Kokosmilch - Eindicken?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

Kokosmilch - Eindicken?

#1 Beitrag von Haartraum »

Hey.

Habe eben mal wieder eine Kokosnuss geknackt,
bzw. knacken lassen. 8)
Und dann kam mir die Idee, dass man das Ganze
ja evtl. eindicken könnte, also fester & halbtbar machen.

Hat dazu jemand Ideen?
Ich dachte evtl. an Agaragar (ist ja rein pflanzlich)
.. oder dazu Wachs? Irgendwas andres?

Wäre doch eine super Sache, man hätte keine Milch die wegläuft,
sondern was festes, als Leave-In vll.

LG
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
Lauretta
Beiträge: 9
Registriert: 21.03.2010, 15:31

#2 Beitrag von Lauretta »

Hast du schon mal versucht, das Wasser zu verkochen?
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86 cm
Bild
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#3 Beitrag von fairypet »

Eventuell etwas Fruchtfleisch pürrieren und das mischen?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#4 Beitrag von Grille »

Vielleicht statt Wasser in nen Spitzenbalsam mischen?
Ich misch in meinen Lanolin (Wollwachs) mit rein, das bindet Wasser und Fette.

Bei mir kommt rein:
Wasser, Sheabutter, Jojobaöl, Lanolin, Bienenwachs
vielleicht statt Wasser dann Kokosmilch?
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Gini
Beiträge: 22
Registriert: 02.03.2010, 16:01
Wohnort: Osnabrück

#5 Beitrag von Gini »

Hmmm.... Also die Kokosmilch, die man in der Dose kaufen kann, besteht auch aus dem Fruchtfleisch und nicht aus der Flüssigkeit in der Nuss. Daher auch der hohe Fettgehalt. Wenn ich so ne Dose nach dem Öffnen einen Tag stehen lasse, ist das Zeug auch wie eine Creme :lol:
Vielleicht könnte man die Flüssigkeit ja auch in ein Sprüh-Leave-in einbauen? Könnte mir vorstellen, dass die größtenteils aus Wasser besteht.
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#6 Beitrag von Haartraum »

Supi, so viele gute Ideen. =)

Nur mit der Haltbarkeit ist es wohl immer gleich,
wirklich lange kann man ja alles nicht aufbewahren.

Aber mal probieren. ;)


Heute ist Waschtag, also nehm ichs mal als Kur und vermische
es großzügig mit Jogurt. Das kommt dann in die Spitzen und
darf bis heute Abend einwirken.

LG!
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Kupferzopf »

Hast du daran gedacht es in einer Eiswürfelform portionsweise einzufrieren?
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#8 Beitrag von Haartraum »

Ja, aber dann ist sie aufgetaut ja auch wieder flüssig. ^^
Geht mir mehr darum, etwas zu haben, was ich jeden Abend ohne
großen Aufwand in die Spitzen kneten kann.

Ich glaube ich sollte auf Kokusöl ausweichen. :lol:
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Antworten