6Raven - Feines Haar bis zur Taille
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hab gerade die Hennapampe auf dem Kopf mit noch einigen "Extras" wie Avocadoöl, Rizinusöl,Panthenol, Keratin drin. Die Hennakur soll ja nicht nur Färbemittel sein, sondern auch Pflegekur.
Hab vorher über Nacht Avocadoölkur in den gesamten Haaren gehabt, mit Alverde A/H verdünnt 1x gewaschen und hab nicht schlecht gestaunt. Ohne Condi waren die Haare gut kämmbar, saftig, glänzend. Also meine Haare mögen dieses Avocadoöl. Ist wirklich etwas für Feenhaars.
Hab vorher über Nacht Avocadoölkur in den gesamten Haaren gehabt, mit Alverde A/H verdünnt 1x gewaschen und hab nicht schlecht gestaunt. Ohne Condi waren die Haare gut kämmbar, saftig, glänzend. Also meine Haare mögen dieses Avocadoöl. Ist wirklich etwas für Feenhaars.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Muss ich mir merken. Keratin und Weizenprotein könnte ich da auch reinmixen.6Raven hat geschrieben:Hab gerade die Hennapampe auf dem Kopf mit noch einigen "Extras" wie Avocadoöl, Rizinusöl,Panthenol, Keratin drin. Die Hennakur soll ja nicht nur Färbemittel sein, sondern auch Pflegekur.

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Hab, inspiriert von der lieben Silbermond, mir ein Shampoo mit dem neuen Tensid sodium laurys sulfoacetat (SLSA) zugetan, das Neobio Ginko/Coffein für feines Haar. Es enthält neben milden Tensiden, kein Alkohol und unter 10% Glycerin. Das ominöse Dado Sens hab ich auch bestellt (Kaufrausch
)
Die Theorie geht in die Richtung, dass das feine, empfindliche Feenhaar durch eine Incro-Spühlung, geschützt werden soll. Es gibt ja viele Condis auf Inkroquat-Basis zu kaufen, ich hab das Belherbal Bambus/Weizen, das sehr einfach formuliert ist, kein unnötiger Schnickschnack drin hat, kein Alkohol, Glycerin etc. was die Haare austrocknet, statt sie zu pflegen. Sie kann auch noch etwas gepimpt werden, z.B. mit Rizinusöl (Mörderglättung). Das Incroquat, ein kationischer Filmbildner legt sich ans negativ geladene Haar. Ausgewaschen wird es durch das milde anionsiche SLAS. So sollte kein Build-up entstehen. Ein weiterer Vorteil sehe ich darin, dass das Haar nicht fliegt.
Die Testphase beginnt sofort, jetzt geh in gerade die Haare waschen. Seit ca. 30min hab ich mal Olivenöl in den Längen verteilt. Das Neobio Ginko/Coffein kommt verdünnt zum Einsatz mal sehen ob 1 oder 2 Mal nötig ist, dann Belherbal Incro Spühlung mit Rizinus in die Längen kurz einwirken, ausspühlen, kalte Rinse, Lufttrocknen etwas Avocadoöl in die Spitzen.
Messung heute 70cm.

Die Theorie geht in die Richtung, dass das feine, empfindliche Feenhaar durch eine Incro-Spühlung, geschützt werden soll. Es gibt ja viele Condis auf Inkroquat-Basis zu kaufen, ich hab das Belherbal Bambus/Weizen, das sehr einfach formuliert ist, kein unnötiger Schnickschnack drin hat, kein Alkohol, Glycerin etc. was die Haare austrocknet, statt sie zu pflegen. Sie kann auch noch etwas gepimpt werden, z.B. mit Rizinusöl (Mörderglättung). Das Incroquat, ein kationischer Filmbildner legt sich ans negativ geladene Haar. Ausgewaschen wird es durch das milde anionsiche SLAS. So sollte kein Build-up entstehen. Ein weiterer Vorteil sehe ich darin, dass das Haar nicht fliegt.
Die Testphase beginnt sofort, jetzt geh in gerade die Haare waschen. Seit ca. 30min hab ich mal Olivenöl in den Längen verteilt. Das Neobio Ginko/Coffein kommt verdünnt zum Einsatz mal sehen ob 1 oder 2 Mal nötig ist, dann Belherbal Incro Spühlung mit Rizinus in die Längen kurz einwirken, ausspühlen, kalte Rinse, Lufttrocknen etwas Avocadoöl in die Spitzen.
Messung heute 70cm.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Oh 6Raven - du bist auch schon bei 70cm!
Ich warte schon sooo lange gespannt auf Bilder! *ganz lieb blinzel*

Ich warte schon sooo lange gespannt auf Bilder! *ganz lieb blinzel*


Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
@ Rowy: würde auch gern wieder mal Fotos machen, das dauert bei mir immer so lange, da ich nicht so der Computer-Hirsch bin
Ich finde auf den Fotos sieht man eh viel besser wie der Haare aussehen und wirken.
Das Resultat der Incro-Spühlung ist betreffend Schutz der Haare gut, sie glänzen schön, sogar einige Spliss-Enden sind weg (=zugeklebt). Das stört mich zur Zeit aber nicht, da ich beim nächsten Hennan mal wieder Trimmen werde und der Spliss so nicht hochwachsen kann.
Betreffend Griffigkeit muss ich sagen, dass sie etwas all zu weich sind, was sich bei meinen feinen Haaren ins angeklätschte wendet. Ich hab die Spühlung auch bis zu den Ohren rauf einwirken lassen. Werd das nächste Mal wirklich nur die Spitzen damit beglücken.

Das Resultat der Incro-Spühlung ist betreffend Schutz der Haare gut, sie glänzen schön, sogar einige Spliss-Enden sind weg (=zugeklebt). Das stört mich zur Zeit aber nicht, da ich beim nächsten Hennan mal wieder Trimmen werde und der Spliss so nicht hochwachsen kann.
Betreffend Griffigkeit muss ich sagen, dass sie etwas all zu weich sind, was sich bei meinen feinen Haaren ins angeklätschte wendet. Ich hab die Spühlung auch bis zu den Ohren rauf einwirken lassen. Werd das nächste Mal wirklich nur die Spitzen damit beglücken.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Gugux liebe Feenhaarschwester!
Incro ist nur der Handelsname - wir reden über Behentrimonium Chloride
Ich habe grad die Formulierung der Belherbal Spülung bei Codecheck nachgeschaut - es könnte sein, daß der Gehalt an Behentrimonium Chloride etwas zu hoch ist fürs Feenhaar - in meinem Selbstbau steht das ja weiter hinten in der Inci Liste. Vielleicht verdünnst es einfach das nächste Mal? Glycerin klätscht unglaublich bei mir, daher meide ich das. Aber die Formulierung schaut ansonsten gut aus, die Spülung habe ich hier in D allerdings noch nirgends gesehen. Macht aber nix, inzwischen mach ichs eh am liebsten selbst, Condi rühren ist soo einfach und problemlos.
Das SLSA ist noch relativ neu, ich hoffe, daß einige der NK Hersteller mal umsteigen und die Sulfattenside raushaun, naja. Drücke Dir die Daumen, daß das Dado funzt, verträgt ja leider auch nicht jeder.
lieben Gruß und Glückwunsch zu 70 cm
Incro ist nur der Handelsname - wir reden über Behentrimonium Chloride

Ich habe grad die Formulierung der Belherbal Spülung bei Codecheck nachgeschaut - es könnte sein, daß der Gehalt an Behentrimonium Chloride etwas zu hoch ist fürs Feenhaar - in meinem Selbstbau steht das ja weiter hinten in der Inci Liste. Vielleicht verdünnst es einfach das nächste Mal? Glycerin klätscht unglaublich bei mir, daher meide ich das. Aber die Formulierung schaut ansonsten gut aus, die Spülung habe ich hier in D allerdings noch nirgends gesehen. Macht aber nix, inzwischen mach ichs eh am liebsten selbst, Condi rühren ist soo einfach und problemlos.
Das SLSA ist noch relativ neu, ich hoffe, daß einige der NK Hersteller mal umsteigen und die Sulfattenside raushaun, naja. Drücke Dir die Daumen, daß das Dado funzt, verträgt ja leider auch nicht jeder.
lieben Gruß und Glückwunsch zu 70 cm

Das Belherbal gibts nur in der Schweiz und ist eine silikonfreie pseudo NK Linie eines Grossverteilers.
Jetzt ist auch bei mir der zwanziger gefallen
ich dachte immer Incroquat ist die Mischung aus Behentrimonium chloride und Cetearylalkohol, das heisst dann aber Incroquat Behenyl hier nachzulesen. Holla bin ich schwer von Begriff
.
Ich hab ja auch eine gute Portion Rizinusöl in die Spühlung gegeben, was Feenhaar schon recht beschwert, werd glaub mal ohne versuchen. Ich dachte, da die Spühlung ja nicht pflegt, sondern nur schützt muss ich noch etwas Öl beimischen. Das werd ich aber in Zukunft unterlassen und zur Pflege vor dem Waschen Öl in die Längen geben.
Ich hab gesehen, dass die ganze Neobio-Line jetzt auf SLSA umgestiegen ist. Das Dado Sens hab ich versucht über unsere Klinik zu bestellen, die haben es im Sortiment ist aber nicht lieferbar
Mal sehen wie ich das auftreiben werde. In der Zwischenzeit hab ich ja mal das Neobio Ginko/Coffein.
Jetzt ist auch bei mir der zwanziger gefallen


Ich hab ja auch eine gute Portion Rizinusöl in die Spühlung gegeben, was Feenhaar schon recht beschwert, werd glaub mal ohne versuchen. Ich dachte, da die Spühlung ja nicht pflegt, sondern nur schützt muss ich noch etwas Öl beimischen. Das werd ich aber in Zukunft unterlassen und zur Pflege vor dem Waschen Öl in die Längen geben.
Ich hab gesehen, dass die ganze Neobio-Line jetzt auf SLSA umgestiegen ist. Das Dado Sens hab ich versucht über unsere Klinik zu bestellen, die haben es im Sortiment ist aber nicht lieferbar

Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
War am SA an einem Konzert, wobei nach ausgiebigem Headbangen meine Haare völlig verklettet sind. Hab versucht sie zu kämmen, da war kein durchkommen, ausser mit viel Haarbruch
Hab mich dann entschlossen nicht zu kämmen, dafür sie so wie sie sind etwas ein zu ölen und dann waschen in der Hoffnung mit dem Condi dann besser entwirren zu können.
Hab auch wieder etwas Spliss, bin mir gerade am überlegen ob wieder mal ein Microtrimm fällig ist. Wenn ich 0,5cm abschneide ist der Spliss aber nicht weg, der geht weiter hinauf, vereinzelt bis zu ca. 5cm.

Hab auch wieder etwas Spliss, bin mir gerade am überlegen ob wieder mal ein Microtrimm fällig ist. Wenn ich 0,5cm abschneide ist der Spliss aber nicht weg, der geht weiter hinauf, vereinzelt bis zu ca. 5cm.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
- Ms. Figino
- Beiträge: 3718
- Registriert: 07.04.2010, 07:28
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo
Habe gerade Dein TB gefunden und werde sicherlicher weiterlesen.
Komme aus der Nähe von ZH und habe zwar andere Haare, aber ein ähnliches Alter
Spliss ist blöd und wenn er so hoch geht, sowieso.
Habe gerade Dein TB gefunden und werde sicherlicher weiterlesen.
Komme aus der Nähe von ZH und habe zwar andere Haare, aber ein ähnliches Alter

Spliss ist blöd und wenn er so hoch geht, sowieso.
Zuletzt geändert von Ms. Figino am 18.08.2010, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Möchte mein TB wieder entstauben
hatte in letzter Zeit wenig freie Minuten um im TB zu schreiben.
Habe einiges geändert, bin ja immer fleissig neue Strategien am testen. Aktuell läuft es gerade so:
- Waschen mit Neobio Gingko/Coffein aber nur die Ansätze, die Längen nicht.
- Rinsen mit milder Essigrinse mit einem Würfel Aloe vera.
- Avocadoöl in die feuchten Spitzen/Längen.
--> ca. jedes 3. Mal Biokosma Color & Care intense Treat in die Längen.
Diese Haarkur ist Alk und Glycerin frei.
Die Haare haben ohne Condi viel mehr Volumen, nehmen das Öl auch wesentlich besser auf ohne strähnig zu werden. sie verkletten etwas leichter, aber ich mache jetzt konsequenter Nachtfrisur. Auch der Waschrhytmus lässt sich so besser verlängern. Bin bei ca. 6 Tagen, da sind sie aber schon ziemlich fettig und nur noch im Dutt tragbar.
Würde gern wieder mal Verlaufsfotos machen, um zu sehen ob sich etwas getan hat. Ist für mich aber immer so eine langwierige Sache...

Habe einiges geändert, bin ja immer fleissig neue Strategien am testen. Aktuell läuft es gerade so:
- Waschen mit Neobio Gingko/Coffein aber nur die Ansätze, die Längen nicht.
- Rinsen mit milder Essigrinse mit einem Würfel Aloe vera.
- Avocadoöl in die feuchten Spitzen/Längen.
--> ca. jedes 3. Mal Biokosma Color & Care intense Treat in die Längen.
Diese Haarkur ist Alk und Glycerin frei.
Die Haare haben ohne Condi viel mehr Volumen, nehmen das Öl auch wesentlich besser auf ohne strähnig zu werden. sie verkletten etwas leichter, aber ich mache jetzt konsequenter Nachtfrisur. Auch der Waschrhytmus lässt sich so besser verlängern. Bin bei ca. 6 Tagen, da sind sie aber schon ziemlich fettig und nur noch im Dutt tragbar.
Würde gern wieder mal Verlaufsfotos machen, um zu sehen ob sich etwas getan hat. Ist für mich aber immer so eine langwierige Sache...
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Immer noch ca. 70cm. Hab vor 2 Wochen ein Mikrotrimm gemacht, so dass wahrscheinlich in der Zwischenzeit kein grosser Längenzuwachs passiert ist, dafür aber dürfen sich die Spitzen langsam sehen lassen. Hab zwar immer noch etwas Spliss aber damit muss ich mich wohl abfinden.
Gestern gewaschen mit Neobio Gingko/Coffein und den Biokosma-Condi in die Längen. Hatte vorher keine Zeit für eine Ölkur im Voraus. Dann eine leichte Essigrinse mit einem würfel Aloe Vera. Möchte aber schon langsam versuchen immer seltener Condi zu benutzen und die Haare für Öl aufnahmefähig zu behalten.
Gestern gewaschen mit Neobio Gingko/Coffein und den Biokosma-Condi in die Längen. Hatte vorher keine Zeit für eine Ölkur im Voraus. Dann eine leichte Essigrinse mit einem würfel Aloe Vera. Möchte aber schon langsam versuchen immer seltener Condi zu benutzen und die Haare für Öl aufnahmefähig zu behalten.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Gestern hab ich wieder mal gehennt. Zuerst Haare gewaschen, in die Längen Alverde A/H Condi und den Anstatz mit dem zugehörigen Shampoo gewaschen. Lufttrocknen lassen, was bei dieser Hitze ja schenll geht. Hab dann festgestellt, dass die Alverde Produkte doch noch schöne Haare machen, obeschon Glycerin und Alkohol-Bombe. Aber auf die Dauer ist das meiner Ansicht nach doch nichts.
Dann die Hennapampe mit Olivenöl und einem Eigelb drin auf den Ansatz, ohne Längen. Das Eigelb ist dafür da, dass ich die Pampe einfach mit Wasser auswaschen kann, ohne Shampoo, Condi oder sonst was. Hat sich bewährt. Nur mit Wasser aus sgespühlt sind die Haare sauber und super glänzend
Hab dann auch noch einen Trimm von ca. 2cm gemacht, da ich ja immer etws Probleme mit Spliss hab.
Was mich unendlich erstaunt ist, dass ich eben gerade eine Länge von 74cm gemessen habe. Konnte es nicht glaube und habe 3x nachgemessen, mit dem gleichen Messband wie immer. Scheinbar hatte ich trotzt regelmässigen Trimms Längenzuwachs. Beim letzten Beitrag unten hab ich nicht gemessen, nur geschätzt. Bin einfach davon ausgegangen, dass bei so regelmässigen Trimms kein Längenzuwachs passiert. Nun, eine sehr angenehme Überraschung
Dann die Hennapampe mit Olivenöl und einem Eigelb drin auf den Ansatz, ohne Längen. Das Eigelb ist dafür da, dass ich die Pampe einfach mit Wasser auswaschen kann, ohne Shampoo, Condi oder sonst was. Hat sich bewährt. Nur mit Wasser aus sgespühlt sind die Haare sauber und super glänzend

Was mich unendlich erstaunt ist, dass ich eben gerade eine Länge von 74cm gemessen habe. Konnte es nicht glaube und habe 3x nachgemessen, mit dem gleichen Messband wie immer. Scheinbar hatte ich trotzt regelmässigen Trimms Längenzuwachs. Beim letzten Beitrag unten hab ich nicht gemessen, nur geschätzt. Bin einfach davon ausgegangen, dass bei so regelmässigen Trimms kein Längenzuwachs passiert. Nun, eine sehr angenehme Überraschung

Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Huhu!
Verfolge dein Tagebuch schon was länger und ich finde deine Farbe einfach super! Hab mich bisher noch nicht getraut, mehr als Henna Goldblond zu nehmen. Aber wenn ich deine tolle Farbe so sehe....
Auch der Wahnsinn, was sich schon alles getan hat von der Haarqualität von Beginn bis jetzt! Das macht echt Mut
Ich wünsch dir auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg!
LG
Barkida
Verfolge dein Tagebuch schon was länger und ich finde deine Farbe einfach super! Hab mich bisher noch nicht getraut, mehr als Henna Goldblond zu nehmen. Aber wenn ich deine tolle Farbe so sehe....
Auch der Wahnsinn, was sich schon alles getan hat von der Haarqualität von Beginn bis jetzt! Das macht echt Mut

Ich wünsch dir auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg!

LG
Barkida
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch