Swiss-o-Par Milch&Honig Shampoo+Spülung*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

Swiss-o-Par Milch&Honig Shampoo+Spülung*

#1 Beitrag von Ignisetferrum »

Beschreibung:
Mit dem besonderen Wirkstoff D-Panthenol, wirkt bei Mangelerscheinungen und baut das Haar von innen auf. Milde Pflege mit D-Panthenol, für schönes und gesundes Haar.Milch und Honig werden seit jeher zur Körper- und Schönheitspflege verwendet. Die wohltuenden Wirkungen sind seit dem Altertum überliefert. Aber erst heute wurden die Naturprodukte Milch und Honig systematisch erforscht und ihre Wirksamkeit wissenschaftlich belegt.
Quelle

Inhaltsstoffe:
Aqua -> unbedenklich/neutral
Sodium Laureth Sulfate -> nicht empfehlenswert
Mel -> empfehlenswert
Sodium Chloride -> unbedenklich/neutral
Cetearyl Alcohol -> eingeschränkt empfehlenswert
Cocamide MEA -> weniger empfehlenswert
Glycol Distearate -> eingeschränkt empfehlenswert
PEG-7 Glyceryl Cocoate -> eingeschränkt empfehlenswert
Panthenol -> empfehlenswert
Parfum -> Bewertung nur im Einzelfall möglich
Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride -> eingeschränkt empfehlenswert
Cocamide DEA -> weniger empfehlenswert
Polyquaternium-47 ??
Hydrosypropyltrimonium Hydrolyzed Casein -> empfehlenswert
Benzyl Alcohol -> eingeschränkt empfehlenswert
Citric Acid -> empfehlenswert
Ethoxydiglycol -> nicht empfehlenswert
Palmitoyl Hydrolyzed Milk Protein -> empfehlenswert
Cocoyl Glutamic Acid -> empfehlenswert
Hydrolyzed Milk Protein -> empfehlenswert
Methylchloroisothiazolinone -> nicht empfehlenswert
Methylisothiazolinone -> nicht empfehlenswert
CI 13015 -> eingeschränkt empfehlenswert
CI 14720 -> eingeschränkt empfehlenswert
CI 16035 -> weniger empfehlenswert
Quelle ;)
________________________________________________________
So ganz überzeugend sind die Inhaltsstoffe ja nun wirklich nicht. Allerdings hatte ich mit diesem Shampoo eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Die Haare waren hinterher auch wirklich sauber und das Nachfetten begann auch erst ein paar Tage später als sonst.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von wolfgang »

Dies ist zur Zeit mein Standardprodukt und ich bin sehr zufrieden, selbst drei Tage nach dem Waschen sind die Haare noch nicht total fettig, und manchmal, am ersten Tag sind sie sogar richtig schön, so dass es Spaß macht, in den Spiegel zu schauen :D.

Ich benutze es allerdings nur sehr stark verdünnt, wie bei allen Shampoos, d.h. so etwa 2 mal 1 Zimmerhut voll Shampoo für 2 bis 3 "Überschüttungen" der Wasser-Shampoo-Mischung. Zwischendurch lasse ich es etwa so 50 Sekunden lang einwirken.

Würde dem Shampoo aber ohne Bedenken 5 Sterne geben.

Benutze es noch nicht so sehr lange, 2 - 3 Monate etwa.

Auf Grund der vorstehenden Analyse überlege ich dennoch, ob ich es nach ein paar weiteren Monaten nicht lieber wieder ersetzen sollte. Nach einer gewissen Zeit ist es vielleicht ganz gut, das Shampoo zu wechseln.

EDIT 2: die als nicht empfehlenswert bezeichneten Produktbestandteile sind z.B. aber auch in Swiss O Par Kokos-Milch enthalten. Auf die SWISS O PAR Serie möchte ich allerdings nicht verzichten, sie wirkt einfach zu gut für mich (seit mehr als einem Jahr) und "Honig-Milch Shampoo und Spülung" von allen am besten :wink:
Zuletzt geändert von wolfgang am 01.01.2008, 15:34, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#3 Beitrag von Claire »

Das hört sich ja ganz gut an. Könnte für mich evtl ein Ersatz für Schauma R&P werden.

Wie liegt das Shampoo den preismäßig?
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von wolfgang »

Das ist recht preisgünstig, 1,95 Euro bei Müller :wink:
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#5 Beitrag von Claire »

Das geht ja vom Preis her. :D
Das Schauma wird jetzt ja auch so viel kosten (und Silikon enthalten :roll: ), also liegen die beiden Shampoos preislich gleich.

Wenn das Schauma leer ist werde ich mal das Swiss-O-Par ausprobieren. :D
Ich hoffe, dass es cremig riecht, und nicht fruchtig.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von wolfgang »

Es riecht nach Shampoo, vielleicht auch ein bisschen nach Honig, auf jeden Fall intensiver als z.B. Swiss O Par Kokos-Milch. Aber es ist schwierig für mich, da objektiv zu sein, hab auch grad Schnupfen :wink:
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#7 Beitrag von Ignisetferrum »

Es riecht wirklich etwas nach Honig. Ist zwar schon ne Weile her, dass ich es benutzt habe, aber es riecht. :)
Benutzeravatar
Neytiri
Beiträge: 235
Registriert: 20.12.2009, 00:15
Wohnort: Berlin

#8 Beitrag von Neytiri »

also bei mir hat es die haare schnell wieder fetten lassen. leider.
der geruch war angenehm und ich mag honigprodukte, aber sie waren einfach schon gleich nach der wäsche viel zu strähnig, fast schon schmierig.
< 17.5.15 > 2a/2b . Mii . ZU 8cm . 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
< mein PP >

Bild
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

#9 Beitrag von LaSagrada »

Hallo :-)

Ich bin gestern auch in Shoppinglaune gewesen und habe spontan zu KK ohne Silikon gegriffen.

Der Geruch ist für mich angenehm, und mild.

Mir gefällt das bei KK übliche Schäumungsverhalten gut, ich habe für mich festgestellt, dass ich bei NK oft sehr kräftig massieren muss + vorsichtig schubbern mit den Fingernägeln um das Gefühl zu haben ich hab überall Shampoo hinbekommen. Und dennoch ist der Hinterkopf dann doch weniger gut gewaschen wie der Oberkopf.

Also für die erste Anwendung find ich die Haare recht schön danach, haben sich auch weich angefühlt und das Kämmverhalten für die frisch getrockneten Haare fand ich auch ok. Ich hatte allerdings noch eine NK Kur vor dem Ausspülen drin.

Ich werds jetzt mal ein paar Haarwäschen lang ausprobieren, wie die Haare + Kopfhaut es mögen und dann ggf. reduzieren wenn die Haare strohig werden sollten.
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#10 Beitrag von Nachteule »

Ich habe nun mal dieses Shampoo ausprobiert, weil ich meinen HG irgendwie ja noch immer nicht gefunden habe. :roll:

Vermutlich gibt es sowas auch nicht für meine Spaghetti-Haare...

Ich habe ganz oft das Problem, das die Shampoos Rückstände im Haar hinterlassen und die Haare irgendwie "schmierige" Stellen direkt nach der Wäsche haben oder sie einfach insgesamt strähnig werden.
Nicht ganz der Sinn einer Haarwäsche...

Das ist bei diesem Honig-Shampoo aber nicht so.

Es schäumt sehr stark, lässt sich ganz toll im Haar verteilen und leicht wieder ausspülen.
Die Waschleistung ist sehr gut.
Der Geruch ist nicht unangenehm, riecht eben nach Honig. :wink:

Die Haare werden "fluffig" und fallen schön weich.
Sie fetten auch nicht so schnell nach.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden.

Es soll sich um ein 2-in-1-Shampoo handeln, wo der Condi schon enthalten ist.
Hmmm, na jaaaaaaa.
Also WENN da Condi drin ist, merkt man den allerdings so gut wie nicht.

Deshalb kommt nach der Wäsche noch ein extra Condi oder eine Kur (meist Alterra Granatapfel) in das untere Drittel meiner Haare.
Sonst wäre es mir zu wenig Pflege.

Damit bekomme ich dann aber den Schopf richtig sauber und die Längen kriegen trotzdem ihre Portion Feuchtigkeitspflege.
Zudem verbessert das auch die Kämmbarkeit der Haare. :D

Alles in allem kommen meine Fii-Haare damit dann wirklich gut zurecht.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von Schnuddel »

1. mal mit dem Swiss O Par gewaschen, was hier schon längere Zeit bei mir rumstand. Riecht sehr lecker nach Milch und Honig, Konsistenz/Schaumigkeit: sehr gut.
Hab's einwirken lassen während ich den Rest mit dem Shampoo gewaschen hab - das roch einfach zu gut ums nur für die Haare zu benutzen :lol:
Beim Abspülen dann die Ernüchterung:
Haare verfilzen zu einer schweren Masse, trotz der enthaltenen Spülung :roll:
Spülung hinterher..dafür hab ich die Alterra Haarkur benutzt und alles war wieder in Ordnung.
Fazit: Riecht lecker, für die Haare unbrauchbar, wird nun als Duschzeug benutzt....schade, aber alles was Filz produziert kann ich nicht gebrauchen :?
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Antworten