Mixer damit. Guuut ist eher was für den Sommer, aber dann echt was feines.
Wer mag, bzw. für abends kann man auch noch ein bis zwei CL weißen rum dazu geben.
Äh das war jetzt bissel OT, weil es hier ja eigentlich um Haare gehen sollte *G*. Aber weil heute Sylvester ist, denk ich geht das mal klar
Ich habe es weiter vorne ja schon mal geschrieben. Kokosmilch ist super zum SBC oder sonstigen Condi aufpimpen. Gerade wenn man vom Thai-Kochen und Getränke schütteln noch einen Rest überhat bietet sich sowas ja an. Alleine ist mir die Milch zu dünnflüssig, hab die sonst überall, nicht nur auf den Haaren
. Und dann wird halt je nach Lust, Laune und Zutaten aus der Küche (+ entsetzten Aufschrei des Mannes: "Eh damit wollte ich kochen und du klatschst es dir auf den Kopf! Naja *kopfschüttel* wenn's schön macht!") gemixt.
Einfach frisches Obst, je nach Jahreszeit auch noch Eiswürfelchen, dann einen Pot Buttermilch/Dickmilch (Sauermilchprodukt, wie man möchte) und ab in den Mixer damit. Guuut ist eher was für den Sommer, aber dann echt was feines.
Wer mag, bzw. für abends kann man auch noch ein bis zwei CL weißen rum dazu geben.
Äh das war jetzt bissel OT, weil es hier ja eigentlich um Haare gehen sollte *G*. Aber weil heute Sylvester ist, denk ich geht das mal klar


Ich habe es weiter vorne ja schon mal geschrieben. Kokosmilch ist super zum SBC oder sonstigen Condi aufpimpen. Gerade wenn man vom Thai-Kochen und Getränke schütteln noch einen Rest überhat bietet sich sowas ja an. Alleine ist mir die Milch zu dünnflüssig, hab die sonst überall, nicht nur auf den Haaren

Da ihr mich jetzt alle ganz neugierig gemacht habt und ich hier ja eh an der Quelle sitz hab ich mir neulich 2 kleine Tetrapacks 100% Kokosmilch gekauft und probier das morgen dann mal aus.
Ich wollt jetzt eigentlich nurnoch mal wissen ob es aufs feuchte oder trockene Haar sollte. Ich hab ja gelesen ihr packts auf trockene aber um Feuchtigkeit einzuschliessen sollte es doch eher auf feuchte oder? Andererseits koennte das doch ziemlich tropfen... Ach und ich bin auch am ueberlegen ob ich vllt bisel Oel dazu gebe denn meine Haare sind von der Sonne ziemlich trocken muesste ich denn dann in diesem Fall vorher die Haare nass machen?
Fragen ueber Fragen...

Ich wollt jetzt eigentlich nurnoch mal wissen ob es aufs feuchte oder trockene Haar sollte. Ich hab ja gelesen ihr packts auf trockene aber um Feuchtigkeit einzuschliessen sollte es doch eher auf feuchte oder? Andererseits koennte das doch ziemlich tropfen... Ach und ich bin auch am ueberlegen ob ich vllt bisel Oel dazu gebe denn meine Haare sind von der Sonne ziemlich trocken muesste ich denn dann in diesem Fall vorher die Haare nass machen?
Fragen ueber Fragen...


Also ich hab die Kokosmilch auf die trockenen Haare gemacht. Da sie ja ziemlich flüssig ist und über viel Feuchtigkeit verfügt, glaube ich nicht, dass man die Haare vorher anfeuchten muss.
Ich kenn jetzt Deine Haare nicht, aber Kokosmilch ist ja auch sehr fetthaltig. Ich würd's glaub erstmal ohne zusätzliches Öl probieren.
Aber bei mir ging's ja auch schief
Wahrscheinlich musst Du einfach mal selber ausprobieren.
Ich kenn jetzt Deine Haare nicht, aber Kokosmilch ist ja auch sehr fetthaltig. Ich würd's glaub erstmal ohne zusätzliches Öl probieren.
Aber bei mir ging's ja auch schief

Wahrscheinlich musst Du einfach mal selber ausprobieren.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Ich habs auch auf die trockenen Haare gemacht.
Hab auch direkt neben mir ein neues Päckchen stehn fürs nächste Mal ^^.
Gegen das Tropfen hab ich meine Haare in nen Gefrierbeutel gepackt
. Da kann man dann sogar noch was reinschütten ... 
Hab auch direkt neben mir ein neues Päckchen stehn fürs nächste Mal ^^.
Gegen das Tropfen hab ich meine Haare in nen Gefrierbeutel gepackt


~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
hab mir auch eine dose gekauft und werde es demnächst ausprobieren. meine mum hat mich ganz entgeistert angeschaut als ich eine dose in den einkaufswagen legte 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
Ich habe heute auch mal die Kokosmilch aus dem Lidl ausprobiert-ich fand es klasse!
Gut, ich habe vielleicht ein wenig zuviel genommen, aber meine Befürchtungen bezüglich fettiger Haare haben sich nicht bewahrheitet
Ist Kokosmilch nun flüssig, halt so wie Milch,oder eher cremig?
Meine vom Lidl war überhaupt nicht flüssig, sondern eher cremig-wie etwas festere Spülung(also zum Auftragen super
)
Schlecht war sie auf alle Fälle nicht, gekostet habe ich nämlich auch
Oder liegt die Konsistenz von dieser Kokosmilch am Xanthan?
Gut, ich habe vielleicht ein wenig zuviel genommen, aber meine Befürchtungen bezüglich fettiger Haare haben sich nicht bewahrheitet

Ist Kokosmilch nun flüssig, halt so wie Milch,oder eher cremig?
Meine vom Lidl war überhaupt nicht flüssig, sondern eher cremig-wie etwas festere Spülung(also zum Auftragen super

Schlecht war sie auf alle Fälle nicht, gekostet habe ich nämlich auch

Oder liegt die Konsistenz von dieser Kokosmilch am Xanthan?
Liebe Grüße,
GinGin
GinGin
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Ich habe mir Bio-Kokoswasser gekauft, und beim nächsten Haare waschen (morgen?) bau ich das auch noch in mein Pflegeprogramm ein. Wie, das muss ich mir noch überlegen.
Kokosmilch hab ich bisher noch nicht ausprobiert, aber wenn das Kokoswasser gute Erfolge erzielt, werd ich sicher mit der Milch auch rumexperimentieren. Bin schon gespannt!
Kokosmilch hab ich bisher noch nicht ausprobiert, aber wenn das Kokoswasser gute Erfolge erzielt, werd ich sicher mit der Milch auch rumexperimentieren. Bin schon gespannt!

Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Ohje, das ist total an mir vorbeigegangen!
Hört sich aber toll an, ich mag Kokos total und überhaupt.
Ist das Fett eigentlich leicht auszuwaschen? Ich mag nach der Haarwäsche nämlich kein bisschen Fett an den Haaren haben weg. Glätteisennutzung und Friteuse-Effekt

Ist das Fett eigentlich leicht auszuwaschen? Ich mag nach der Haarwäsche nämlich kein bisschen Fett an den Haaren haben weg. Glätteisennutzung und Friteuse-Effekt

Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
- Kaamos
- Beiträge: 1425
- Registriert: 28.11.2008, 17:00
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7cm
- Wohnort: Schweiz
Ich habe bis jetzt 2 mal eine Kokosmilkur gemacht. Ich hab die Milch mit Lavera Haarkur (zum aufbrauchen) gemixt und in die Haare geschmiert. Nach etwa 20 min wieder ausgewaschen. Ich konnte keinen Unterschied zu ohne erkennen
. Aber geschadet hats sicher nicht.
Was ich aber nicht empfehlen kann, ist, die Milch einzufrieren. Bei mir hat sich nach dem Auftauen das Wasser von der Milch getrennt und liess sich nicht mehr vermischen. Die Milch schwamm dann in kleinen Stückchen im Wasser und ich hatte Mühe, die Stückchen aus den Haaren zu waschen bzw. ein paar blieben in den Haaren

Was ich aber nicht empfehlen kann, ist, die Milch einzufrieren. Bei mir hat sich nach dem Auftauen das Wasser von der Milch getrennt und liess sich nicht mehr vermischen. Die Milch schwamm dann in kleinen Stückchen im Wasser und ich hatte Mühe, die Stückchen aus den Haaren zu waschen bzw. ein paar blieben in den Haaren
