Haare offen tragen wirklich so "schlimm"?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#46 Beitrag von Luellin »

Ich trage fast nur Dutt. Ich würde sehr gerne öfter offen tragen, aber wie ja hier schon oft gesagt im Winter mit dicken Jacken, Schals, Taschen (*iiiiiihhhhhhhhhhh*) ist nicht dran zu denken, ich würde 1000 Tode sterben. Ich weiss nicht wie andere Feenhaare das machen, mit dem offen tragen....
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Yuki »

Also ich bin ja grad bei wärmeren Temperaturen froh, wenn ich die Haare einfach hochstecken kann. Ich hab zwar keine megadicken Haare, aber gut gewärmt werde ich von denen trotzdem, wenn ich sie offen tragen. ;)

Ihr solltet auch bedenken, dass die Haarlänge einen Unterschied macht. Wer nur etwas über Schulter lange Haare offen trägt, kann denen wohl mehr zumuten als jemand, dessen Haare schon bis zu den Oberschenkeln reichen. Einfach weil die längeren Haare schon viel länger und dadurch anfälliger sind. Schließlich mussten sie schon viel mehr Strapazen ertragen, ganz egal wie sorgsam mit ihnen umgeht.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Fliegendes Kind »

Am meisten fürchte ich mich wirklich vor Taschenriemen, wenn ich die Haare offen trage. Daher neige ich aktuell dazu, sie nur noch offen zu tragen, wenn ich keine Umhängetasche oder Rucksack mitführe. DANN kann ich das lange - Haare - haben auch wirklich genießen, denn es drohen nicht nur weniger Gefahren, es fühlt sich ganz einfach viel freier an (: Schön ist es, wenn eine sanfte Brise aufkommt und leicht im unteren Teil der Haare spielt...

Ansonsten liebe ich Abwechslung. Weil ich viele neue und auch kompliziertere Frisuren erlernen will, trage ich sie derzeit gar nicht oft offen. Auch gut.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#49 Beitrag von PrincessLeia »

Ich merke schon, dass ich weniger Spliss habe, seit ich sie konsequent hochstecke und auch Nachtfrisuren mache.

Eskommt bei mir aber auch daher, dass ich im neuen Job nicht mehr mit offenen Haaren rumlaufen will, vorher war mir das egal. Finde es mittlerweile einfach unpassend, haltet mich für spießig. :wink:

Und wenn es zudem noch gut für die Haare ist...

Wenn es wärmer wird und ich mich am WE mal an den See lege, will ich dann aber doch wieder offen tragen. Ich finde es ja irgendwie schön, wenn der Wind durchweht und sie im Wasser um mich rumschwimmen.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#50 Beitrag von Cold World »

Ich trage die Haare jeden Tag offen, unter Taschenriemen und zwischen Rücken und Stuhllehne würde ich sie nie einklemmen, kA wie sowas passieren kann wenn man doch so daran interessiert ist dass die Haare gesund sind, dass man jeden Tag penibel darauf achtet einen haarschonenden Dutt zu tragen. Ich mag Dutts an mir nicht und offene Haare sehen in den meisten Fällen nach meinem Geschmack viel besser aus. Zu Hause trage ich manchmal Dutts, weil es egal ist wie ich aussehe. Der Spliss den ich habe kommt wohl eher von mehrmaligem Blondieren, Färben und Glätten, obwohl ich eigentlich kaum Spliss habe, nur Haarbruch, und der kommt mit Sicherheit von den oben genannten Ursachen...
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#51 Beitrag von Waldgeyst »

Das passiert ganz von selbst.
1cM 7-8
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von celluloide »

Wenn man die Haare schont, indem man nur Dutts etc trägt, gibt es trotzdem Haarbruch? Ich denke wesentlich weniger als beim nur offen tragen.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#53 Beitrag von Waldgeyst »

Definitiv. Ich trage meine niemals offen, weil ich mich sonst wie schon mehrfach von anderen beschrieben überall verhaken würde. Das hat nichts mit nicht aufpassen zu tun. Aber wenn ich meine Haare offen habe bleiben sie einfach ganz von selbst und ohne Unachtsamkeit meinerseits an meiner Tasche, unter dem Riemen jener, an meinem, Gürtel, meiner Brille, an anderen Leuten, meinen Ohrringen, den Knöpfen meiner Jacke etc hängen.
1cM 7-8
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#54 Beitrag von Cold World »

Irgendwie kann ich das nicht so ganz nachvollziehen. Ich hab' jetzt zwar nur noch BSL nach dem Schnitt, aber davor waren es "immerhin" 74cm und mir ist sowas nicht passiert, kA.
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#55 Beitrag von Waldgeyst »

Bei mir passiert es ständig. Aber meine Haare sind auch sehr glatt und ziemlich flutschig, die bleiben nie dort wo sie sein sollen.
1cM 7-8
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von wolfgang »

Man muss sich auch daran gewöhnen, sich mit 90 cm langen offenen Haaren zu bewegen. Es geht jetzt aber schon einigermaßen gut. Mit Pferdeschwanz hatte ich beim Entwirren nicht weniger Probleme, oder wenn ich sie z.B. unter einer Mütze verstecke. Ich denke, die Haare "wollen" auch frei sein, wenn sie denn einen eigenen Willen haben würden. Haarschäden gibt es eine ganze Menge, sie beschränken sich aber meistens auf die äußeren Spitzen. Obwohl, die "Spitzen" entstehen auch dadurch, dass Haare abbrechen. Mit einem Digitalmikroskop kann man das ganz gut sehen. Manche sehen aus wie eine durchgebrochene Zigarette, oder als hätte man mit einem Rasiermesse die weiße Hülle aufgekratzt. Mehr Zeit kann und will ich aber nicht für die Haare aufwenden, so wie sie i.A. sind bin ich eigentlich ganz zufrieden :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#57 Beitrag von Maureen »

Ich trage gerne und oft offen, aber bei mir verhakt sich nichts, sie hängen nirgendwo fest, wurden noch nicht von einer Kerze angesengt und auch sonst kamen sie noch nicht zu Schaden. Das Einzige was mir vor ein paar Monaten passiert ist, dass sie in der Münchner U-Bahn zwischen mir und einem jungen Mann eingeklemmt waren, es war gerade Weihnachtszeit und die U-Bahn war rappelvoll. Aber sowas passiert ja nicht alle Tage, sofern man nicht in der Grossstadt lebt und täglich mit der U-Bahn fährt.

Das offen tragen schadet meinen Haaren nicht. Und ich bin der Meinung, dass man die Haare auch offen tragen sollte, wenn sie schon so schön lang sind. Nicht immer, aber 1 - 2 x die Woche. Es ist ein ganz anderes Haargefühl, wenn sie offen sind. Könnte ich meine Haare nicht mehr offen tragen (aus welchen Gründen auch immer), würde ich sie wahrscheinlich abschneiden.
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#58 Beitrag von Fylgja »

Ich hab das Gefühl, wenn ich sie offen trage tue ich meinen Haarwurzeln mal was Gutes :wink: Irgendwie ist das Kopfgefühl entspannter. Also trage ich vor allem dann mal offen, wenn ich das Gefühl habe die Kopfhaut spannt zu sehr.
Ansonsten bin ich bei mir persönlich net so der Freund vom Haare offen tragen..geht bei meiner Arbeit eh net und draußen nerven sie mich, vor allem dann wenn der Wind kommt :roll: :lol:
Ich denke, dass es auf den Haartyp ankommt wie empfindlich die Haare auf den FKK-Stil reagieren :lol: :lol:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#59 Beitrag von sheila »

Maureen hat geschrieben:Ich trage gerne und oft offen, aber bei mir verhakt sich nichts, sie hängen nirgendwo fest, wurden noch nicht von einer Kerze angesengt und auch sonst kamen sie noch nicht zu Schaden. Das Einzige was mir vor ein paar Monaten passiert ist, dass sie in der Münchner U-Bahn zwischen mir und einem jungen Mann eingeklemmt waren, es war gerade Weihnachtszeit und die U-Bahn war rappelvoll. Aber sowas passiert ja nicht alle Tage, sofern man nicht in der Grossstadt lebt und täglich mit der U-Bahn fährt.

Das offen tragen schadet meinen Haaren nicht. Und ich bin der Meinung, dass man die Haare auch offen tragen sollte, wenn sie schon so schön lang sind. Nicht immer, aber 1 - 2 x die Woche. Es ist ein ganz anderes Haargefühl, wenn sie offen sind. Könnte ich meine Haare nicht mehr offen tragen (aus welchen Gründen auch immer), würde ich sie wahrscheinlich abschneiden.
Und deine Haare sind wunderschön. :)

Ich trage auch fast nur offen und bleibe nirgendwo hängen, man weiß doch was da hinten an einem hängt und somit passiert da auch nichts weil man sie einkalkuliert. Mache meine nur zum putzen oder für Gartenarbeiten zusammen. Oder es gibt mal eine Krebsspange wenns dolle stürmig draußen ist. Dutts mache ich garnicht ist mir zu altgebacken. :oops:
1aMii
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich hab meine Haare auch öfters mal offen. Ich finde z. B. abends daheim auf der Couch sie auf zu haben viel entspannender, als immer so zusammen. Ich hab das Gefühl, dass das meiner Kopfhaut richtig gut tut!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Antworten