Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#241 Beitrag von don »

wo kann ich lavaerde im internet bestellen?
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#242 Beitrag von yamale »

@don

Z.B. bei ebay, dann hier, oder hier (ganz unten als "Rhassoul", oder auch hier. Man muss eigentlich nur mal bei Google "Lavaerde" als Suchbegriff eingeben und man findet zig Internetshops.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Flowerpower
Beiträge: 127
Registriert: 02.12.2007, 21:07
Wohnort: bei Kaiserslautern

diese blöden Knoten

#243 Beitrag von Flowerpower »

:cry: Was macht ihr damit ihr keine total verknoteten Haare bekommt?
Gibt es da ein Wundermittel für sehr feines Haar?
Möchte sie nicht abschneiden, aber sie sind dünn und fein, sprich die verknoten und verheddern sich wie Spinnennester, anders kann man es nicht nennen :cry:
Und das alles obwohl ich sie täglich bürste, pflege und mit Flechtzopf schlafen gehe :?: Ich versteh es nicht :?:
"Einen Menschen zu lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat" Fjodor M. Dostojewski
Kribbelkrabbel
Beiträge: 137
Registriert: 01.01.2008, 03:31

#244 Beitrag von Kribbelkrabbel »

Hallo Flowerpower, :winke:

wenn deine Spitzen nicht kaputt/aufgespalten sind, würde ich sie auch nicht abschneiden wollen! Vielleicht könnte ein möglicher Grund sein, dass deine Schuppenschicht der Haare nicht eng anliegt und sich die Haare dadurch ineinander verharken. Hast du schonmal eine saure Rinse ausprobiert? Die hilft, dass sich die Schuppenschicht schliesst. Ich bin noch nicht so "belesen", vielleicht kommen noch bessere Tipps. :)
1bMii | 88 cm | dunkelbraun
Flowerpower
Beiträge: 127
Registriert: 02.12.2007, 21:07
Wohnort: bei Kaiserslautern

#245 Beitrag von Flowerpower »

Ja saure Rinse nehm ich schon seit über einem Jahr nach dem Haare waschen. Es ist zwar besser geworden, aber immer noch viel zu knotig, meine Haare besonders im Nacken mutieren Ruck Zuck zu Naturdreadlocks, und ich hab massive Probleme wenn es mal windig ist und ich mir keinen Zopf machen kann mangels Haargummi.
Kaputt sind sie nicht, aber eben sehr dünn und fein :cry:
"Einen Menschen zu lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat" Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#246 Beitrag von Sommerfrost »

Die Naturdreadlocks im Nacken kenn ich auch an mir! Ich habe auch wirklich sehr feines Haar und sie verknoten sich auch immer wie irre im Nacken, sonst gehts. Eine ultimative Abhilfe habe ich auch noch nicht gefunden, aber mir hilft es sehr, wenn ich meine Haare öle und regelmäßig den Staub mit dem Staubkamm entferne (ich hab schon mehrere probiert, von billigen Kaufhaus-Plastikteilen bis hin zum Holzstück von Kostkamm - der mit Abstand Beste ist der von Hercules Sägemann). Tja, jetzt mag man sagen, Öl zieht den Staub ja an und der klebt dann daran fest. Ist für mich nach meinen Erfahrungen aber trotzdem noch die beste Methode.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#247 Beitrag von Chrisi »

Das Problem mit den Knoten hab ich auch.
Nachdem ich meine Haare auf der Silvesterparty offen hatte, hab ich eine Dreiviertelstunde gebraucht, um die Dreads rauszukämmen :irre:
Bei mir hilft da wirklich nur Hochstecken und flechten
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#248 Beitrag von Mata »

Würde Eincremen mit SBC nur im Nacken nicht helfen? Meine Haare neigen nicht zum Verknoten, aber die meiner Tochter, und ihr hilft SBC sehr. Auch meine SBC-Sheabutter-Mischung.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#249 Beitrag von wolfgang »

Meine sind auch Weltmeister im Verwirrspiel. Hab auch schon eine dreiviertel Stunde gebraucht, um sie wieder auseinanderzukriegen.

Bürsten tue ich sie nie, da würde ich viel zu viel kaputt machen.

Und den breitzackigen Kamm benutze ich nur, soweit die Haare keinen Widerstand leisten.

Abhilfe? Ich weiß nicht so genau. Wenn ich spazieren gehe verstecke ich die Haare unter der Kleidung, oder ich mache einen Pferdeschwanz. Und ich entwirre sie morgens vor dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen (was ich nicht immer mache, wenn ich zu müde bin :oops: )
Flowerpower
Beiträge: 127
Registriert: 02.12.2007, 21:07
Wohnort: bei Kaiserslautern

#250 Beitrag von Flowerpower »

So hab mir mal von Sante ein Shampoo und diese Spülung gekauft, mal sehn wie es wirkt, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!
Danke für die Tips!!! :)
"Einen Menschen zu lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat" Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#251 Beitrag von Mata »

Sag Bescheid, ob es hilft - ich bin neugierig :oops: und vielleicht profitieren andere davon............
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Flowerpower
Beiträge: 127
Registriert: 02.12.2007, 21:07
Wohnort: bei Kaiserslautern

#252 Beitrag von Flowerpower »

Klar mach ich, wird aber sicher 2-3 Wochen dauern. Denn das muss erst ankommen und dann kann man frühestens nach 2-4 Wochen was endgültiges sagen denk ich. Muss ja ne Weile wirken :wink:
"Einen Menschen zu lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat" Fjodor M. Dostojewski
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#253 Beitrag von don »

wieviel gramm lavaerde muss ich für eine haarwäsche nehmen?
PERDITA1
Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2007, 20:16

#254 Beitrag von PERDITA1 »

hallo ihr lieben, ich lese ja fleissig mit und bin auch am rauszögern von den haarwäschen und mir haben sich zwei fragen aufgedrängt: zum einen - ist es sinnvoll nachts einen zopf zu flechten oder ist dann die belastung fürs haar grösser als offenes haar in der nacht??

und die zweite frage: wie macht ihr das nach dem sport oder nach dem schwimmen? wenn ihr geschwitzt habt, trotzdem nicht haare waschen? und nach chlorwasser???

danke für eure tips!
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#255 Beitrag von maddalena »

Ich habe mir vorhin die Bilder auf Fias Haartypisierung (?) angesehen.
Bin mir gar nicht mehr so sicher 2a zu sein...
Vielleicht eher 2b oder c?
Was meint ihr ?
Siehe Avatar. :)
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Antworten