[Anleitung] Wannabe-Banane - für sehr kurzes Haar

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

[Anleitung] Wannabe-Banane - für sehr kurzes Haar

#1 Beitrag von Dodo »

Und wieder ein Updo für sehr kurzes Haar.


Wannabe-Banane - für sehr kurzes Haar

Haarlänge: Ab Kinnlänge

Schwierigkeitsgrad: je nach Haarlänge einfach bis mittel - je länger, desto schwieriger

Handwerkszeug: Haarklemmen oder -spangen, evtl. ein paar Haargummis

  • Schriftliche Anleitung - von Dodo
    1. Man nehme die Haare die schon in einen oder eben zwei Zöpfchen passen nach hinten und mache lose Pferdeschwänze, die in einer Reihe mittig vom oberen Hinterkopf bis nach unten zum Nacken hin verlaufen.
    2. Von diesen lockeren Bömmelchen wird jetzt das oberste mit Hilfe von Bobbypins in einer waagerechten Kurve "umgelegt", sodass der Haargummi direkt am Kopf liegt und von dem entstandenen Röllchen verdeckt wird - wenn nötig, den Gummi noch weiter von der Basis wegziehen, damit das gelingt.
    3. Dieses Röllchen mit den Bobbypins gut festpinnen.
    4. Jetzt die restlichen Bömmelchen eines nach dem anderen untereinander vom Deckhaar bis zu den Nackenflusen nach derselben Seite hin einrollen und feststecken, so dass der typische Bananenlook entsteht
    5. Im Prinzip ist man jetzt fertig, aber wenn man in der Mitte der Kringel ein wenig Platz lässt, kann man dort von oben nach unten dekorativen Schmuck einstecken, hier die Ficcaré.
    6. Den Rest der kurzen Haare von vorn, die noch nicht in die Pferdeschwänze passen, kann man auch mit Bobbypins nach hinten dazu stecken, entweder glatt wie beim Doppelten Pferdeschwanz oder eben gedreht wie auf den Bildchen.
    7. Fertig!
  • Tipps/Tricks:
    1. Will man hinterher noch Haarschmuck im o.g. Bananentunnel versenken, empfiehlt es sich, die Haarklemmen, die in der Regel aus Metall bestehen, möglichst seitlich und senkrecht in die Frisur zu bringen, so dass sie den Haarschmuck nicht zerkratzen können - oder aber man verwendet sehr robusten Haarschmuck, der so etwas abkann.
    2. Je länger die Haare sind, desto größer werden naturgemäß die Röllchen. Will man den typischen Bananenlook mit einer glatten und einer eingerollten Seite erreichen, sollten die Röllchen seitlich angesetzt werden, wo später die glatte Bananenseite sein soll. Werden dann die einzelnen Röllchen hin zur Gegenseite eingerollt, ist die Chance viel höher, dass sie auch auf der Mittellinie des Hinterkopfes zu liegen kommen.
    3. Statt Bobby Pins kann man auch kleine Krebsspangen oder andere Spangen verwenden, die diesen Zweck des Festpinnens erfüllen und unauffällig sind.
    4. Braucht man keine glatte Seite, sondern will auf beiden Seiten einen Einschlag haben, kann man die Pferdeschwänze etwas fester an der Basis machen und sie wie bei der Fake-Banane seitlich durch den Gummi hindurchflippen, dann die Röllchen wie oben feststecken.
Sorry für die schlechten Bilder, die Sonne kommt gerade raus und macht anständige Fotos unmöglich.

Den typischen Bananenlook kann man auf den Bildern kaum erahnen, im rechten Bild mittig ist zu sehen wie die Haare eigentlich an allen Punkten gerollt werden.

*** Defekte Bildlinks entfernt - Fornarina ***
Thread umbenannt von "Wannabee Banane mit Ficcare - für sehr kurzes Haar" in "Wannabe-Banane - für sehr kurzes Haar".
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.07.2023, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert & Tipps eingefügt - defekte Bildlinks entfernt
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Soso
Beiträge: 78
Registriert: 15.02.2010, 20:56

#2 Beitrag von Soso »

I-wie kapier ich die anleitung nicht..
naja is ja auch schon 22 Uhr..
Mal sehen..
Ich glaub ich les das morgen noch mal und probier das dann aus...
Antworten