Kumo-Das Optimum & 1 Meter...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#61 Beitrag von Kumo »

Danke fürs Fegen, Elen!
Hihi, ich konnte meinen auch noch nicht von seiner KK abbringen.
Aber dieses WE hat er bei mir mit Seife gewaschen- er war sehr verwundert, daß das ging!
Und er fand das Gefühl danach gut, jetzt soll ich ihm eine
Marseiller Seife besorgen...

Heute habe ich nach 8 Tagen gewaschen, seit 3 Tagen immer Kokosöl
nachgeschmiert...
sie liessen sich aber nicht anständig kämmen / bürsten.
K.A., wieso...
Als wenn mir das Öl die Längen verkleistert hätte?!

Deshalb habe ich heute 2x gewaschen.
Jetzt sind sie zwar sauber, aber irgendwas ist blöd.
Zuviel Essig in der Rinse erwischt?
Menno...
Wenn das morgen nochso ist, pack ich Olivenöl drauf!

Und ich müsste färben.
Man sieht deutlich den Ansatz.
WEISS.
Da ist nix mit Farbe - es ist nur WEISS.
Vielleicht sollte ich einen Morticia-Thread aufmachen....
:selbst_erschreck:
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#62 Beitrag von Kumo »

Gut, daß ich heute frei habe.
Nach längerem Grübeln bin ich draufgekommen, was ich anders
gemacht habe.
Am Freitag habe ich mir Deo in die Haare gesprüht, weil sie nach Rauch rochen! Ein Fall von *Gehirn ausgeschaltet*.
njaaa, der Geruch war tatsächlich weg...

Heute nach einsprühen mit Olivenöl (mit warmem Wasser verschüttelt)
waren sie immer noch so komisch trocken-rauh.
Jetzt habe ich eine Riesen-Menge Ölmischung draufgeklatscht.
Olive, Kokos, Raps, Aprikosenkern und Leinöl.
Spitzen nochmal extra in die Schüssel getunkt...

Hoffentlich ist es danach wieder ok.

Bezüglich "Geruchs-Entfernung" muss ich mir was einfallen lassen.
Am besten wohl ÄÖ?
Jedes Mal Haare waschen nach Aufenthalt in verqualmten Räumen fällt flach. Mit Müffelkopp rumlaufen aber genauso....
So ein Mist...
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Nicnevin
Beiträge: 228
Registriert: 14.10.2009, 12:52

#63 Beitrag von Nicnevin »

Also erstmal:
Super mega schöne Haare! (ich finde die Locken und die Farbe sooo toll! *auch will*)

Zu deinem Rauchproblem:
Ich bin da kein Experte, aber von Essig heißt es doch immer es würde Gerüche entfernen. Wenn du einfach ein bisschen Essig mit Wasser mischst und das mal testest? Mit ÄÖ+Wasser pur hab ichs nämlich auch schon versucht und da verfliegt der Geruch des ÄÖ leider super schnell und der Gestank, der eigentlich weg sollte, bleibt zurück :?
Haare: 1bciii
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#64 Beitrag von Kumo »

Hallo Nicnevin, merci...*Tässchen Kaffe reich*.
Die Idee mit dem Essigwasser klingt gut!
Muss ich ausprobieren - das mit dem ÄÖ klingt (leider) auch plausibel..
Ich muss gestehen, ich hatte sogar schon an Febreze gedacht...
Aber das lassich nach demmissglückten Versuch mit dem Deo lieber!
Bei Essig weiß ich wenigstens, daß es nicht schadet- ist ja nur ein Hauch.

Eben habe ich meinen Sohn dazu überreden können, mal ein aktuelles
Längenbild zu machen. ("Wofür brauchst du das?!")
Sie waren zwar noch nicht ganz trocken, aber naja...
Ich finde übrigens, das trotz Tageslicht ohne Blitz die Farbe verfälscht ist.
Muss ich nochmal an der Kamera-Einstellung rumbasteln.
Sie sind schwarz, schwärzer geht eigentlich nicht.
Aber auch die Kamera von meinem Freund zickt bei der Farbe rum.
Vor allem bei Gesichts-Bildern...vielleicht ist das zuviel Kontrast?
*habsch keinen Plan von*


Bild
Bild
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#65 Beitrag von Kumo »

Gestern sind in einem akuten Frust-Anfall mind. 2 cm der Schere zum Opfer
gefallen, vorher habe ich sie glattgeföhnt.
(Auch schon, damits gleichmäßig wird)
:twisted: SO!
Danach gings mir besser.
Nicht-Föhnen usw. alles schön und gut, aber manchmal
vermisse ich es, die Dinger glatt zu haben:
Bild
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#66 Beitrag von chagrineuse »

Dein Avatar ist sooo schön, ist mir jetzt erst aufgefallen, auch wenn du ihn wahrscheinlich schon ne Weile hast. Dass die Kamera die Farben verfälscht, kenne ich, macht meine auch extrem. Richtig farbecht sind wahrscheinlich nur Analogkameras oder richtig teure.

Deine Haare sehen geglättet irgendwie dicker und dichter aus. Liegt das an dem Foto? Bin grad verwirrt - ist es nicht normalerweise umgekehrt? Nichtsdestotrotz gefallen sie mir lockig besser. Ich finde auch, dass sie lockig gesünder wirken.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#67 Beitrag von Kumo »

Ganz oben auf dem Pic sind sie noch nass und total ölig...
Das Bild dadrunter ist ca. ein Jahr her...
Wenn ich sie nicht föhne und nicht kämme, bündeln sie sich zu dickeren Strähnen zusammen und durch das Gewicht hängen sie sich aus.
Ich weiss, was du meinst, Chagrineuse...

Um sie fluffig zu haben, müsste ich sie alle 2 Tage waschen.
Tja- entweder, oder.... :nixweiss:
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#68 Beitrag von Veela »

Habs nicht mehr im Kopf: Was machst Du Nachts mit Deinen Locken?

Bei mir hat sich folgende Routine als lockenerhaltend und sogar nach 3 Dutt-Tagen lockenerzeugend herausgestellt: Abends mit Wasser einsprühen, auf die Kopfhaut Jojobalöl massieren, in die Längen Granatapfel- oder Sanddornöl und evtl. in die Spitzen Macadamiabutter (bis aufs Jojobalöl alles Pröbchen aus dem dm). Dann über Nacht nicht geflochten oder geduttet, sondern recht locker mit einem Schlauchtuch hochgeploppt. So sind sie auch gut geschützt und locken sich richtig nett - ohne Flecht- oder Duttwellen, die gegen die natürliche Lockenstruktur arbeiten.

Tolle Wellen, echt!

Gruß, Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#69 Beitrag von Kumo »

Huhu Veela,

nachts mache ich einen ganz hohen Wickeldutt mit einem Scrunchie drum.
Das war bisher das Einzige, was gehalten hat und nicht unbequem war...
Also, die Idee nachts zu ploppen ist ausprobierenswert...

Mh, so ein Schlauchtuch habe ich zwar, aber ich fürchte, daß das nicht dableibt, wo es soll...oder nicht alle Haare reingehen.
Im DM gibts so Frisurnetze, die lassen sich mit Bändsel gut zumachen.
Sprich:ich such was luftiges.
Ah, Idee: Ich probiers mit einem Strumpfhosenbein!
Das kann ich abschneiden und oben zuknoten, und falls es nicht hält,das zweite Bein um den Kopf binden...
Das Zeug ist ja elastisch!

Danke für den Gedanken-Anstoss :!:
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#70 Beitrag von chagrineuse »

Müssen ja nicht immer fluffig sein, dafür sehen sie, wenn sie seltener gewaschen werden, gesünder aus. :)

Ich stelle mir die Sache mit dem Strumpfhosenbein gerade bildlich vor. :lol:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#71 Beitrag von Kumo »

Jaaaaa,das hab ich auch gemacht... :oops:
Damit kann ich bestimmt Einbrecher oder Haustürverkäufer erschrecken! :werwoelfin: :helmut:

Ich gehe ja meist allein in die Heia, da geht das...
Bisschen schrullig darf man sein!

Nee, Chagri, hast recht- immer müssen sie weiß Gott nich fluffig sein-
ich wasche doch meist (wenn kein Öltanker auf meinem Kopf havariert...)
nur alle 7,8 Tage.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#72 Beitrag von elen »

Lichtquellen und Weißabgleicheinstellungen der Kamera tun ihrs zu farbigen Bildern (:
Am besten weißes Kunstlicht (in meinem Fall zumindest, wie es bei Schwarz ist, weiß ich nicht) oder Tageslicht (keine direkte Sonne, Fenster auf der Nordseite oder so) und dann mal an der Kamera rumspielen. Die meisten haben Voreinstellungen wie "bewölkt", "Kunstlicht" und sowas drin.

Ach, deine schönen Locken.. nicht wegföhnen! Mimimi.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#73 Beitrag von chagrineuse »

Kumo hat geschrieben:ich wasche doch meist (wenn kein Öltanker auf meinem Kopf havariert...) nur alle 7,8 Tage.
Der Traum meiner schlaflosen Nächte! :ohnmacht: Aber ich denke, auch ich werde den Kampf gegen meine Kopfhaut gewinnen. :boxen:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#74 Beitrag von Kumo »

@ Elen:
Weissabgleich...yapp, das wirds vermutlich sein!
Ich weiss, daß das Teil "farbechte" Bilder machen kann...
ist wohl nur was verstellt.

Nöö, ich föhndie nicht weg...das war da oben ja ein altes Bild, wolltnur sagen, daß mir das so aaaab und zu gefallen könnte.

@ Chagri:
Nur ein bisschen Geduld!
Wenn ich überlege, was ich früher manchmal für einen Fettkopf hatte...
Bin mir 100% sicher, daß das ganz viel mit den Produkten & der Häufigkeit des waschens zusammenhängt.

Am Sa. habe ich gefärbt.
Blauschwarz von Londa.
Und ich finde, daß das blauschwarze "natürlicher" bei mir aussieht als nur schwarz, weil Letzteres dann doch iwie Rotpigmente enthält!
Heute zwecks Brauen -in-Form bringen in direktemTageslicht in den Spiegel geguckt - und die "Weissen" am Ansatz sind BLAU!
Boah - das gefällt mir total gut!!!!
Ohne direktes Licht siehts nur schwarz aus.

Essigwasser : getestet. Bin mir aber nicht sicher, obs jetzt der Burner ist... Muß weiter testen.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#75 Beitrag von elen »

Yeah, noch eine Blaue :lol:

Achsoo, dachte du machst das nun halt ab und zu.. da bin ich ja beruhigt (:
Antworten