Haare nehmen Sante Farbe nicht an

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Emilia

Haare nehmen Sante Farbe nicht an

#1 Beitrag von Emilia »

Hallo :),
wie ihr auf meinem Avatar erkennen könnt, sind meine Haare von Natur aus rötlich mit einem Stich ins orangene, weshalb ich mich neulich dazu entschied sie mit Sante Bronze ( angemischt mit Tee) ein wenig dunkler zu färben. Ich lies die Farbe zwischen 45 - 60 Minuten einwirken und war zunächst positiv überrascht. Nachdem sie getrocknet waren fühlten sie sich viel voluminöser an, waren dunkler und rötlicher. Nach der zweiten Haarwäsche jedoch war die Färbuung in keinsterweise mehr zu erkennen (auch nicht auf Vergleichsfotos). Nach 2 Woche beschloss ich mir daher die Haare nochmals zu färben, verwendete jedoch Santé mahagonierot, ebenfalls angemischt mit Tee. Auch hier war die Färbung nach 2 Haarwäschen nicht mehr erkennbar.
Woran kann es liegen, dass meine Haare die Farbe in keinsterweise annehmen? Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich sie erfolgreich dunkler und rötlicher färben könnte?

Emilia

PS.
Falls es von Bedeutung ist:
Für meine Haare verwende ich nur Naturkosmetika und auch sonst dürften sie nicht geschädigt sein.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Tanita »

Sante hat bei mir die ersten beide Male auch nicht viel gebracht. Danach war es dann aber sichtbar.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Haare nehmen Sante Farbe nicht an

#3 Beitrag von germanbird »

Emilia hat geschrieben: PS.
Falls es von Bedeutung ist:
Für meine Haare verwende ich nur Naturkosmetika und auch sonst dürften sie nicht geschädigt sein.
Ja, es könnte schon von Bedeutung sein. Was für Shampoo, Conditioner, sonstige Dinge für die Haare nimmst du denn immer?
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#4 Beitrag von Serendipity »

Hallo Emilia

Die Einwirkzeit ist arg kurz. Für deutlichere Ergebnisse solltest du die Farbe - meiner Erfahrung nach - mindestens 2 Stunden einwirken lassen, eher noch länger.
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
lux_aeterna
Beiträge: 303
Registriert: 08.01.2010, 20:37

#5 Beitrag von lux_aeterna »

Mit PHF habe ich zwar keine direkten Erfahrungen, aber was bei mir für semipermanente Tönungen sehr viel bringt:

- die Haare vorher waschen (das Sebum verhindert die Farbannahme sonst recht erfolgreich) OHNE Condi zu verwenden
- längere Einwirkzeit, am besten in Alu einpacken und einige Male mit nem Fön erwärmen
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#6 Beitrag von Mata »

Ich laß mein Sante Terra immer vier Stunden einziehen - ich bin aber auch obsessiv :lol: Und immer schön warmhalten!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#7 Beitrag von Caecilia »

Weil du ne wunderschöne NHF hast die nicht versteckt werden möchte =)

Aber ich würds an deiner Stelle auch mal mit längerer Einwirkzeit versuchen, scheint mir doch recht kurz, steht nicht sogar in der Anleitung was von 2 Stunden?
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#8 Beitrag von Gilwen »

Da muss ich mich jetzt aber mal anschließen. Ich hab gestern und heute jeweils eine Probesträhne gefärbt. Hatte mir Terra gekauft, aber davon sah man gestern nach 1 1/2 Std absolut nüscht :nixweiss:
Dann hab ich heute nussbraun dazugekauft und beides gemischt. Mit Alufolie eingewickelt und über 2 Stunden einwirken lassen. Wieder nüscht. Morgen probier ich's dann mal noch länger, zur Not auch nussbraun pur.
Hmmm, aber als Shampoo hab ich bei der letzten Wäsche meine Haarseife aus Australien benutzt und eine saure Rinse zum Abschluss. Wär komisch, dass darauf nichts hält. Ansonsten irgendwie schärfer waschen? Lavaerde oder so?
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#9 Beitrag von Zoey »

Meine Erfahrung bei ante: mindestens 4 Stunden einwirken lassen, am schönsten wird die Farbe wenn man sie nachts einwirken lässt. Alle Versuche die bis zu zwei Stunden gingen haben bei mir auch nichts gebracht.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Sternenschatten
Beiträge: 671
Registriert: 20.01.2009, 11:53
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Sternenschatten »

Bei mir hat das Sante Mahagonie nach 4 Stunden einwirken einen leichten Farbschimmer gegeben (auf relativ hellen Haaren) der auch nach 1 Wäsche fast komplett verschwunden war. Das Sante Tonerde Shampoo hat ihm dann den Rest gegeben :?
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch

Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#11 Beitrag von Gilwen »

So, ich hatte gestern mal viel Zeit und hab der Sante-Farbe (Terra und Nussbraun im Verhältnis 50:50) das volle Programm gegönnt:

- vorgewaschen mit Montmorillonit zu Peeling-Zwecken und um die letzten etwaigen Reste meiner seltenen Silibenutzung rauszubekommen (hab ich meinen kleinen Garnelchen geklaut :oops: )
- die Farbe mit Zitronensäure 3 Stunden auf der Heizung ruhen gelassen
- knapp 4 Stunden Einwirkzeit

Und siehe da: Ich bilde mir zumindest ein, dass man einen Unterschied sieht :roll: Wollt gerade Fotos zum beweis posten, aber darauf sieht man wirklich gar nichts. Was mir aber auffällt, ist, dass sie einen leichten Orange-/Rotstich bekommen haben. Zwar nicht unbedingt *das* Resultat, das ich mir vorgestellt hatte, aber wenigstens sind sie jetzt einheitlich und nicht so post-Australien-Ozonloch-blond-gesträhnt. :P
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Tanita »

Gilwen hat geschrieben:- die Farbe mit Zitronensäure 3 Stunden auf der Heizung ruhen gelassen
Hat das einen besonderen Grund?
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#13 Beitrag von Gilwen »

Hm, gute Frage. Da ich bei meiner ersten Probesträhe überhaupt keinen Unterschied gesehen hatte, hab ich mich von dem Artikel bei den Beautyjunkies inspirieren lassen:
Es heißt, dass mit der Säure-Methode die Farbstoffe effektiver herausgelöst werden und somit das Farbergebnis intensiver wird. Ob dem wirklich so ist und wie groß der Unterschied zum Anrühren mit kochendem Wasser ist, musst du am besten selbst ausprobieren.
Wie gesagt, Einbildung ist auch 'ne Bildung... :lol:
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#14 Beitrag von Serendipity »

vllt auch grunsätlich die farbe vor dem auftragen länger ziehen lassen. ich lass meine phf mind 10 stunden ziehen (über nacht), gewöhnlich packe ich sie danach auch noch in den gefrierschrank. der unterschied zu "mal eben ne stunde quellen lassen" ist enorm.
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#15 Beitrag von Ischtar »

Soviel ich weiß, sollte man Haarfarbe mindestens über Nacht sauer ansetzen, ich weiß auch gar nicht, inwieweit das bei PHFs was bringt, da die ja aus recht vielen unterschiedlichen Bestandteilen bestehen. Ich mache das nur mit Khadi Henna&Amla, da hatte ich auch die Anleitung her.

Ich benutze normalerweise Sante naturrot und bei mir färbt das immer, mit reinem Henna hatte ich oft Probleme. Ich lasse es auch immer nur 1-2 Std. einwirken und man sieht hinterher keinen Übergang am Ansatz.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten