
Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Der Bach ist schon nicht schlecht, ich habe auch ein Buch von ihm hier stehen. 

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Was mich betrifft, bin ich gar nicht verärgertengelsgesicht hat geschrieben: .....
Aber das ist wohl hier nicht wirklich das Thema, hatte auch nicht vor es auf diese Art zu vertiefen.Es sollte nur ein kleiner liebgemeinter Hinweis, nicht mehr aber auch nicht weniger, sein..
Sorry, wollten niemanden verärgern!!!!

.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe
Nö, bin auch gar nicht verärgert.. aber schreib doch demnächst bitte dazu, von wem Du abschreibst! 

1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Nein, meine Sommersprossen sind keine Fehlbildung irgendwelcher Art. Es ist mir im übrigen völlig schnurzpiepsegal, ob das von einem Arzt, einem Naturheilkundler, einem Heilpraktiker, Homöopath oder einem Herrn Bach behauptet wird. Und da sie in meiner Welt keine Fehlbildung sind, gibts auch keine Disposition. So einfach ist das.engelsgesicht hat geschrieben:Aber das ist wohl hier nicht wirklich das Thema, hatte auch nicht vor es auf diese Art zu vertiefen.Es sollte nur ein kleiner liebgemeinter Hinweis, nicht mehr aber auch nicht weniger, sein..
Sorry, wollten niemanden verärgern!!!!

Ein liebgemeinter Hinweis, der eine Botschaft enthält, die Sorgen auslösen kann, ist ein zweischneidiges Schwert. Gut gemeint ist nicht immer gut getan. Stell Dir vor, ich wäre nicht ich, sondern jemand anders und hätte Dir das geglaubt. So kann man Leute irritieren und Ängste auslösen...lass Dir das mal durch den Kopf und Bauch gehn. Auch nur liebgemeint!
Ich bin nicht verärgert, mir hat ein "freundlicher Kellner" nur die "falsche Suppe" hingestellt.
Meine Worte lauten daher schlicht und nett: ich hab erstens nix bestellt und zweitens ess ich andre Dinge
Nun aber zurück zum Feenhaar.
Sie sind gewachsen, sonst im Westen nix Neues bei mir. Freue mich schon auf die 100 cm irgendwann

Liebe Grüße!
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
@ Engelsgesicht ...
... den brauchen wir hier nicht , wir sind schon gross ... und ...
können wir auch schon ...
Silbermond sagt : "Stell Dir vor, ich wäre nicht ich, sondern jemand anders und hätte Dir das geglaubt. So kann man Leute irritieren und Ängste auslösen...lass Dir das mal durch den Kopf und Bauch gehn."
Das möchte ich Dich auch bitten .
Schönen Sonntag Euch Allen !



Silbermond sagt : "Stell Dir vor, ich wäre nicht ich, sondern jemand anders und hätte Dir das geglaubt. So kann man Leute irritieren und Ängste auslösen...lass Dir das mal durch den Kopf und Bauch gehn."
Das möchte ich Dich auch bitten .
Schönen Sonntag Euch Allen !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Silbermond hat geschrieben: Der König der Löwen beschließt, sich an die Neuzeit anzupassen. Im Zug der Modernisierungsmaßnahmen stellt er fest: auch seine prächtige Wallemähne braucht mal Pflege. Er stürzt sich in den Supermarkt, bedient sich an der Fleischtheke *schmatz* und trägt anschließend ein ultrashine-irgendwas Shampoo im Maul als Beute, dessen Name nun nicht weiter genannt werden möchte [insert random Haarpflegeprodukt - Schleichwerbung kostet extra!]. Sein Löwinnenharem wäscht ihm hingebungsvoll die Mähne. Das Löwensebum ist perdu - und der Geruch ganz königlich.
Doch, oh weh, oh weh...nach einiger Zeit *maunz* was ist das? Haarbruch? Spliss?
Der König der Löwen sieht nun eher aus wie ein gerupftes Huhn und die Würde ist dahin. Ratlos rauft er sich die Reste der schnöden Mähne und brüllt er den Rat der Tiere zusammen. Wer die Lösung seines Problems findet, wird von der Beuteliste gestrichen...vorerst...
zwinkernde Grüße!
Mei, wie lieb ...

@Silbermond und Rhiannon:
Ich möche es ja jetzt auch mit DadoSens Extro Derm probieren und habe mir Eure Beiträge genau angeschaut. Ein paar Rückfragen hab ich noch:
1. Kokosöl vor der Wäsche ins Haar:
Blöde Frage: wenn ich die Haare stark einöle,wie schlafe ich dann ohne mir mein Bettzeug zu versauen? Macht Ihr Öl nur in die Längen und knödelt das Ganze auf dem Kopf oder ölt Ihr gar nicht so stark, dass das Ölflecken im Bett gibt
2. Scalpwash mit DadoSens:
Silbermond, wenn Du die Haare abends einölst und dann nur Scalpwash machst (also Längen bleiben ungewaschen udn trocken?) wie geht dann da ÖL vom Vorabend aus den Haaren??
Jetzt geh ich noch nachlesen was NW/SO ist und wie ein Pretty Wrap aussieht
Ich denke ich versuche es erstmal mit CWC und nehme ein von Dir empfohlene Spülung Alvede Coffein oder Alverde Blond Condi.
Danke für Antwort. LG
3. Ich wasche meine Haare jeden 3. Tag.
Ich möche es ja jetzt auch mit DadoSens Extro Derm probieren und habe mir Eure Beiträge genau angeschaut. Ein paar Rückfragen hab ich noch:
1. Kokosöl vor der Wäsche ins Haar:
Blöde Frage: wenn ich die Haare stark einöle,wie schlafe ich dann ohne mir mein Bettzeug zu versauen? Macht Ihr Öl nur in die Längen und knödelt das Ganze auf dem Kopf oder ölt Ihr gar nicht so stark, dass das Ölflecken im Bett gibt

2. Scalpwash mit DadoSens:
Silbermond, wenn Du die Haare abends einölst und dann nur Scalpwash machst (also Längen bleiben ungewaschen udn trocken?) wie geht dann da ÖL vom Vorabend aus den Haaren??
Jetzt geh ich noch nachlesen was NW/SO ist und wie ein Pretty Wrap aussieht

Ich denke ich versuche es erstmal mit CWC und nehme ein von Dir empfohlene Spülung Alvede Coffein oder Alverde Blond Condi.
Danke für Antwort. LG
3. Ich wasche meine Haare jeden 3. Tag.
Huhu Hasenpfötchen,
Ölkur über Nacht: ich rolle meine Ölhaare zusammen, Pretty Wrap drüber, fertig. Der wird danach natürlich sanft gewaschen, daher hab ich mehrere...
Ich mache keinen Scalpwash. Aufgrund meiner Haarlänge wasche ich sowieso über Kopf. Mit dem Dado wasche ich aber nur den Kopf, den Scalp, die Kopfhaut - und nicht die Längen. In die packe ich Condi, der schützt und löst das Öl. Also nassmachen, Condi in die Längen, Kopfbereich mit Dado waschen, alles ausspülen. Danach kein Condi, sonst *klätsch* bei mir. Headbangen, trocknen lassen, kämmen.
Blond Condi riecht gut, Coffein Condi ist auch recht leicht. Ich mag nur den vielen Alk und das Glycerin da drin nicht, daher kauf ichs nicht mehr nach. Aber wer damit keine Probleme hat, kann die Condis gut nehmen.
Lieben Gruß!
Ölkur über Nacht: ich rolle meine Ölhaare zusammen, Pretty Wrap drüber, fertig. Der wird danach natürlich sanft gewaschen, daher hab ich mehrere...
Ich mache keinen Scalpwash. Aufgrund meiner Haarlänge wasche ich sowieso über Kopf. Mit dem Dado wasche ich aber nur den Kopf, den Scalp, die Kopfhaut - und nicht die Längen. In die packe ich Condi, der schützt und löst das Öl. Also nassmachen, Condi in die Längen, Kopfbereich mit Dado waschen, alles ausspülen. Danach kein Condi, sonst *klätsch* bei mir. Headbangen, trocknen lassen, kämmen.
Blond Condi riecht gut, Coffein Condi ist auch recht leicht. Ich mag nur den vielen Alk und das Glycerin da drin nicht, daher kauf ichs nicht mehr nach. Aber wer damit keine Probleme hat, kann die Condis gut nehmen.
Lieben Gruß!
Hallo liebe Feenhaarexperten,
ich habe auch noch mal eine Frage.
Und zwar habe ich den Haartest gemacht und so wie es scheint, fehlt Feuchtigkeit.
Nun wollte ich wissen, was ich als Leavin bzw. als Kur, die dauerhaft bis Freitag drin bleibt, im trockenen Haar verwenden kann, damit ich meinen Haaren Feuchtigkeit zuführen kann.
Am Freitag ist wieder Waschtag. Was kann ich in meine Haare geben, damit sie gut durchfeuchtet werden. Kokosöl? Gesichtswasser Rosenwasser? Aloe?
Edit: Es kann auch richtig klebrig aussehen, ich bin wegen Erkältung krank geschrieben und werde das Haus sowieso nicht verlassen *schnief*
Danke im Voraus und liebe Grüße
Silli
ich habe auch noch mal eine Frage.
Und zwar habe ich den Haartest gemacht und so wie es scheint, fehlt Feuchtigkeit.
Nun wollte ich wissen, was ich als Leavin bzw. als Kur, die dauerhaft bis Freitag drin bleibt, im trockenen Haar verwenden kann, damit ich meinen Haaren Feuchtigkeit zuführen kann.
Am Freitag ist wieder Waschtag. Was kann ich in meine Haare geben, damit sie gut durchfeuchtet werden. Kokosöl? Gesichtswasser Rosenwasser? Aloe?
Edit: Es kann auch richtig klebrig aussehen, ich bin wegen Erkältung krank geschrieben und werde das Haus sowieso nicht verlassen *schnief*
Danke im Voraus und liebe Grüße
Silli
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
@ Silli : Ich nahm immer gerne Rosenwasser ... das zum Backen aus der Apo oder Reformhaus ... 50:50 gemischt mit destilliertem Wasser .
Fang am Besten mal mit wenig an ... wenn das nicht reicht baust Du Stoff für Stoff dazu ... am Geschicktesten ist , das noch zu notieren ... bis Du das für Deine Haare optimalste Ergebnis hast .
Viel Erfolg !
@ Hasenpfötchen : Kokosöl nehme ich nur noch soviel , wie meine Haare zum sättigen brauchen ... das lernt man mit der Zeit .
Der Rest ist wie bei Silbermond !
Auch Dir viel Erfolg !
Fang am Besten mal mit wenig an ... wenn das nicht reicht baust Du Stoff für Stoff dazu ... am Geschicktesten ist , das noch zu notieren ... bis Du das für Deine Haare optimalste Ergebnis hast .
Viel Erfolg !

@ Hasenpfötchen : Kokosöl nehme ich nur noch soviel , wie meine Haare zum sättigen brauchen ... das lernt man mit der Zeit .


Auch Dir viel Erfolg !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Huhu Rhiannon,Rhiannon hat geschrieben:@ Silli : Ich nahm immer gerne Rosenwasser ... das zum Backen aus der Apo oder Reformhaus ... 50:50 gemischt mit destilliertem Wasser .
Fang am Besten mal mit wenig an ... wenn das nicht reicht baust Du Stoff für Stoff dazu ... am Geschicktesten ist , das noch zu notieren ... bis Du das für Deine Haare optimalste Ergebnis hast .
Viel Erfolg !![]()
Rosenwasser zum Backen kannte ich noch gar nicht *wird sofort notiert*
Ich habe jetzt mal das Alverde Gesichtswasser Wildrose mit destilliertem Wasser gemischt und 15 Tropfen Aloe-/Jojobaöl gemischt und eine Allerga Keratinampulle rein, alles gut geschüttel und meine Haare damit gut durchfeuchtet.
Dann habe ich mit Biokokosöl die Längen eingefettet.
Beim Sprühen habe ich schon gemerkt, wie gut sich meine Locken definiert haben

@Kat: Kokosöl, oder? Wird das Öl eigentlich ranzig, wenn man es als Kur 3 oder 4 Tage auf dem Kopf hat?
Danke für die schnellen Antworten und die hilfreichen Tips hier

Liebe Grüße, Silli
also ich hatte Kokosöl bisher längstens vom Freitag bis Sonntag drauf und bei mir ist nichts ranzig geworden. Ich nehme auch das super billige Öl ausm Asialaden ^^ ich habe aber gelesen, dass einige Probleme mit Kokosöl haben, wenn sie es so lange im Haar haben. Ich fürchte, da hilft nur das altbewährte Versuch macht kluch *g*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
... so, nun hatte ich ja mehrer Tage das Kokosöl drin und meine Haare sind im oberen Teil schon toll und glänzend geworden.
Aber die Haarspitzen, so die letzten 8 - 10 cm sind irgendwie trocken, spröde und krisselig.
Kann es sein, dass es an meiner Struktur (leicht lockig im unteren Drittel) liegt?!?! Wenn ich sie glatt kämme, sind die Spitzen sehr puschelig.
Hat jemand ein Tipp, wie ich meine Spitzen weich bekomme?
Edit: ich habe Phyto9 in die Spitzen, das hat jetzt ein bisschen geholfen
Aber die Haarspitzen, so die letzten 8 - 10 cm sind irgendwie trocken, spröde und krisselig.
Kann es sein, dass es an meiner Struktur (leicht lockig im unteren Drittel) liegt?!?! Wenn ich sie glatt kämme, sind die Spitzen sehr puschelig.
Hat jemand ein Tipp, wie ich meine Spitzen weich bekomme?
Edit: ich habe Phyto9 in die Spitzen, das hat jetzt ein bisschen geholfen
