Haarbänder

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Akzseinga

Haarbänder

#1 Beitrag von Akzseinga »

Halli Hallo :wink:

ich suche seit längerem schöne Haarbänder. Also ich meine Tücher, die man als Band benutzen kann, als Schleife oder in den Zopf reinflechten. Ihr wisst sicher, was ich meine :) Wo kauft ihr die denn? Gibt es auch ein Online-Shop, wo man welche (bitte nicht zu teuer :( ) Haarbänder bekommt?

vielen vielen lieben dank
Mücke
Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2010, 08:16

#2 Beitrag von Mücke »

Bei Karstadt haben sie gerade ganzviele Dünne Schals reduziert. Hab da gleich zugeschlagen. Oder meinst du die ganz dünnen Bänder? Die Kauf ich immer in den Bastelladen in der Organzaband Abteilung.
Phantasie ist wichtiger als wissen, denn wissen ist begrenzt.
Länge ca. 71 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1b F ii Mittelblond-Hellblond
Akzseinga

#3 Beitrag von Akzseinga »

hallo Mücke :)

naja ob dünn, oder dick...ich habe weger noch :lol: naja es sollten Schals sein, die ich zusammenraffen und als dünnes Haarband tragen, oder offen als sommerliches Tuch tragen kann. Hmmm mal sehen, ob ich irgendwo ein Bild finde
Mücke
Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2010, 08:16

#4 Beitrag von Mücke »

Dann kann ich nur Karstadt empfehlen. Die haben gerade echt viele reduziert auch in schönen Farben
Phantasie ist wichtiger als wissen, denn wissen ist begrenzt.
Länge ca. 71 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1b F ii Mittelblond-Hellblond
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#5 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hab mir gestern bei American Apparel dieses hier in Silber und in Gold gekauft. Das ist zwar nicht zum Einflechten, aber da hier ja der Haarband-Thread ist, passt das hier schon hin.
American Apparel hat sowieso total viele Haarbänder: glatt wie Satin, geflochtene, geraffte, glänzende, alle Farben.
Die meisten waren mir etwas zu 80s, aber diese hier mag ich gern. Und die rutschen auch nicht, noch nicht mal bei meinen glatten Haaren.

Bild
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von lusi »

leider rutschen die mir immer nach hinten weg :?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#7 Beitrag von Gwendolyn »

Weil ich einen Zopfumfang von 7 cm, manchmal auch weniger (durch HA) habe, würde ich auch gerne mit den Bändern oder Schals arbeiten, aber auch bei mir rutschen sie weg.
Wie fixiert Ihr die denn?
Habt Ihr eine besondere Technik?
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#8 Beitrag von Blandine »

Bobbypins :wink:
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Ain »

Nehme ganz Handelsübliche Haarclips. Gibts bei H&M, Budni etc. eigentlich überall.
Oder für Runde Haarbänder nehme ich winzige Krebsspangen, unterm Dutt o.ä. geklippst sieht man sie auch nicht :)
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#10 Beitrag von Gwendolyn »

:D Lieben Dank für die Tipps. Manchmal braucht man einfach eine andere Meinung, weil man zu eingleisig denkt..... :roll:
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Antworten