Normalen Pferdeschwanz mit Zopfgummi machen.
Dann etwa ein Drittel des Pferdeschwanzes (ich fange oben an) abteilen und über die Finger aufrollen/aufwickeln.
Diese Rolle an den Kopf anlegen und mit 2 Haarnadeln/Bobbypins von jeder Seite feststecken.
Den Restlichen Zopf in 2 Teile teilen und jeden Teil wie den ersten aufrollen und feststecken.
Jetzt sind 3 Rollen am Kopf festgesteckt. Die fächern sich von selber schon etwas auseinander.
Diese so in Form zupfen, dass ein durchgängiger Dutt entsteht und die Lücken mit Haarnadeln so feststecken, dass sie geschlossen sind. Geht bestimmt auch mit Mini-Krebsen.
Ich kann auch mal eine Fotoanleitung machen. Aber das wohl erst am Wochenende, dann kann mein Mann die Fotos knipsen.
Wow, der namenlose Dutt sieht echt toll aus. Hmm, ob der wohl auch mit frizzigem Gestrüpp funktioniert? Muss ich dann doch mal Bobbypins kaufen und ausprobieren.
Magst du dir für den nicht nen schicken Namen ausdenken und ihm in den Haarkunstwerken einen Thread widmen?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Nadeshda ich weiß nicht, ob du mit deiner Haarlänge die Rollen überhaupt mit Haarnadeln feststecken kannst. Die Rollen werden bei dir bestimmt sehr dick.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es den Dutt noch nicht gibt. Ich habe den schon öfter gemacht und hier auch bestimmt schon mal gezeigt.
Edit: gestern Haare überall dick eingeölt und über Nacht einwirken lassen.
Heute morgen komplett gewaschen mit Alverde B/S und passender Spülung und gerade feuchte Längen mit Weleda Wildrosenöl versorgt.
Danke, Ligaya, die Beschreibung war schon super!
Das werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren, denn den alternativen Sockendutt kriege ich irgendwie nicht hin.
Aber ich denke mal, eine Fotoanleitung wäre bestimmt auch klasse - es gibt bestimmt mehr Leute hier, die diese Frisur prima fänden.
Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012 Mein Projekt
Heute habe ich mal eine eher untypische Frisur für mich. Eigentlich muss ich immer total ordentliche Haare haben, aber so absichtlich unordentlich gefiel mir heute mal. Werde ich mir mal merken...
Heute komplett gewaschen mit Alverde O/H und Spülung Z/A. Wichtelöl in die feuchten Längen, dabei etwas mehr in die Spitzen gegeben, weil sie so trocken waren in den letzten Tagen.
Meine Haare waren gestern eigentlich schon nicht mehr schön. Habe heute Scalpwash mit Natron gemacht. Möchte eigentlich erst am Sonntag wieder waschen. Aber das wird wohl nix.
Heute Nachmittag komplett gewaschen (war auch echt nötig) mit Alverde B/S, damit die Haare richtig sauber werden, Spülung Alverde Z/A (weil ich den Geruch mag). Längen mit Wichtelöl behandelt. Sind inzwischen trocken, aber ungekämmt.
Möchte erst wieder Montag Abend waschen.
Ui, vier Tage seit der letzten Wäsche.
Habe heute komplett gewaschen. Zuerst 2 Stunden SBC einwirken lassen, dann mit Alverde Repair gewaschen. Keine Spülung danach, aber mit kaltem Wasser nachgespült. Feuchte Längen mit Weleda Wildrosenöl gepflegt. Haare trocknen noch.
Werde diesen Monat noch einen cm trimmen, danach sollen die Härchen erst mal wachsen mit nur wenigen mm-Trimms.