Mit den Bierhefetabletten fange ich heute Abend an, laut der Packung soll man 1x täglich 3 Tabletten einnehmen. Hoffe vergesse es nicht und die schmecken nicht so grauselich.
Haare gewaschen mit dem Alterra Granatapfel-Shampoo und dann ne viertel Stunde gekurt mit Alterra Granatapfel-Kur.
Haare sind schön weich, obwohl man beim waschen schon den Unterschied zwischen Strähnchen und dem nicht- gesträhnten Haar merkt.
Die Strähnen sind einfach pflegebedürftiger und trockener, aber bis jetzt gehts noch.
Zum Thema Bierhefe:
Schmecken ekelig, aber es ist auszuhalten (wenn se nicht gerade irgendwo stecken bleiben ).
Haare wie immer gewaschen und vorher 15 Min. gekurt.
Meine Haare haben, wie man am Ansatz sieht, ein sehr unterschiedliches Wachstum. Die Haare direkt oben drauf zeigen einen Ansatz von knapp 2cm, während er zu den Seiten hin immer weniger wird. Komische Sache
Ich war ja eine Weile nicht hier, deshalb hab ich deinen Friseurbesuch jetzt erst gefunden.
Das Resultat mit den Kupfersträhnchen gefällt mir, es schaut super aus.
Das Kupfer hellt das Schwarz etwas auf und gibt schöne Reflexe. Sowas ähnliches könnte ich mir für später auch mal vorstellen, um z.B. vom Schwarz wieder wegzukommen (wenn ichs dann doch mal satt hätte...).
Aber wie wirst du künftig weitermachen, was den Ansatz betrifft? Hast du da schon Ideen? Das interessiert mich.
Die Packung nehm ich noch zu Ende und dann werde ich mal schauen, was andere Mittel so bringen.
(Abgesehen von Pickeln etc. )
Vllt. Kieselerde?
Mal schauen.