Wildsau mit Nylonborsten dazwischen, Ja oder Nein??

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lorelei
Beiträge: 104
Registriert: 23.09.2009, 22:08
SSS in cm: 42
Wohnort: Auf dem Land

Wildsau mit Nylonborsten dazwischen, Ja oder Nein??

#1 Beitrag von Lorelei »

Hallo Ihr alle,

ich habe mir heute meine erste Wildsau zugelegt, da ich soviel gutes darueber gelesen habe. :D

Im Friseurbedarfsladen gabs aber nur eine mit nylonborsten dazwischen, die Verkaeuferin meinte, die waere sehr gut, da man damit nicht nur das Deckhaar buersten wuerde. Jetzt, zuhause, wo ich sie ausgepackt habe, bin ich mir nicht so sicher, ob das ein guter Kauf war, da die Nylonborsten keine Knuebbelchen haben (Haarschaedigung!!!?).

Daher meine verzweifelte Frage, habt Ihr damit irgendwelche Erfahrungen?

Da die Buerste nicht billig war, waere ich ueber eure Meinung dankbar, da ich sie sonst wieder zurueckbringen moechte... Wenn das ueberhaupt geht :(

Gruesse von Lorelei
1b Fii, ZU 7,5cm, 63cm

Ziellänge: 76cm Taille
Langfristiges Ziel: Taille ohne Stufen
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#2 Beitrag von Hoshi »

Ich persönlich würde die Bürste zurückbringen und dir eine von Kostkamm empfehlen.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
Lorelei
Beiträge: 104
Registriert: 23.09.2009, 22:08
SSS in cm: 42
Wohnort: Auf dem Land

#3 Beitrag von Lorelei »

Was ist denn ein kostkamm? Hab ich noch nichts von gehoert...
1b Fii, ZU 7,5cm, 63cm

Ziellänge: 76cm Taille
Langfristiges Ziel: Taille ohne Stufen
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#4 Beitrag von Hoshi »

Es ist ein Kamm macher. Befrag mal google und da wirst du einen Shop finden, ach oder hier nimm den Link http://www.kostkamm.de/index1.htm
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#5 Beitrag von black susa »

Also wenn du dich jetzt schon nicht mehr wohl mit der Bürste fühlst solltest du die wirklich zurückgeben.
Hab so einen, jedoch ohne Knubel, von meiner Schwiegermutter geschenkt bekommen und mittlerweile durch eine Bürste von Naturbürstenversand (gibts bei Amazon) getauscht.
Und ich hab nicht das Gefühl das die nur das Deckhaar bürstet.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Zum Thema Deckhaar bürsten: Es gibt verschieden Härtegrade von Wildschweinborsten. Das geht von superweich und deckhaarbürstend bis hin zu z.B. Mason Pearson B1 was manchen fast schon weh tut und definitiv nicht nur das Deckhaar bürstet, egal wie dicht die Haare sind.
Also damit hat das nichts zu tun.

Zum Thema Knubbel:
Von den Dingern ist eigentlich immer abzuraten,da sie an den Fitzen nur reißen und praktisch wie kleine Wiederhaken funktionieren. Eine glatte nicht-Wildsau-Borste zwischendrin "rutscht" sozusagen ab.

Thema nicht-Wildsau-Borsten:
Ich denke da kommt es auf das Material an. Ich hab schon Bürsten gesehen die als Verstärkung einfache glatte Holzstifte drin hatten. Sowas ist definitiv ok.
Mason Pearson bietet ja auch Nylonbürsten bzw nylonverstärkte Bürsten an. Der Tangle Teazer ist ja auch komplett aus Plaste.
Da muss man sehen ob und wie es die Haare aufläd. Das kann dir also niemand vorher sagen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Kupferzopf »

Ich habe eine Wildsau-Nylon-Kombi mit Knubbeln.
http://kupferzopf.com/handwerkszeug.html
Zunächst hatte ich Bedenken wegen der Knubbel. Die haben sich dann allerdings als harmlos herausgestellt. Ich finde diese Bürste für mich nahezu perfekt geeignet. Die Bürste gleitet quasi widerstandslos durch die Haare, da sie vom Nylon in die richtige Richtung gelenkt werden.
Zuletzt geändert von Kupferzopf am 04.11.2011, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lorelei
Beiträge: 104
Registriert: 23.09.2009, 22:08
SSS in cm: 42
Wohnort: Auf dem Land

#8 Beitrag von Lorelei »

@Hoshi, vielen Dank fuer den Link, diese Buersten sind echt schoen, und da hab ich auch was gesehen, was ich mir vorgestellt habe.

die Nylonborsten sehen mir zu scharfkantig aus, werd die buerste wohl versuchen umzutauschen...

Der ganze Einkauf war irgendwie viel zu spontan und uebereilt, aber ich wollte so gerne mit der wildsau loslegen :oops: :cry:

Naja, vielen dank fuer eure tipps!!

Lorelei
1b Fii, ZU 7,5cm, 63cm

Ziellänge: 76cm Taille
Langfristiges Ziel: Taille ohne Stufen
Benutzeravatar
Lorelei
Beiträge: 104
Registriert: 23.09.2009, 22:08
SSS in cm: 42
Wohnort: Auf dem Land

#9 Beitrag von Lorelei »

@kupferzopf, ja so koennte ich mir auch vorstellen, dass die buerste gut waere, aber bei meiner fehlen die Knubbel. sind nur nylonstaebchen.

Ganz am Rande und off topic, aber dank deiner anleitung kann ich mir nun einen franzoesischen zopf flechten!!!Juhuu!!

Jetzt kann ich nur hoffen, dass die die Buerste auch zuruecknehmen, benutzt hab ich sie ja nicht, und auch erst heute gekauft.
1b Fii, ZU 7,5cm, 63cm

Ziellänge: 76cm Taille
Langfristiges Ziel: Taille ohne Stufen
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Wenn die Knubbel fehlen musst du darauf achten ob die Stäbchen oben abgerundet sind.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#11 Beitrag von Zoey »

Hey lorelei;

ich hab auch eine Wildsau mit Nylon verstärkt, von herkules sägemann und bin damit ganz zufrieden.
Einen grobzinkigen Kamm habe ich auch; aber da Schmerzen die Haare beim Kämmen viel mehr. Ich denke du musst das ausprobieren;
ob deine Haare die Bürste vertragen. Jeder Kopf und Schopf ist anders.

VG
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Lorelei
Beiträge: 104
Registriert: 23.09.2009, 22:08
SSS in cm: 42
Wohnort: Auf dem Land

#12 Beitrag von Lorelei »

Habe heute versucht die Buerste zurueckzubringen, aber aus hygienischen Gruenden ist der Umtausch von Kaemmen und Buersten ausgeschlossen. :roll:

Also werde ich sie nun weiterverkaufen...

Ich finde sie einfach zu scharfkantig, aber vielleicht meine ich das auch nur.
1b Fii, ZU 7,5cm, 63cm

Ziellänge: 76cm Taille
Langfristiges Ziel: Taille ohne Stufen
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#13 Beitrag von gwenyfar »

Vielleicht eine Idee für Dich, falls Du die Bürste doch behalten willst:

Ich habe auch eine Wildschweinbürste mit Nylonstiften ohne Noppen. Die Nylonstifte erschienen mir auch etwas scharf abgeschnitten. Ich habe dann mit einer Nagelfeile vorsichtig über die Enden der Nylonstifte gerieben. Das hat super funktioniert, die Enden erscheinen mir jetzt weich und haarfreundlich und ich bin sehr glücklich mit der Bürste.

Allerdings sind bei meiner Bürste die Nylonstifte länger als die Wildschweinborsten. Wenn man also Wert darauf legt, sich mit den Wildschweinborsten die Kopfhaut zu massieren, taugt diese Art Bürste nichts.

Gruß,
gwenyfar
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Antworten