Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#1051 Beitrag von Luellin »

Ja, eine Build-Up bekommst du mit Henna, Indigo, PHF ect. und was für einen.... aber dieser ist nicht wie der Silikon-Build-Up der die Haare luftdicht abschliesst, sondern durchlässig für Pflegestoffe ist. Deine Haare werden kräftiger und stabiler, also absolut empfehlenswert, das kann ich dir aus meiner Erfahrung sagen.
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Silbermond

#1052 Beitrag von Silbermond »

Jaja..die Mythen über Henna. Immer schöön wiederholen, damit es auch der/die letzte kritiklos und ungeprüft glaubt :roll:
rashida hat geschrieben:
Sirja hat geschrieben:
rashida hat geschrieben:(ich halte im übrigen die Umlagerungstheorie, die man in den Packzetteln der PHFs findet für ein reines Ammenmärchen).
Was für ne Umlagerungstheorie meinst Du denn und auf welchen Packungsbeilagen steht denn sowas?
Oh da war ich spekulativ! :oops:
diese Umlagerungsgeschichte geistert aber überall rum und da hab ich einfach angenommen, dass sie auch auf den Beipackzetteln kolportiert wird.
Tanita hat das Haar nach dem Hennen gemessen - es war ausgetrocknet und dünner als zuvor...Ich habe eine Freundin, deren Haare durch Henna total kaputtgegangen sind..schon nach wenigen Anwendungen. Es IST ein Eingriff in die Haarstruktur - ein weniger schädlicherer als Chemie, aber gesund ist es dennoch nicht. Mehr dazu hier und die dort enthaltenen Links http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 49&start=0

Liebe Silli - mit 8 cm Haarumfang ist man im Grunde kein Feenhaar mehr - der Umfang ist schon grenzwertig zu dick! Natürlich trotzdem willkommen - aber hier bitte bitte nicht über 8 cm Umfang jammern, das ist ein Hohn gegenüber so manchem echtem Feenhaar. Nein, ich meine das nicht persönlich :wink:

Nun lass ich mich lieber nicht noch intensiv über HV aus - es ist nicht mein Geschmack und es gefällt mir nicht. Da geht das wunderbare zarte Flair flöten, das Feenhaar auszeichnet - und da drauf stehe ich nunmal.

Lieben Gruß an alle Feenhaars!
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#1053 Beitrag von Pili-pala »

Ich fürchte, ich muß Silbermond aus eigener Erfahrung zustimmen. Wenn man Henna richtig anwendet, fühlt sich das Haar gar nicht unbedingt trocken an, die meisten wenden ja auch Condi hinterher an. Aber die Messung meiner Haare durch Tanita (nochmals Danke!!!) hat es bestätigt: am ungefärbten Ansatz waren die Haare 0,04mm dick, in der (gefärbten) Mitte teilweise nur 0,03mm!
Und bevor ich auf dieses Forum stieß, habe ich meine Haare abschneiden lassen, weil sie so strohig und kaputt waren... :heul:

Mein Fazit: ich liebe die Farbe (Logona Mahagoni), aber ich lasse sie jetzt herauswachsen. Für meine Haare ist es besser.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Silli
Beiträge: 29
Registriert: 29.07.2009, 16:58

#1054 Beitrag von Silli »

Silbermond hat geschrieben: Liebe Silli - mit 8 cm Haarumfang ist man im Grunde kein Feenhaar mehr - der Umfang ist schon grenzwertig zu dick! Natürlich trotzdem willkommen - aber hier bitte bitte nicht über 8 cm Umfang jammern, das ist ein Hohn gegenüber so manchem echtem Feenhaar. Nein, ich meine das nicht persönlich :wink:

Nun lass ich mich lieber nicht noch intensiv über HV aus - es ist nicht mein Geschmack und es gefällt mir nicht. Da geht das wunderbare zarte Flair flöten, das Feenhaar auszeichnet - und da drauf stehe ich nunmal.

Lieben Gruß an alle Feenhaars!
:D Danke Silbermond, Luellin und Pili-Pala für eure Antworten :D

Wegen den 8 cm Umfang habe ich höchstwahrscheinlich falsch gemessen.
Auf jeden Fall werde ich mir, nachdem die HV draußen ist, es nochmal so messen, wie ich es hier gelesen habe. Und zwar ein Faden feste um die Haare legen und dann den Faden messen, ich glaub, dann sieht die Welt bzw. mein Umfang schon anders aus :roll: Hatte damals locker ein Maßband um meinen Zopf gelegt #-o #-o

Wegen der HV, ja es ist Geschmackssache, ich weiß schon, mir hats wirklich sehr geholfen, die Zeit meiner Krankheit einigermaßen gut zu überstehen.

Und das Thema mit dem Henna und dem Buildup musste ich jetzt nochmal in die Runde schmeisen, da ich nämlich gemerkt habe, dass das schöne, kräftige, glänzende russische Rohhaar, was ich in der HV habe, total trocken, ausgedürrt und piecksig geworden ist nach dem hennen :shock: Nix mehr mit weich und geschmeidig. :cry: Obwohl ich danach immer lange eine Kur einwirken lasse. Und das bei diesem dicken "Pferdehaar". Das hat mich dann doch etwas skeptisch gemacht. Gut bei der HV sind mit die Haare relativ wurst.... ABER:

Bei meinem Feen-Eigenhaar habe ich ein paar Haare entdeckt, wo das einzelne Haar mehrfach "gesplittert" war :zorn: und so was habe ich bei meinem Haar noch nie gesehen.

Die Haare die bei mir "gesplittert" sind sehen wie das 5. Beispiel (Tree) aus.
Ich stelle mal hier ein Link rein (liebe Mods, wenn dieser nicht erlaubt sein sollte, dann lösche ich ihn natürlich sofort): http://2.bp.blogspot.com/_8uaJ9ls8JUg/S ... tvi-vi.gif

Das hatte ich bei den chemischen Tönungen nicht :roll:

Kann man bei Feenhaar überhaupt die Farbe einigermaßen schonend ändern?

Danke Silbermond für den Link, ich lese mir das jetzt mal durch .. edit: habe mir den Link durchgelesen und bestätigt ja das, was ich an meinen Haaren auch schon gemerkt habe. Allerdings muss ich sagen, dass ich das letzte mal mit Indigo gefärbt hatte. Indigo lass ich jetzt mal weg und probiere die nächste Färbung nur noch mit Henna braun. Vielleicht wirds ja besser *hoff*

LG, Silli
Silbermond

#1055 Beitrag von Silbermond »

Silli hat geschrieben:Wegen der HV, ja es ist Geschmackssache, ich weiß schon, mir hats wirklich sehr geholfen, die Zeit meiner Krankheit einigermaßen gut zu überstehen.
Liebe Silli - dagegen gibts auch gar nichts einzuwenden. Im Falle einer Krankheit ist das sicher sehr hilfreich. Aber inzwischen ist sie ja vorbei - und spätestens, wenn der kleine Racker sich aufglucksend in Deiner Haarverlängerung festkrallt, wirst Du fluchen wie ein Rohrspatz :D Züchte Dir doch lieber Dein eigenes schönes gesundes Haar. Das bleibt wenigstens am Kopf, wenn man daran zieht...
Silli hat geschrieben:Kann man bei Feenhaar überhaupt die Farbe einigermaßen schonend ändern?

Darauf gibt es keine pauschale Antwort, denn Haar ist sehr unterschiedlich. Die einen vertragen es gut, den nächsten bröckelt es weg.. Kann man nur rausfinden durch Versuch macht kluch - bei einem Langhaar-Vorhaben kann das allerdings ein Risiko sein, dann fängt womöglich nochmal von vorne an. Das wünsche ich wirklich niemandem!

Lieben Gruß!
Silli
Beiträge: 29
Registriert: 29.07.2009, 16:58

#1056 Beitrag von Silli »

Silbermond hat geschrieben:
Silli hat geschrieben: - und spätestens, wenn der kleine Racker sich aufglucksend in Deiner Haarverlängerung festkrallt, wirst Du fluchen wie ein Rohrspatz :D Züchte Dir doch lieber Dein eigenes schönes gesundes Haar. Das bleibt wenigstens am Kopf, wenn man daran zieht...

Lieben Gruß!
:rofl: :rofl: Jaaaaaaaaaaaaaaa, wie recht Du hast :rofl: :rofl:
Ich lasse sie mir ja sowieso in 3 Wochen rausmachen.

Meine ausgefallenen Haare sind ja Gott sei Dank schon gesund und kräftig bis zum Kinn nachgewachsen :P

Wegen der Farbveränderung: ich bin noch nicht so weit, dass ich meine Silbernen akzeptiere :oops:

VLG, Silli
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1057 Beitrag von Tanita »

Silbermond hat geschrieben:Tanita hat das Haar nach dem Hennen gemessen - es war ausgetrocknet und dünner als zuvor...
Ja, am Tag des Färbens direkt nach dem Trocknen. Und da auch ganz bewusst ohne etwas zum Messen vorher und hinterher.
Einen oder zwei Tage später war das Haar wieder genauso dick.
Pflegt man die Haare nach dem Färben mit Kokosöl, wird es nicht dünner. Bei mir zumindest nicht. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Silli
Beiträge: 29
Registriert: 29.07.2009, 16:58

#1058 Beitrag von Silli »

Tanita hat geschrieben:
Silbermond hat geschrieben:Tanita hat das Haar nach dem Hennen gemessen - es war ausgetrocknet und dünner als zuvor...
Ja, am Tag des Färbens direkt nach dem Trocknen. Und da auch ganz bewusst ohne etwas zum Messen vorher und hinterher.
Einen oder zwei Tage später war das Haar wieder genauso dick.
Pflegt man die Haare nach dem Färben mit Kokosöl, wird es nicht dünner. Bei mir zumindest nicht. :wink:
Und wie machst Du das mit dem Kokosöl? Nur in die Spitzen oder eine Vollpackung und dann wieder auswaschen?

Also, ich habe ja am Sonntag ein wenig Öl in meine Haare, naja, ich sehe aus, strähniger Fettkopf lässt grüßen.
Silbermond

#1059 Beitrag von Silbermond »

Silli hat geschrieben:Wegen der Farbveränderung: ich bin noch nicht so weit, dass ich meine Silbernen akzeptiere :oops: VLG, Silli
Ich misch mich da grundsätzlich nicht ein ;-)
Habe früher selbst mein langes Haar blond stähnen lassen, später dann 1 Jahr Henna - ich fand die Farbe ganz fürchterlich an mir. Dann habe ich rauswachsen lassen, ca. 10-15 cm und ließ angleichen. Seitdem ist Ruhe im Karton und ich bin glücklich. Das ist inzwischen *grübel* 17 Jahre her. Dafür gehts mir mit dem Silber manchmal nicht schnell genug, allerdings hab ich nun beschlossen, meine NHF lieber zu genießen, solang ich sie noch überwiegend hab. Zack fertig.
Tanita hat geschrieben:Ja, am Tag des Färbens direkt nach dem Trocknen. Und da auch ganz bewusst ohne etwas zum Messen vorher und hinterher.
Einen oder zwei Tage später war das Haar wieder genauso dick.
Pflegt man die Haare nach dem Färben mit Kokosöl, wird es nicht dünner. Bei mir zumindest nicht. :wink:
Liebe Tanita, ich schrieb ja, es ist individuell. Fand Deine Messung trotzdem super - denn der Mythos, der gebetsmühlenartig immer und immer wiederholt wird, lautet: Henna macht das Haar dicker und legt eine Schicht drumrum...Schön, daß das Kokosöl Dir hilft! Sicher ein guter Tipp für alle, die Henna benutzen. Aber es ist ja schon ein Unterschied, wenn das Haar unbehandelt nach Henna dünner ist und mit Kokosöl dann wenigstens genauso dick wie vorher oder ob postuliert wird, Henna verdickt das Haar...

OT: legst Du mal eines in normales Wasser ein und dasselbe nach dem Trocknen nochmal in Seifenwasser? Mich täte interessieren, wie sehr Seife das Haar aufquellen lässt. Hab hier noch ein Bröckelchen Haarseife, die schick ich Dir demnächst OT off.

Ich bin ein skeptischer Mensch und glaube nichts ungeprüft. Lese einige wissenschaftliche Blogs zum Thema Haar und schütte mir nichts aufs Haupt, was nicht erwiesenermaßen gut ist. Das gilt nicht nur für Henna und Cassia, sondern auch für Bier, Eier, Yoghurt usw.

Liebe Grüße!
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#1060 Beitrag von Timmy »

Hallo Ihrs,

habe offiziell hier noch nix geschrieben, obwohl man mich mit F-Stärke und einem Umfang von unten: 5cm und oben: 6cm (hoffentlich) als Feenhaar bezeichnen kann :wink: .

Bzgl. Farbe: Ich habe nach der letzten PHF-Session nicht gemerkt, dass die Haare trockener oder dünnerwaren, da noch ein Klacks SBC hinterher kam, waren sie auch noch super weich :D .

Mal eine Frage: Wie regelt ihr das mit Conditioner?
Da ich noch Blondierreste habe, kann ich auf Condi nicht verzichten.
Benutze ich einen zu nicht-reichhaltigen (Gibt es ein Gegenteil von reichhaltig?) Condi, bleiben sie trocken,
benutze ich einen sehr reichhaltigen Condi wie Alverde Repair (benutze ich mittlerweile nur noch, wenn sie sehr trocken sind) habe ich das Gefühl sie sind überpflegt...
Die richtige Dosierung zu finden, ist stets schwer...
Wie ist das bei euch Feenhaars?

Bzgl des Offentragens: Viele Feenhaars tragen, wenn ich richtig gelesen habe, ihre Haare lieber zusammen.... Meine trage ich an die 90% zusammen (in der "Öffentlichkeit" immer offen, zu Hause ab und an mal geflochten etc.). Ansonsten geht mein Volumen wg. der Wellen flöten und Feenhaar ohne Volumen ist ein bisschen plöd nicht :wink: . Außerdem werden meine Haare durch zusammen tragen platt und ich habe das Gefühl, dass sie stärker strähnig werden. Wie ist das bei euch?
Alles Liebe, Timmy
Zuletzt geändert von Timmy am 16.03.2010, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Silli
Beiträge: 29
Registriert: 29.07.2009, 16:58

#1061 Beitrag von Silli »

... also Alverde und SBC geht bei mir leider gar nicht (vermutlich wg. Alkohol?!?!?), da habe ich nur noch ein verklettetes Vogelnest auf dem Kopf.

Ich habe letzte Woche Coolaulin von Lush (Schnelle, cremige, pflegende Haarspülung für trockenes, lockiges oder behandeltes Haar) mit einer Allegra Keratin Ampulle gemischt und für 2 Stunden auf den Kopf mit Alufolie eingewickelt, einziehen lassen. Das war der absolute Burner für mein Haar! Glanz & Geschmeidigkeit pur - ohne zu beschweren.

Jetzt sehe ich gerade, das in dem Coolaulin auch Alcohol Cetearyl drin ist :?: ... egal, meine Haare mochten es total gerne :D
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1062 Beitrag von Rhiannon »

Ich bin ja auch ein anerkanntes Feenhaar ... dank Tanita *winke!* bist Du gut nach Hause gekommen? ... ich muss mit meinem Haar äusserst behutsam umgehen ...

... sonst wird das nichts mit dem Längerwerden ... alles , was färben/tönen und anderen Sachen wie Haarverdichtung/-verlängerung etc. angeht , geh ich total mit Silbermond konform .

Meine Haare sind dank dem Forum und dem Vor-Forum so gesund lang geworden ... keine Silikone , wenig waschen und viel die Spitzen schonen (Dutts) ... das aber ganz konsequent ... 8)

Nun kann sich jede(r) überlegen , was sie/er möchte ... ich machs nach meiner Version ... weil ich laaange Haare möchte .

Edith sagt deutsche Sprache ... :oops:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1063 Beitrag von Tanita »

Rhiannon hat geschrieben:bist Du gut nach Hause gekommen?
*zurückwink*

Klar, mein Auto findet immer nach Hause. :wink:

Ich schreibe nachher noch etwas zu PHF und Condi und Kokosöl, muss gleich weg zu einer Sitzung.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#1064 Beitrag von Luellin »

oh, man sollte "Echthaar" einer HV nicht mit dem "lebenden" Haar auf dem Kopf verwechseln....

"Jaja..die Mythen über Henna. Immer schöön wiederholen, damit es auch der/die letzte kritiklos und ungeprüft glaubt"

Ich spreche aus meiner eigenen Erfahrung, bisher konnte ich keine Schäden feststellen, ganz im Gegenteil! Das Gegenplädoyer über Henna und Co kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Apropos wissenschaftliche Studien: "Glaub nie einer Studie, die du nicht selbst durchgeführt hast. Verlass dich aber notgedrungenerweise darauf, wenn du keine Möglichkeit hast, es selbst nachzuweisen und berufe dich dann darauf wenn es schiefläuft..." sagte mir kürzlich mein Lieblingsprofessor. Sowas bleibt hängen! 8)

Daher ist meine Empfehlung: ausprobieren.

Und was heisst eigentlich Eingriff in die Haarstruktur, wie ist das hier definiert? Wasser über den Kopf zu kippen ist bereits ein Eingriff in die Haarstruktur, nach dem ersten Kontakt eines jungfräulichen Haares mit Wasser ist nichts mehr so wie es vorher war!
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Silli
Beiträge: 29
Registriert: 29.07.2009, 16:58

#1065 Beitrag von Silli »

Luellin hat geschrieben:oh, man sollte "Echthaar" einer HV nicht mit dem "lebenden" Haar auf dem Kopf verwechseln....
Echt jetzt?

Das Rohhaar (aus Sibirien) aus der HV ist total unbehandelt, ungefärbt und mit intakter Schuppenschicht. Diese Haare haben noch nie Farbe gesehen. Das erkennt man auch u.a. an den langen grauen Haaren in dem Zopf. Es ist nicht so "gequält", wie unser europäisches Haar. Also um Welten viel besser und viiiiiel gesünder. Nicht umsonst sind diese Haare viel dicker und stabiler.

Was eindeutig wiederum dafür spricht, die Haare überhaupt nicht mehr zu färben oder generell nicht mehr in irgendeiner Art zu behandeln.

Außerdem ist unser "lebendes" Haar auf dem Kopf doch auch nur totes Horn und wird nicht mehr mit Nährstoffen versorgt, also genauso wie das Haar einer HV, oder?

Hast Du auch Feenhaar Luellin? Vielleicht verträgt Dein Haar ja das Henna viel besser, wie mein "Feenhaar"?

Naja, wie schon erwähnt ... Versuch macht kluch :wink:
Antworten