[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Hallo ihr frisuren-Könner,
da ich an der Suchfunktion gescheitert bin, hier meine Frage:
wie kombiniert man zwei Dreierzöpfe zu einem Dreierzopf? Konkret: welchen strang verflecht ich mit welchem? ich hab schon diverse videos geschaut und unzählige eigene Versuche angestellt, aber die haben immer mit Knoten in den Haaren oder Fingern geendet. Vielleicht kann mir das ja einer von euch mal erklären.
da ich an der Suchfunktion gescheitert bin, hier meine Frage:
wie kombiniert man zwei Dreierzöpfe zu einem Dreierzopf? Konkret: welchen strang verflecht ich mit welchem? ich hab schon diverse videos geschaut und unzählige eigene Versuche angestellt, aber die haben immer mit Knoten in den Haaren oder Fingern geendet. Vielleicht kann mir das ja einer von euch mal erklären.
bei mir klappt das am besten, wenn ich die beiden mittleren Stränge zum innersten zusammenfasse.
dann hab ich ganz außen jeweils den rechten und linken Strang der zöpfe als äußerste Stränge im Endzopf.
also so:
A..B..A . . C..B..C
dann kann ich so flechten, dass die beiden Zöpfe am Ende auch noch schön fest sind...
hoffe, das war verständlich^^
dann hab ich ganz außen jeweils den rechten und linken Strang der zöpfe als äußerste Stränge im Endzopf.
also so:
A..B..A . . C..B..C
dann kann ich so flechten, dass die beiden Zöpfe am Ende auch noch schön fest sind...
hoffe, das war verständlich^^
danke! die ABC ABC - Variante hatte ich zunächst auch probiert, ich hatte sie von dreamweaver braiding, aber so langsam beschleicht mich der Verdacht, dass das nur geht, wenn das jemand anderes macht (das denke ich allerdings über einige der tollen Frisuren dort...)bluna hat geschrieben:Ich mach nehm die Stränge der beiden Zöpfe, die zur Mitte zeigen zum mittleren Strang zusammen, also so:
A A B ... B C C
Find ich am einfachsten, habs aber durchaus auch schon in Videos so gesehen:
A B C ... A B C
Find ich aber schwierig zu handlen....
vielleicht nehm ich einfach mal eine andere Version, deine erste oder die von brighe. Wenn ich Erfolg hatte, berichte ich.
Ich habe eine interessant aussehende Frisur gefunden, die auch für Grobmotoriker wie mich machbar zu sein scheint:
http://www.htr.ch/dolce-vita/die-verspielte-16770.html
Leider sieht man sie nicht von vorne. Meint ihr, das hält einfach so? Im Artikel steht, man kann das Haar auch offen lassen. Ich denke, bei mir wird sich das sicher wieder aufdröseln.
Und sicher werden sich die Haare beim Zusammenziehen der Stränge verwursteln.
Ich werde es heute mal selbst ausprobieren, Fotos machen kann ich aber derzeit nicht.
Falls jemand Lust hat, sich daran mal zu versuchen und das Ergebnis zu dokumentieren, würde es mich freuen.
http://www.htr.ch/dolce-vita/die-verspielte-16770.html
Leider sieht man sie nicht von vorne. Meint ihr, das hält einfach so? Im Artikel steht, man kann das Haar auch offen lassen. Ich denke, bei mir wird sich das sicher wieder aufdröseln.
Und sicher werden sich die Haare beim Zusammenziehen der Stränge verwursteln.
Ich werde es heute mal selbst ausprobieren, Fotos machen kann ich aber derzeit nicht.
Falls jemand Lust hat, sich daran mal zu versuchen und das Ergebnis zu dokumentieren, würde es mich freuen.
- Lacrima Atra
- Beiträge: 133
- Registriert: 07.05.2008, 23:55
- Wohnort: Österreich
Hm, sieht sehr interessant aus. Bei meinen Haaren hätte ich da aber auch bedenken, ob das bei offenen Haaren dann hält. Aber es wäre sicherlich einen Versuch wert 

3c-4a M ii/iii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen

Schadet das Verknoten den Haaren denn nicht?
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
@Cassandra: Nö, wieso sollte es? Man knotet ja nicht mit voller Kraft, sondern wickelt die Strähnen nur leicht umeinander und zieht vorsichtig zu.
Haare sind nicht aus Zucker, weißt du?
Man kann ihnen schon sowas zumuten, ohne dass sie irreparablen Schaden davontragen. Und das ist ja auch keine Alltagsfrisur.
Haare sind nicht aus Zucker, weißt du?

Man kann ihnen schon sowas zumuten, ohne dass sie irreparablen Schaden davontragen. Und das ist ja auch keine Alltagsfrisur.
wie teilt ihr eure haare gleichmäßig ab? ich möchte gern classics machen. allerdings möchte ich auf jeder seite zwei gleich große holländer. das heißt ich scheitel in der mitte und möchte dann nochmal die seiten jeweils einmal teilen. wie kriegt ihr das hin? ich sitze hier seit ner stunde und versuche das. klappt einfach nicht. gibts da nen trick?
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Nö
Einfach üben und ein Gefühl für die einzuteilende Haarmenge bekommen.
Liebe, aber leider fantasielose Grüsse
lillyfee

Einfach üben und ein Gefühl für die einzuteilende Haarmenge bekommen.
Liebe, aber leider fantasielose Grüsse

lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
es hat geklappt, aber die frisur sah leider blöd aus. hab sie mir so schön vorgestellt.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
- Sweetsugar
- Beiträge: 959
- Registriert: 31.03.2009, 09:20
Ich hab übrigens eine Frisur gefunden die ich wahnsinn finde und nicht weiß wie sie geht. Ich weiß aber nicht ob ich die hier reinstellen darf. Weil das ja jemand privat reingestellt hat.
viell. stell ich das dann kurz mal rein, ich muss dringend wissen wie das geht. Das sieht so toll aus.
Ich mach es mal eben schnell...
***foto editiert***
ich würde das foto direkt danach wieder rausnehmen, ich hoffe das ist okay
[/i]
viell. stell ich das dann kurz mal rein, ich muss dringend wissen wie das geht. Das sieht so toll aus.
Ich mach es mal eben schnell...
***foto editiert***
ich würde das foto direkt danach wieder rausnehmen, ich hoffe das ist okay

2aFii / Zopfumfang: 5,5 - 6,5cm
Hab mir das Bild in dem entsprechenden Forum angesehen. Es steht drunter, dass die Frisur Renaissance-Dutt heisst. Gibt man jetzt "Renaissance" als Suchbegriff ein, findet man einen Thread mit dem Titel "Hochsteckfrisur für Silvester", und dort ist im 3. Post eine bebilderte Anleitung verlinkt. Da die aber aus einem persönlichen Haarjournal stammt, möchte ich sie hier nicht verlinken, aber Du weisst ja jetzt, wie Du sie findest. Hättste aber sicher auch allein geschafft, gell? 

- Sweetsugar
- Beiträge: 959
- Registriert: 31.03.2009, 09:20