Tanita - lebende Haare (glutenfrei bringt es nicht)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#241 Beitrag von Tanita »

Huhu Rhiannon,

wäre zu hoffen, denn die Schuppen (gerade an der Stirn am Haaransatz sonst seeehr sichtbar) sind sozusagen weg. :D

Dann habe ich gestern etwas "ganz böses" getestet, was hier schon länger rumsteht:
Elvital Anti-Schädigung Pflegespray
Ja, mit den bösen Dimethiconen und anderen KK-Sachen drin. :wink:

Bessere Kämmbarkeit habe ich zwar nicht feststellen können, aber vielleicht kann ich so meine Blondierleichen (NICHT auf den Ansatz sprühen) besser schützen, bis die Haare lang sind. :roll:
Sollte nicht das Problem sein, wenn ich nach dem Waschen Öle und erst später das Spray draufsprühe. Das stinkt zwar wie hulle, wenn es feucht ist, trocken rieche ich es dann aber nicht mehr.

Und so sieht es dann aus, nach einem Nachtdienst und 5 Stunden Schlaf:

Bild

Kann sich doch sehenlassen, 24 Stunden nach dem Spray und in der Zwischenzeit nichts anderes mit den Haaren gemacht, ausser mit den Fingern locker geordnet. :wink:

UND: Ich habe den Eindruck, es gibt etwas mehr Volumen. Zumindest fühlt sich der Zopfumfang etwas mehr an. Aber Nachmessen will ich das lieber nicht, ich glaube einfach, DASS es so ist. :lol:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#242 Beitrag von Timmy »

Huhu Tanilein,

na, sieht doch gar nicht so schlecht aus für Nachtdienst + Schlaf :wink: .
Wieso hast du denn nur 5 Stunden geschlafen?
So wie ich mich kenne, bin ich bei zu kurzer Schlafenszeit immer schlecht gelaunt und komke kaum aus den Federn.

Silikon ist ja auch nicht das schlechteste der Welt, das wird ja oftmals hier so schlecht dargestellt,
wie als ob bei einmaliger Anwendung die Haare ausfallen würden :lol: . Bei kontrollierter Anwendung kann sie teilweise besser sein, als silikonlose Pflege...
Man sollte halt kein Silikonshampoo benutzen (wegen Kopfhaut und so),
aber ab und an mal ein Spray oder ein bisschen Spülung für die Spitzen ist ja bei blondierten Haaren wie bei dir nicht schlecht :wink: .
Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir mal im Sommer eine Nivea-Spülung hole, da ich eigentlich damit nie große Probleme hatte...

Hihi mehr Volumen ist schon was feines... Aber meinst du echt, dass das von dem Spray kommt?
Vlt. liegt das einfach an den Wellen?
Wenn meine Haare wellig sind, fühlen sie sich auch nach mehr an, als wenn sie sich ausgehangen haben...

Alles Liebe, dein Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#243 Beitrag von Tanita »

Huhu Timmy,
Timmy hat geschrieben:na, sieht doch gar nicht so schlecht aus für Nachtdienst + Schlaf :wink: .
Wieso hast du denn nur 5 Stunden geschlafen?

Hihi mehr Volumen ist schon was feines... Aber meinst du echt, dass das von dem Spray kommt?
Vlt. liegt das einfach an den Wellen?
Wenn meine Haare wellig sind, fühlen sie sich auch nach mehr an, als wenn sie sich ausgehangen haben...
Nach dem Nachtdienst (wenn ich Glück habe, kann ich dort auch etwas schlafen, ist ja schließlich eigentlich nur Bereitschaftsdienst) komme ich gegen 8 Uhr nach Hause und gehe gegen 9/9:30 Uhr schlafen. Länger als bis 15 Uhr kann ich nicht schlafen, weil ich dann nicht mehr müde genug bin.

Wenn die Haare jetzt zu einem hohen Zopf nehme, fühlt es sich mehr/dicker an als sonst. :wink:
Jetzt sind meine Haare etwas nass vom Regen, sonst würde ich glatt nachmessen. :wink:
Als ich mit dem Hund losging, hat es noch nicht geregnet. *grummel*

Schon lustig, wie unterschiedlich die Haare innerhalb von Stunden aussehen können. :wink:

Bild
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#244 Beitrag von Rhiannon »

Eindeutig :gut: für *nach Regen* !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#245 Beitrag von Tanita »

*psssst* nicht so laut

Silbermond verteufelt doch das Nasswerden der Haare :wink:

MEINE Haare brauchen das eben. :nickt:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#246 Beitrag von Ain »

Wow, der Unterschied ist echt beachtlich. *tollfind*
Meine Haare sehen nachm Regen leider eher aus wie nasser Hund. Haste also Glück gehabt, Tanita :)
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#247 Beitrag von Tanita »

Ja, meine Haare finden das toll.
Und noch toller sieht es knapp 3 Stunden nach dem Regen aus:

Bild

Korkenzieher brauchen Feuchtigkeit und Zeit, um sich zu entwickeln. :wink:

Und man sieht, wie sich dadurch die Haare deutlich verkürzen. *grmpf*
Und man sieht auch, wie die Haare kurz nach dem Regen noch frizzig sind und wie sich das nach Stunden von ganz alleine gibt. :wink:



BildBild
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#248 Beitrag von Fylgja »

find Regen auch toll, gibt immer schön definierte Locken und Wellen..nur leider ist das Haar danach bei mir recht hart :nixweiss:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#249 Beitrag von Tanita »

*ins Haar greif*

Bei mir ist alles ganz weich. :nixweiss:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#250 Beitrag von Fylgja »

ich hab doofe Haare, denke das wirds sein :lol: oder der Regen hier ist härter :mrgreen:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#251 Beitrag von Timmy »

Huhu nochmal Tani,

die werden ja von Bild zu Bild schöner und schöner...
Es ist immer interessant bei dir zu sehen, wie die Haare auf Schnee bzw. Regen reagieren...
Ob meine Haare auch durch Regen so toll werden würden?

Was lustig ist: Die Haare wirken von Bild zu Bild länger und lockiger;
auf dem letzten Bild sind neben den Wellen sogar richtige Spiralen zu sehen... Regen ist ja fast so gut wie dein selbstgemachtes Lockenspray :)

Und das sie weich sind, kann man auch auf den Bildern erkennen, da will man sofort reinflauschen :oops:

Man, wie sich Haare im Laufe eines Tages so verändern können :wink: .

Alles Liebe, dein Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Silbermond

#252 Beitrag von Silbermond »

Tanita hat geschrieben:*psssst* nicht so laut

Silbermond verteufelt doch das Nasswerden der Haare :wink:

MEINE Haare brauchen das eben. :nickt:
Mach Du nur. Ich verteufle gar nichts...dies gilt nur für mich. Und ich weiß, warum. Wir unterhalten uns nochmal, wenn Du in den kritischen Bereich kommst, ok? Man kann meine Erfahrungen nehmen oder stehen lassen, Du Liebe. Es ist mir egal, das weißt Du *zwinker*
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#253 Beitrag von Mithgarthsormr »

Oh, die Bilder sind diesmal ja wirklich toll!
Ich mein das nach Nachtdienst und Schlaf ist doch recht beeindruckend :D.

Aber am besten sehen die Bilder nach Regen aus, eindeutig :>. Auf dem ersten davon wirken sie gleichzeitig fluffig und lockig, auf dem zweiten etwas später dafür nicht so fluffig aber noch lockiger.

Ich merk auch dass wenn ich strähnige Haare hab, die nach dem Regen meist weniger strähnig sind aber ich mag das nicht so weil ich davon fliegende Haare ohne Ende krieg :<Ich>.

Haare pflegen und schützen schön und gut aber es soll ja auch Spaß machen, wenn man sich alles verbieten muss ist das wie eine Diät bei der du alle deine Lieblingsgerichte wegstellen musst und nurnoch Sachen essen, die du garnicht magst :>.

Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Regen und deinem neuen Silispray und drück dir die Daumen dass es das richtige für deine persönlichen Haare ist! :D

Malin
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
schneehamster

#254 Beitrag von schneehamster »

Hallo Tanita,

deine Engelslöckchen sind ja wunderschön.
Ich seh nach em Regen aus wie ein nasser Strassenköter, deswegen tu ich alles um mich vor dem Regen zu verstecken.

Du Glückspilz :D

lg
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#255 Beitrag von Tanita »

Einmal :knuddel: in die Runde

Huhu Silbermond,

ich denke, es liegt einfach an der Haarstruktur. Locken brauchen mehr Feuchtigkeit als Glatthaar. :nickt:

Huhu Mithgarth,

jepp, Spaß soll auch dabei sein.
Ich habe den Eindruck, dass das Silispray hilft, die Form zu behalten. Ich lag die Nacht im Dienst mehrmals kurz im Bett. Und auch nach längerem Schlaf zu Hause war da nichts platt. Mal weiter beobachten. :wink:

Huhu schneehamster,

freiwillig gehe ich auch nicht in den Regen, wenn's nicht sein muss. :wink:
Gut, dass ich auch gezielt aufsprühen kann, wenn ich will.

So unterschiedlich sind Haare.......

Heute habe ich wieder CW gewaschen: Balea Anti-Haarbruch in die Längen und sebamed auf den Ansatz. Diesmal kam keine Strähne raus, sondern nur die bekannten "Bobbel" geknäuelt.
Nun sitze ich hier mit der Swiss-o-par Kokoskur, die ich unter einer Färbehaube und dem Schlauchtuch eine Stunde einwirken lasse.
Doof, dass ich heute Abend wieder los muss. Sonst hätte ich bis morgen gewartet und dann wieder gephf't. :roll:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Antworten